Julius Bär Beach Polo World Cup Sylt 2025 …

Adler Express auslaufend Hörnum. ©adler-schiffe

Adler-Schiffe verbindet Amrum, Föhr und Hörnum, komfortable Anreise zu Veranstaltungen auf Sylt

Mit den täglichen Verbindungen der Adler-Schiffe zwischen Amrum, Föhr und Hörnum bietet sich auch in der Saison 2025 eine verlässliche Möglichkeit für Tagesausflüge und Veranstaltungsbesuche auf Sylt. Besonders am Pfingstwochenende, dem 7. und 8. Juni, wo sportliche Eleganz auf maritimes Flair trifft. Die Verbindung mit den Adler-Schiffen ermöglicht die unkomplizierte Teilnahme an regionalen Events wie dem Julius Bär Beach Polo World Cup, der in diesem Jahr bereits zum 15. Mal am malerischen Strand von Hörnum stattfindet. Dieser wird für das Event in eine Bühne für Geschwindigkeit, Präzision und Leidenschaft verwandelt.

Beach Polo in Action. ©adler-schiffe

Vier hochkarätige nationale Polo-Teams treten an beiden Tagen zwischen 13 und 17 Uhr gegeneinander an und sorgen für sportliche Spannung auf höchstem Niveau. Das Event zählt zu den renommiertesten Beach Polo Turnieren Europas und verbindet exklusiven Sport mit einer stilvollen Atmosphäre direkt am Meer. Neben dem packenden Turniergeschehen erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit kulinarischen Angeboten, einem Ausstellerbereich sowie einer VIP-Lounge für geladene Gäste.

Tägliche Direktverbindungen für Tagesgäste nach Hörnum mit den Schnellschiffen „Adler Express“ und „Adler Rüm Hart“ mit rund 5½ Stunden Aufenthalt auf Sylt

Ab Wyk-Föhr mit „MS „Rüm Hart“ nach Wittdün-Amrum um 10:05 Uhr.

An Wittdün-Amrum um 10:40 Uhr.

Ab Wittdün-Amrum MS „Adler-Express“ um 11 Uhr ab.

An Hörnum-Sylt um 11:50 Uhr Minuten.

Die Ankunftszeit ist so abgestimmt, dass Besucher ausreichend Zeit für ihren Aufenthalt haben, sei es für Spaziergänge, einen Besuch am Hafen oder zur Teilnahme an Veranstaltungen wie dem Polo-Turnier.

Die Rückfahrt ab Hörnum ist für alle Gäste mit MS „Adler Express“ um 17:15 Uhr vorgesehen,

Ankunft in Wittdün-Amrum um 18 Uhr.

Abfahrt Wittdün-Amrum nach Wyk-Föhr mit MS „Adler Rüm Hart“ um 18:00 Uhr

Ankunft Wyk-Föhr um 18:25 Uhr.

Die regelmäßigen Verbindungen leisten einen wichtigen Beitrag zur regionalen Mobilität und stärken den Austausch zwischen Amrum, Föhr und Sylt, nicht nur im Alltagsverkehr, sondern auch zu besonderen Anlässen wie dem jährlich stattfindenden Beach Polo Cup.

Über Gerd Arnold

Gerd Arnold, 1957 in Nebel auf Amrum geboren. Ein „echter“ Amrumer mit der friesischen Sprache (öömrang) aufgewachsen. Bis 1972 die Schule in Nebel besucht, danach Elektroinstallateur in Wittdün gelernt. 1976/77 in Wuppertal den Realschulabschluss nachgeholt. Ab Oktober 1977 als Berufssoldat bei der Bundesluftwaffe und seit November 2010 Pensionär. Nach vielen Jahren der verzweifelten Suche nach passenden „bezahlbaren“ Wohnraum auf Amrum endlich fündig geworden, seit Februar 2022 wieder ständig auf Amrum. 2019 ins Team der Amrum News integriert, aber das soll neben dem Angeln nicht die einzige Aktivität auf der Insel bleiben.

schon gelesen?

Umzug ist abgeschlossen …

„Jetzt ist alles an seinem Platz”, lacht Frauke Jensen. Endlich ist es soweit, die Bücher sind …

Schreibe einen Kommentar

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com