Eine gemeinsame Musizierstunde …

Die Kinder der Klasse 3+4 spielten „We will rock you” , begleitet von ihrer Musiklehrerin Ingrid Schmanke

Gruppenunterricht und Einzelstunden bietet Musiklehrerin Ingrid Schmanke von der Öömrang Skuul im Rahmen der Kreismusikschule Nordfriesland am Nachmittag an.

Zu einer gemeinsamen Musizierstunde lud sie all ihre Schülerinnen und Schüler in die Aula der Öömrang Skuul ein. Die Eltern saßen gespannt und begrüßten die Geigenklasse der Grundschulklassen  3 und 4. Mit einem „We will rock you” zeigten die Mädchen und Jungen, dass sie auch rockige Töne auf der Geige spielen können und bekamen mächtig Applaus.
Weiter ging es mit den Einzelschüler*innen, die an der Violine oder dem Klavier ihr Erlerntes zum Besten gaben. Vom Anfänger bis Fortgeschritten war alles dabei und die Eltern staunten, wie vielfältig das Musikprogramm dargeboten wurde. Ingrid Schmanke begleitete ihre Musikkinder oftmals am Klavier oder der Geige, spielte vierhändig oder blätterte die Noten um. „Mir war es wichtig, daß auch die Kinder sich gegenseitig einmal spielen hören und sehen, denn im Einzelunterricht bekommen sie das ja nicht mit”, erklärt die Musiklehrerin.
Sie selbst spielt seit dem Kindesalter Geige und arbeitete als Berufsmusikerin im Berner Sinfonieorchester, bis sie sich zu dem Sprung auf die Insel entschied und so auch den Beruf zur Musiklehrerin wechselte. „Es ist so toll, was Frau Schmanke alles mit uns macht und es ist schön zu hören was die anderen denn so spielen in ihrem Unterricht”, erzählen die Kinder aus der Geigenklasse. Das Repertoire reicht von Volks- und Kinderliedern über Klassik bis zu Pop oder eigenen Musikwünschen.
Die Mädchen und Jungen des Gruppen- und Einzelunterrichts an der Geige und dem Klavier mit ihrer Lehrerin Ingrid Schmanke

Auch die Eltern kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus, denn es war schon sehr beeindruckend, wie sicher und selbstbewußt die Kinder vor Publikum spielten.„Es ist unglaublich toll zu sehen, was so ein Vorspiel für eine Motivationskraft auslöst und sich alle nochmal hinsetzen, um ihr gerade geübtes Werk wirklich vortragen zu können. Da macht Üben dann richtig Spaß und auch der Unterricht davor ist nochmal intensiver,” freut sich Ingrid Schmanke über ihre Schüler*innen. Ein großer Dank geht nach dem Abschlussapplaus vor allem an die Kreismusikschule Nordfriesland und dem Förderverein Föhr der Bezirksstelle Föhr/Amrum mit deren Unterstützung die Instrumente nach Amrum kamen. “Nach den Sommerferien können wir uns auf weitere Geigen freuen, gesponsert durch die Weiland-Kulturstiftung Henning Hamkens, die schon letzten Sommer Geigen zur Verfügung gestellt hatte und so eine große Stütze im Musik-Geigen-Unterricht ist”, strahlt die Musiklehrerin, die einen großen Applaus bekam für ihren tollen Einsatz und die musikalische Förderung der Kinder der Öömrang Skuul.

Über Kinka Tadsen

Kinka Tadsen erblickte 1972 in Hamburg das Licht der Welt. Aufgewachsen ist sie dann auf Amrum. Abitur hat sie auf Föhr gemacht und sich für eine Fotografenlehre in Bad Oldesloe entschieden. Fotografen- und Lebenserfahrung hat sie in der großen weiten Welt auf diversen Kreuzfahrtschiffen als Bordfotografin gesammelt. 2003 folgte dann die Rückkehr nach Amrum. Seit 2008 gehört sie als freie Journalistin zum Amrum-News Team.

schon gelesen?

Bald ist wieder Samstag – Das Schultheater und Ihr Stück …

Auch im Jahr 2025 wird das Schultheater wieder, kurz vor den Osterferien, ein tolles Theaterstück …

Schreibe einen Kommentar

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com