"Wir sind hier eine gute Truppe"…(kt)

Bei Familie Tadsen – Dethlefsen kommen Gäste schon viele Jahre (Artikel vom 22.05.2009) Das Ehepaar Rabe kommt seit 30 Jahren nach Amrum und erhielt wie Frau Schmidt und Frau Eggers, die seit 25 Jahren Gäste der Nordseeinsel sind, die goldene “Amrum” Anstecknadel. Im traditionellen Friesen-Cafe in Nebel überreichten Michael Hoff und Lars Rickerts im Namen der Amrum Touristik dieses Schmuckstück, als …

zum Artikel

Tag der Sicherheit…(to)

Feuerwehr, Polizei und Hilfsorganisationen bieten am Samstag erneut einen Einblick in ihre Tätigkeitsfeld (Artikel vom 22.05.2009) Mit dem Tag der Sicherheit, der mit großem Erfolg im zwei Jahres Rhythmus veranstaltet wird, präsentieren sich die Einsatzkräfte der Feuerwehren, der Polizei und des Rettungsdienstes an diesem Samstag, den 23. Mai, ab 12.00 Uhr rund um das Haus des Gastes in Nebel. Dabei wurde …

zum Artikel

Pfingst-Event und Mukoviszidose-Lauf…(to)

  Die Fachklinik Satteldüne, Rehabilitation für Kinder und Jugendliche wird auch in diesem Jahr wieder Schauplatz einer Vielzahl von Attraktionen sein (Artikel vom 22.05.2009)    Am Pfingstsamstag und Pfingstsonntag laden die Fachklinik Satteldüne, Rehabilitation für Kinder und Jugendliche der Deutschen Rentenversicherung Nord und die Regionalgruppe Amrum des Mukoviszidose e. V. wieder zu einem Event besonderen Ausmaßes ein. Hierbei werden, so hoffen …

zum Artikel

In die Jahre gekommen…(kt)

Die historischen Grabsteine auf dem Nebeler Friedhof weisen starke Schäden auf (Artikel vom 22.05.2009) Sie sind die Zeugen der Amrumer Geschichte, sie erzählen Lebensgeschichten von Insulanern aus der “Alten Zeit” und sie werden hundertfach fotografiert und studiert – die historischen Grabsteine auf dem Friedhof um die St. Clemenskirche. Frank Hansen hat sich intensiv mit den Grabsteinen und ihren Geschichten beschäftigt. Was …

zum Artikel

Tag der offenen Tür…(to)

ThalassoZentrum in Wittdün zeigt sich im neuen Gewand (Artikel vom 20.05.2005) Im Zuge eines Thalassotages werden die Türen des Thalasso Zentrums in Wittdün am Sonntag, den 24. Mai von 10.00-15.00 Uhr, für einen Einblick in das vielfältige Angebot im Bereich der Entspannung und Regeneration für Körper und Seele geöffnet. Nach Abschluss der Bauarbeiten präsentiert sich die Einrichtung mit einem neuen Ambiente. …

zum Artikel

Biikebrennen heiß begehrt…(to)

Der Kindergarten „Flenerk Jongen“ probte schon mal am Lagerfeuer (Artikel vom 20.02.2009)   Ob nun der Stockbrotteig der über dem Lagerfeuer ausgebacken oder die leckere Grillwurst die geduldig über die Glut gehalten wird, die Kinder des Inselkindergartens „Flenerk Jongen“ ließen sich von dem schmuddeligen Wetter nicht stören. Sie waren am Nebeler Biakehaufen zusammengekommen, um sich schon mal auf den 21., den …

zum Artikel
Itzehoer Versicherungen

Wind, Wetter und Gezeiten…(to)

waren voll auf der Seite der „Wattgolfer“ (Artikel vom 20.05.2009) Bereits zum vierten Mal fanden sich Golfer auf Amrum ein, die sich definitiv gegen Sand, Schlick, Muscheln und noch kaltes Nordseewasser unerschrocken zeigten. Sie waren der Einladung zu einem einmaligen Golfturnier gefolgt, das zwischen den Nordseeinseln Amrum und Föhr ausgetragen wurde. Unter dem Motto: “Krempel die Hosen hoch und begib dich …

zum Artikel

“Schön aber giftig”…(kt)

Das Berliner Duo “Schwarzblond” heizte im Haus des Gastes mächtig ein (Artikel vom 19.05.2009) Monella Caspar und Benny Hiller, das Duo “Schwarzblond”, begrüßte die Zuschauer im Haus des Gastes mit ihrem Programm “Schön aber giftig”. Poetisch, romantisch und giftig, spritzige Pop-Chansons hatten die beiden für das Amrumer Publikum dabei. Mit der Ballade ” Baby zünd`die Sterne an” stimmte Monella Caspar die …

zum Artikel

"Schön aber giftig"…(kt)

Das Berliner Duo “Schwarzblond” heizte im Haus des Gastes mächtig ein (Artikel vom 19.05.2009) Monella Caspar und Benny Hiller, das Duo “Schwarzblond”, begrüßte die Zuschauer im Haus des Gastes mit ihrem Programm “Schön aber giftig”. Poetisch, romantisch und giftig, spritzige Pop-Chansons hatten die beiden für das Amrumer Publikum dabei. Mit der Ballade ” Baby zünd`die Sterne an” stimmte Monella Caspar die …

zum Artikel

Im Wandel der Zeit…(kt)

Das Abendmahl der St.Clemens Kirche in der Diskussion (Artikel vom 18.05.2009) Pastorin Friederike Heinecke und Kirchenvorstandsmitglied Stephan Schlichting begrüßten 12 Gemeindemitglieder im St.Clemens Hüs, um ein gemeinsames Gespräch über das Abendmahl zu führen. Einen kurzen historischen Abriss über die theologische und geschichtliche Entwicklung des Abendmahls gab Pastorin Heinecke und erläuterte die Veränderung dieser “gemeinsamen Mahlzeit” von der Zeit um Jesus bis …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com