Die Floorballspieler der Öömrang Skuul (Jahrgänge 1997 bis 2000) sind wie bereits im Vorjahr in das Landesfinale des Schulsportwettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“ (JtfO) eingezogen.
Am ersten Februartag reisten sie zu den Bezirksmeisterschaften nach Oster-Ohrstedt und knüpften nahtlos an ihre starken Leistungen an. Die unter der Leitung von Matthias Hölck spielenden Insulaner starteten mit einem 2:1-Erfolg gegen das favorisierte Team von Pellworm ins Turnier. Das zweite Spiel der Amrumer endete unentschieden. Sie mussten sich beim 2:2 mit Mildstedt die Punkte teilen. Danach konnten die Öömrang Skuul-Floorballer den nächsten Sieg feiern. Das Spiel gegen Ohrstedt/Viöl ging 3:1 zugunsten der Amrumer aus. Jetzt hatten die Insulaner gute Karten auf den Einzug ins Landesfinale. Nach dem 2:1 gegen Bredstedt waren sie endgültig qualifiziert. Die 2:5-Niederlage im letzten Duell gegen Handewitt kostete den Amrumern den ersten Platz, was ihre Freude über das Weiterkommen aber nicht trübte. Das wöchentliche Training und die Trainingstage in Malente haben sich für die Floorballer der Öömrang Skuul mehr als gelohnt. Beim Finalturnier steuern sie ihren ersten Erfolg auf Landesebene an.
Für Amrum spielten Marwin Hansen, Nick Jürgensen, Marten Tadsen, Julius Wrede, Mats Klein, Fine Quaas, Jule Boyens, Gyde Tadsen, Lina Winkler und Momme Klüßendorf.
Matthias Dombrowski für Amrum-News
Schöner Artikel, Matthias. Hoffentlich geht´s wieder ins Bundesfinale…