Zwei Kinderbücher von Astrid Lindgren wurden jetzt von Jens Quedens ins Amrumer Friesisch (öömrang) übersetzt.

Rechtzeitig vor den Feiertagen ist die Weihnachtsgeschichte “Jul uun busem” (Weihnachten im Stall) erschienen, in der eine Mutter ihrem Kind von der ersten Weihnacht erzählt. Genau wie das zweite Buch “Ik wal uk tu skuul gung” (Ich will auch in die Schule gehen) über die fünfjährige Lena, die ihren Bruder für einen Tag zur Schule begleiten darf, sind beide zweisprachig. Unter dem friesischen Text steht die deutsche Übersetzung, so dass jeder auch das Friesische lesen und ein bisschen erlernen kann. “Öömrang ist eine gesprochene Sprache und so werden die Worte meist geschrieben, wie sie auch ausgesprochen werden”, erzählt Jens Quedens.
Er ist seit über zwanzig Jahren erster Vorsitzender des “Öömrang Ferian”, engagiert sich für seine Muttersprache öömrang und darüber hinaus in der Tradition und Kultur der Friesen. Mit den Übersetzungen der beiden Kinderbücher gibt Jens Quedens nicht nur friesisch sprechenden Insulanern die Chance ihren Kindern Geschichten auf “öömrang” vorzulesen, sondern auch denjenigen, die diese Sprache gerne lernen und sprechen möchten. Ein kleiner Anstoss mit hoffentlich großer Resonanz. Diese beiden Kinderbücher sind mit wundervollen Bildern von Harald Wiberg und Ilon Wikland gezeichnet worden. Eine Kombination aus Geschichte, Deutsch, Friesisch und Bildern machen sie zu einem Erlebnis für Kinder und Erwachsene. Die Bücher sind im Quedens Verlag erschienen und über den Buchhandel zu beziehen. Föl spoos!
Kinka Tadsen