Was wollen wir mehr. Davon noch mehr natürlich. Schon in der vergangenen Woche und am Wochenende hat das Wetter bewiesen, dass es nach einer Schlechtwetterphase, noch nicht mit dem diesjährigen Sommer vorbei ist.
Sonne satt und hochsommertaugliche Temperaturen zogen Gäste und Insulaner an die Strände. Bekanntlich ist der Amrumer Kniepsand so riesig, dass es gar nicht so auffällt, wenn Tausende ihr Badehandtuch dort ausgelegt und sich in die erfrischenden Fluten der Nordsee gestürzt haben. Aber an den Strandübergängen verdeutlichte das Meer an abgestellten Fahrrädern, wie viele unterwegs waren.
Ausgedehnte Spaziergänge, Sonnenbaden, die Seele baumeln lassen und zum Abend, es wird leider schon wieder merklich früher dunkel, einen tollen Sonnenuntergang genießen. Das ist Amrumfeeling, wie es gefällt.
Vor allem für die Inselkinder, für die heute wieder die Schule beginnt und der Wecker nun wieder früh klingeln wird, galt es noch einmal richtig die Sonne, Freizeit und gute Laune zu genießen. Aber Zuversicht, es heißt ja, nach den Ferien ist vor den Ferien.
Leider prognostizieren die Wetterfrösche für diese Woche ein nicht so feines Sommerwetter. Eher durchwachsen, mit Wind und manchmal auch Regen. Die Sonne ist aber nicht ganz abgeschrieben. Eine Höhenströmung soll den Norden von der warmen Luft im Süden abgrenzen, aber wo die Grenze genau verläuft, ist noch ungewiss und eine verlässliche Wettervorhersage gleicht erneut dem Kaffeesatzlesen.