Frühjahrsputz ….

In Anlehnung an den Artikel „Skap üüb strun“ (Amrum-News 27.04.2021) kann berichtet werden, dass am Dienstag dem 18. Mai sich erneut ein Schiff hat trocken fallen lassen. Andreas Herber aus Norddorf hat die Gunst der Stunde des Vormittagsniedrigwassers genutzt um bei ruhigen Wetter in der Wittdüner Bucht kleinere Reparaturarbeiten an seinem Katamaran „Waasluuper“ vorzunehmen.

Dass dies schon immer ein durchaus gängiges Verfahren ist, hat unser Leser und langjähriger Gast auf Amrum, Martin Ulrich Merkle, bereits berichtet. Wir danken für die Überlassung der Fotos von der MS Amrum (heute MS Hauke Haien) vom Sommer 1967.

 

Über Peter Totzauer

Dr. med. Peter Totzauer, Facharzt für Allgemeinmedizin, Facharzt für Anästhesie, Notfallmedizin, Spezielle Schmerztherapie, geb. 1954 in Fürth/Bay., hat, bedingt durch den Beruf des Vaters, als Kind u.a. 4 ½ Jahre in Frankreich gelebt. Abitur 1974 in Köln, Studium der Humanmedizin an der Universität Bonn. War seit 1982 ärztlich tätig, davon viele Jahre als Oberarzt in der Anästhesie und als Leitender Notarzt in Euskirchen. War 2007 für ein halbes Jahr im Rahmen einer „Auszeit“ vom Klinikalltag bei seiner Lebensgefährtin und mittlerweile Ehefrau Claudia auf Amrum. Dies hat ihm so gut gefallen, dass er seit Ende 2008 seinen Lebens- und Arbeitsmittelpunkt ganz auf die Insel verlegt hat und hier seit 2010 mit in der „Praxis an der Mühle“ gearbeitet hat. In 2024 ist er endgültig in den ärztlichen Ruhestand getreten. Er hat zwei erwachsene Kinder, sein Sohn ist niedergelassener Physiotherapeut in Neuss, seine Tochter ist Lehrerin an der Öömrang Skuul.

schon gelesen?

Zum 50. Mal auf Amrum – ehrenamtlicher DLRG Einsatz …

Bei stürmischen Süd-Westwinden kamen Bürgermeister von Norddorf  Christoph Decker und Frank Timpe vom Vorstand der …

Schreibe einen Kommentar

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com