Etwas Gutes tun mit Gegenständen die „ausgedient“ haben, meist in Schubladen vor sich hin vegetieren und nutzlos verstauben: es geht um alte Handys. Vermögensberaterin Juliane „Jule“ Borrasch hat sich dazu etwas Unterstützendes überlegt. Ihr Alltag ist bestimmt durch die kostenfreie finanzielle Beratung von privaten und geschäftlichen Personen/Unternehmen der Insulaner und weit darüber hinaus.
Im Rahmen von Deutschlands großer Kreativspendenstiftung „It´s for kids” wird vielen Kinder-Projekten geholfen. Bei der Handy-Aktion werden zusammen mit Teqcycle (Tochterunternehmen der Deutschen Telekom) alte Handys recycelt und für jedes einzelne bekommt die Stiftung den Gegenwert gutgeschrieben. Jule freut sich jetzt eine Spendenbox in ihren Geschäftsräumen in Nebel, Waasterstigh 22, aufgestellt zu haben. Die ersten ausgedienten Handys sind schon abgegeben worden. Ebenfalls wird Jan Schmuck vom Handyland ausrangierte Handys in die Spendenbox für „ It´s for kids“ geben. Ich selbst hole ein altes Handy hervor, das ich mitgebracht habe, um es einzuwerfen. „Ach schau mal, das Nokia hatte ich auch mal und weißt du was man damit konnte? Telefonieren!“, schwelgt ihre Assistentin Anika Mai-Langfeld lachend in Erinnerungen der Zeit ohne Smartphone. Doch dank der heutigen Zeit des Internets kann Jule Borrasch ihre Vermögensberatung auch zu Corona-Zeiten und über Amrums Grenzen hinaus anbieten. „Wir arbeiten für den Kunden, branchenübergreifend und altersunabhängig und sind Ansprechpartner in jedem Bereich, der mit Finanzen zu tun hat“. Ihre Mitarbeiterin Sarah Meewes ergänzt: „Wir möchten helfen, dass Wünsche und Träume wahr werden können und unseren Kunden den Weg dorthin ebnen“, sie macht ihre Ausbildung zur Vermögensberaterin bei Jule Borrasch und kann sie schon in vielen Bereichen unterstützen und teils selbstständig beraten.