Geschäftswelt

75 Jahre „Ual Öömrang Wiartshüs“ …

Schon in einem Lageplan der Gemeinde Norddorf aus dem Jahre 1799 wurde das heutige Ual Öömrang Wiartshüs als Haus Nr. 1 erwähnt. Nach einer wechselvollen Geschichte mieteten 1947 Hans (Johannes) und Thea (Dorothea) Decker mit ihren Söhnen Hans und Uwe das Gebäude und eröffneten dort am 17.Juni 1950 eine Gastwirtschaft mit dem Namen „Ual Öömrang Wiartshüs“. Im Jahr 1954 kauften …

zum Artikel

Eröffnungsfeier „Restaurant Lass“ zugunsten der Norddorfer Feuerwehr …

Einige Wochen nach der Eröffnung des Restaurant Lass in den ehemaligen Räumlichkeiten der „Großen Fahrt“ in Norddorf, haben Maike und Christian Lass nun die Eröffnungsfeier nachgeholt. „Bevor wir den Amrumern und Urlaubern unseren neuen Betrieb vorstellen, wollten wir den Laden erst einmal richtig zum Laufen bringen und alle kleinen Kinderkrankheiten abstellen,“ so Maike Lass Zu ihrer Eröffnungsfeier hatten Maike und …

zum Artikel

At feet as uuntaapet – O´zapft is …

At feet as unntapet / O´zapft is („Das Fass ist angestochen“)! Letzten Samstag um Punkt 12:00 Uhr war es soweit. Unter musikalischer Begleitung des Amrumer Shantychors wurde im Strandrestaurant „Am Kniep“ (ehemals Strand 33) das erste Fass des Amrumer Biers „Kniip Brauster“ (Amrum News berichtete) angezapft. Die ersten 30 Liter des frischen und fruchtigen untergärigen Biers nach Pilsener Brauart wurden …

zum Artikel

Neues aus der Amrumer Gastronomie …

Rechtzeitig zum Saisonbeginn 2025 und noch vor den Ostertagen gibt es vier Neueröffnungen in der Gastronomie auf Amrum. „Strandrestaurant am Kniep“ Das ehemalige Restaurant „Strand 33“ am Strandübergang in Norddorf hat einen neuen Pächter bekommen. „Die vergangenen Tage waren anstrengend aber wir freuen uns, jetzt nach einigen Wochen Umbau und Renovierung, unsere Gäste im „Strandrestaurant am Kniep“ begrüßen zu können“, …

zum Artikel

“Kniip Brauster” – Auf Amrum wird jetzt Bier gebraut …

Schon bald ist Amrum um eine Attraktion reicher. Und um ein regionales und gut transportables Souvenir ebenfalls. “Kniip Brauster” (Öömrang für “Kniep-Brauer”) nennt sich der Neu-Insulaner, der voraussichtlich Anfang Mai das Licht der Welt und die Theken der Gastronomie erblicken wird. Denn: Nach dem ersten Amrumer Wein (Amrum News berichtete) bekommt die Insel nun auch noch ihr eigenes Bier. Die …

zum Artikel

Erster Amrumer Wein verkostet …

“Das ist jetzt echt ein Gänsehautmoment für mich”, beschrieb Weingutinhaber Michael Trenz seine Gefühlslage. “Ich bin ganz schön aufgeregt”, gab LIKEDEELER-Chefin Sonja Oppermann zu. Der Grund für die positive Anspannung heißt: “Waastwinj”.  Fast vier Jahre nachdem rund 2.500 Weinstöcke auf Amrum gepflanzt wurden, war am Samstagabend der große Moment, auf den seitdem alle gewartet haben: Die Verkostung des allerersten eigenen …

zum Artikel

111 Jahre Hotel Seeblick in Norddorf …

Im Jahr 1913 erwarben Wilhelmine und Bernhard Habben Hinrichs aus Ostfriesland die Villa Platzer in Norddorf und eröffneten die „Pension Hinrichs“. Wilhelmine hatte zuvor im Hotel Hüttmann in Norddorf gearbeitet, wo sie Bernhard kennengelernt hat. Mit der Unterstützung ihrer drei Kinder Elise, Hayung und Henny wurde das Hotel umgebaut und vergrößert. Leider verstarb Wilhelmine früh und Hayung und Henny überlebten …

zum Artikel

Der „Futtertrog“ ist in Betrieb gegangen …

Nach langer Planung und einem schwierigen Weg durch die amtlichen Instanzen ist es nun soweit: Der „Futtertrog“ des Hofs Martinen ist in Betrieb! Die Familie Martinen hat dem neuen Food Trailer der Insel Amrum den Namen „Futtertrog“ gegeben, passend zum landwirtschaftlichen Süddorfer Betrieb. Ob Bratwurst vom Rind oder Leicomaschwein, Currywurst oder „La Flute“, die Fleischprodukte stammen vom Hof Martinen. Auch …

zum Artikel

Kleinod Steenodde um eine kleine Attraktion reicher …

Nach zwei Jahren gedanklicher und administrativer Vorbereitungszeit war es endlich soweit : Der Molenkiosk “Bi strun”  öffnete am ersten Tag pünktlich um 7.45 Uhr seine Pforten. Betreiber Klaus (Jesse)  Jessen strahlte, als er die ersten Kunden und Kundinnen auf seine kleine, ehemals als Filmkulisse dienende Holzhütte zukommen sah. Ein wenig “opregert” sei er schon, wie er verlauten ließ. Mit viel …

zum Artikel

Neueröffnung von Pütt un Pann in Wittdün …

Viele Amrumer und Urlauber fragten sich in den vergangenen Wochen, was mit dem ehemaligen EDEKA-Laden von Ove Markussen geschehen wird. Heiko Müller vom Amrumer Zentralmarkt hat die Räumlichkeiten übernommen. „Schon seit längerer Zeit habe ich überlegt, wie wir unser Sortiment im Laden Pütt un Pann erweitern könnten“, so Heiko Müller, „die Nachfrage insbesondere nach Hobby- und Handwerksartikeln sowie Haushaltswaren aus …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com