Die ärztliche Versorgung auf Amrum ist gesichert …!

Hier geht’s lang …

Auf Amrum hat heute das neue kommunale Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Amrum seinen Betrieb aufgenommen. Träger des MVZ ist die MVZ Amrum gGmbH, eine gemeinsame Gesellschaft der drei Inselgemeinden Wittdün, Nebel und Norddorf – eine interkommunale Kooperation, die bundesweit bislang einmalig ist. Mit diesem Schritt haben die Gemeinden die hausärztliche Versorgung der Inselbevölkerung langfristig gesichert und die medizinische Betreuung vor Ort zukunftsfähig aufgestellt.

Zwei Jahre lang haben die drei Kommunen eng zusammengearbeitet, um das MVZ auf den Weg zu bringen. Amrum hat rund 2.300 Einwohner, und in der Urlaubssaison kommen täglich über 10.000 Gäste hinzu, die mitversorgt werden müssen. Bisher gab es auf der Insel zwei Hausarztpraxen. Da eine davon mit Ende Juni 2025 die kassenärztliche Versorgung eingestellt hat und die Allgemeinmedizinerin Dr. med. Claudia Derichs bereits vor zwei Jahren angekündigt hatte ihre Selbstständigkeit aufzugeben, war Handeln nötig. Mit dem MVZ Amrum stellen die Gemeinden Wittdün, Nebel und Norddorf sicher, dass die Bewohner der Insel auch künftig wohnortnah und verlässlich medizinisch versorgt werden.

Geschäftsführerin Gabriele Dostal

Die MVZ Amrum gGmbH hat mit Frau Gabriele Dostal eine erfahrene Geschäftsführerin gewonnen. Die Expertin und ihr Unternehmen Dostal & Partner aus Vilsbiburg (Bayern) sind auf das Management kommunaler Medizinischer Versorgungszentren spezialisiert. Bereits bei jeder dritten Gründung eines kommunalen MVZ in Deutschland war Frau Dostal beratend tätig. Sie hat mit ihrer Firma sämtliche Verwaltungsaufgaben des MVZ Amrum übernommen – von Personalverwaltung und Abrechnung bis zur Koordination mit der Kassenärztlichen Vereinigung, Ärztekammer, Banken und Steuerberatung. „Wir freuen uns, dieses zukunftsweisende Projekt auf Amrum begleiten zu dürfen“, erklärt Gabriele Dostal. „Mit unserer Erfahrung wollen wir eine moderne und effiziente Praxisorganisation aufbauen, damit die Ärztinnen und Ärzte sich voll und ganz auf die Patientinnen und Patienten konzentrieren können. Unser Ziel ist eine bedarfsgerechte und qualitativ hochwertige medizinische Versorgung direkt vor Ort auf Amrum. Das MVZ kann als Meilenstein für Amrum betrachtet werden.“

Das Team der Praxis an der Mühle ist komplett in das MVZ übergegangen

Ein großer Pluspunkt des neuen MVZ ist, dass das bewährte Team der „Praxis an der Mühle“ vollständig erhalten bleibt. Die bisherige Hausärztin Frau Dr. med. Claudia Derichs, ihr Kollege Herr Florian Teige sowie die Weiterbildungsassistentin Frau Dr. med. Stefanie Wailke setzen ihre Tätigkeit nahtlos im MVZ fort und sind hier nun seit dem 1. Juli angestellte Ärzte. Für die Patienten der Insel ändert sich daher zunächst nichts, außer dem Namen der Praxis. „Unsere Patienten werden weiterhin vom selben vertrauten Team an Ärzten und den Medizinischen Fachangestellten um die Praxismanagerin Nicole König betreut“, versichert Dr. med. Claudia Derichs, die sich nun darüber freut als leitende Ärztin im Angestelltenverhältnis weiterpraktizieren zu können.

Die Praxis an der Mühle heißt jetzt MVZ Amrum

Bis Anfang 2027 bleibt das MVZ in den bisherigen Räumen der „Praxis an der Mühle“ in Nebel untergebracht. Damit ist gewährleistet, dass alle Patienten ohne Unterbrechung weiterbehandelt werden können. Die hausärztliche Versorgung auf Amrum ist somit nahtlos von der Praxis Dr. med. Derichs auf das MVZ übergegangen. Seit dem 1. Juli 2025 steht das MVZ Amrum allen Insulanern und Gästen offen.

Das Ärzteteam Florian Teige, Dr. Stefanie Wailke, Dr. Claudia Derichs

Parallel zu dieser Umstrukturierung laufen bereits die Planungen für das neue Ärztehaus in Wittdün. Noch im Herbst diesen Jahres soll der Bau beginnen. Die Fertigstellung und der Umzug des MVZ in den Neubau sind für Anfang 2027 vorgesehen. Der moderne Neubau wird, neben großzügigen Praxisräumen, auch Wohnungen für medizinisches Personal beherbergen. Damit werden attraktive Arbeitsbedingungen geschaffen um Ärzte sowie Fachkräfte langfristig an Amrum binden zu können.

Die Bürgermeister der Insel Amrum Cornelius Bendixen, Heiko Müller, Christoph Decker, Praxismanagerin Nicole König, Ärztliche Leiterin Dr. C. Derichs

Mit dem kommunalen MVZ Amrum ist ein neues Kapitel für die Gesundheitsversorgung der Insel einläutet worden. Das MVZ steht für eine moderne, verlässliche und wohnortnahe medizinische Versorgung der Amrumer Bevölkerung und deren Gäste, jetzt und für kommende Generationen. „Dieses Projekt ist ein Gewinn für alle Amrumer!“ Darüber sind sich die Bürgermeister, Heiko Müller, Cornelius Bendixen und Christoph Decker, die Geschäftsführung Gabriele Dostal, die ärztliche Leitung, Dr. med. Claudia Derichs und die Praxismanagerin Nicole König, einig. „Wir sichern damit die medizinische Grundversorgung auf der Insel und senden das Signal: Amrum bleibt gesund.“

Kontakt: MVZ Amrum gGmbH – Geschäftsführung, Waasterstigh 36c, 25946 Nebel, Insel Amrum, Tel. 04682 /9614999 (Ansprechpartner: Gabriele Dostal)

Die neue Website: www.mvz-amrum.de

Über Peter Totzauer

Dr. med. Peter Totzauer, Facharzt für Allgemeinmedizin, Facharzt für Anästhesie, Notfallmedizin, Spezielle Schmerztherapie, geb. 1954 in Fürth/Bay., hat, bedingt durch den Beruf des Vaters, als Kind u.a. 4 ½ Jahre in Frankreich gelebt. Abitur 1974 in Köln, Studium der Humanmedizin an der Universität Bonn. War seit 1982 ärztlich tätig, davon viele Jahre als Oberarzt in der Anästhesie und als Leitender Notarzt in Euskirchen. War 2007 für ein halbes Jahr im Rahmen einer „Auszeit“ vom Klinikalltag bei seiner Lebensgefährtin und mittlerweile Ehefrau Claudia auf Amrum. Dies hat ihm so gut gefallen, dass er seit Ende 2008 seinen Lebens- und Arbeitsmittelpunkt ganz auf die Insel verlegt hat und hier seit 2010 mit in der „Praxis an der Mühle“ gearbeitet hat. In 2024 ist er endgültig in den ärztlichen Ruhestand getreten. Er hat zwei erwachsene Kinder, sein Sohn ist niedergelassener Physiotherapeut in Neuss, seine Tochter ist Lehrerin an der Öömrang Skuul.

schon gelesen?

Die Magie von Rotary – der Ämterwechsel am 2. Juli 2025 …

Am vergangenen Mittwoch feierten die Mitglieder des Amrumer Rotary-Clubs den diesjährigen Ämterwechsel. Präsidentin Carmen Klein …

Schreibe einen Kommentar

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com