Im Zeichen der Kameradschaft

Kameradschaftlicher Besuch der befreundeten Jugendfeuerwehr aus Büsum

Am vergangenen Wochenende empfing die Jugendfeuerwehr Amrum kameradschaftlichen Besuch der befreundeten Jugendfeuerwehr aus Büsum.

Acht Jungen und Mädchen unter der Leitung ihres Jugendwartes Jan Lembser trafen am Freitag Abend mit der Fähre auf Amrum ein. Als Unterkunft diente den Gästen das Gerätehaus der Amrumer Jugendfeuerwehr; wo sie sich mit ihren mitgebrachten Feldbetten häuslich einrichteten.

Am Samstag Morgen wurden die Büsumer Blaujacken nicht nur von ihren 16 Kameraden und Kameradinnen der Jugendfeuerwehr Amrum, unter der Leitung des Jugendwartes Christian Diebel begrüßt, sondern auch von einem reichhaltigen Frühstück, welches von Ove Marcussen (Edeka Norddorf) und der Bäckerei Claussen gesponsert wurde.

Nach dem Frühstück ging es für die Teilnehmenden beider Jugendfeuerwehren zum Leuchtturm. Hier erwartete sie bereits die stellvertretende Amtswehrführerin des Amtes Föhr-Amrum Petra Müller, die den jungen Feuerwehrleuten die Tür des Amrumer Wahrzeichens öffnete. Der Rundgang um die Kuppel mit Leuchtfeuer, bot den Gäste bei bestem Wetter einen einmaligen Blick über die gesamte Insel und das Wattenmeer. Auch eine Besichtigung der Leuchtanlage im inneren der Kuppel war möglich; Henning Blume, der Ende letzten Jahres die Leitung des Wasser- und Schifffahrtsamtes Außenbezirk Amrum übernahm, beantwortete hierbei gerne alle Fragen und erläuterte die Funktionsweise des Amrumer Leuchtfeuers.

Im Anschluss an die Besichtigung ging es für die Gruppe über den Dünenwanderweg zurück zum Stützpunkt der Jugendfeuerwehr am Seezeichenhafen. Nach einer kleinen Stärkung erwartete der Minigolfplatz in Norddorf die Amrumer und Büsumer zu einer ausgiebigen Partie Spielgolf auf dem Kunstrasenplatz; der ihnen vom Betreiber Dennis Schnoor für den gesamten Nachmittag zur Verfügung gestellt wurde.

Wie funktioniert ein RTW?

Zurück an der Feuerwehrhalle, überraschte die Kinder und Jugendlichen im Alter von 10 bis 18 Jahren das eintreffen des örtlichen Rettungsdienstes, der die Gruppe zur Besichtigung einlud. Die diensthabenden Rettungskräfte brachte den interessierten Teilnehmenden das Innere und die Funktionalität eines Rettungswagens sowie die Besonderheiten der Insellage näher.

Übergabe des Gastgeschenks …

Nach dem kameradschaftlichen Grillen überreichte die Büsumer Jugendfeuerwehr als Gastgeschenk ein Knotenspiel, welches Jugendwart Diebel stellvertretend entgegennahm. Am Ende des Tages waren sich alle einig, dass das Wochenende ein voller Erfolg war und man dies bald in Büsum wiederholen will.

Am Sonntag ging es für die Büsumer Feuerwehrjugend mit der Fähre zurück nach Hause.

Einen besonderen Dank spricht der Jugendwart der Amrumer Jugendfeuerwehr allen Spendern, freiwilligen Helfern sowie den Eltern aus, die für einen reibungslosen Ablauf des gesamten Wochenendes gesorgt haben.

Über Hannah Pietsch

„Hannah Pietsch ist 1997 im schönen Sachsen geboren und aufgewachsen. Bereits als Kind erfreute sie sich an Tieren, Natur und Fotographie. 2019 zog es sie und ihren Hund an die Nordsee nach Amrum. Seit 2025 berichtet sie für Amrum-News.“

schon gelesen?

Veränderte Rechtslage zur Vermietung von Ferienwohnungen die vor 1962 gebaut  wurden …

In einer Pressemitteilung informiert der Kreis Nordfriesland, dass es zum Thema der illegalen Vermietung von …

Schreibe einen Kommentar

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com