
Für die Fußballer des TSV Amrum war es das Spiel des Jahres. Im Kreispokal Nordfriesland war der SV Frisia Lindholm zu Gast im Stadion an der Mühle. Amrum war in die 2.Runde des Pokals gekommen, da der Gegner aus Löwenstedt in der 1.Runde nicht angetreten war. Keine leichte Aufgabe für die Amrumer Fußballer, aber alle Spieler und die Zuschauer freuten sich auf ein unterhaltsames Fußballspiel. Da die Herren des TSV Amrum in keiner Liga spielen, sind alle Gegner als höherklassig einzustufen und Amrum hat somit immer Heimrecht.
Etwa 200 Zuschauer waren in das Stadion an der Mühle gekommen und sahen ein interessantes Fußballspiel. Erwartungsgemäß machten die Gäste aus Lindholm von Beginn an das Spiel, fanden aber anfangs keine Lücke in der gut gestaffelten Abwehr des TSV Amrum. Nach 10 Minuten war es aber so weit, die Mannschaft aus der Oberliga Schleswig-Holstein markierte das 1:0. Aber auch die Amrumer hatten ihre Chancen. Nach einem langen Ball aus dem Mittelfeld in die Spitze hätte Marte Flor fast den Ausgleich geschossen. In den letzten drei Minuten der ersten Halbzeit waren die Amrumer Spieler etwas unkonzentriert und Frisia schoss zwischen der 39. und 42. Minute kurz hintereinander das 2:0, 3:0 und das 4:0. Das Halbzeitergebnis fiel etwas zu hoch aus und entsprach nicht den bis dahin gezeigten Leistungen der Amrumer Mannschaft.
In der Zweiten Halbzeit verflachte das vorher doch recht flotte Spiel etwas. Der TSV Amrum hatte noch drei gute Chancen durch Jes Tadsen und Marte Flor, konnte aber leider keinen Ehrentreffer erzielen. Frisia Lindholm schoss dann noch drei weitere Tore (64‘, 85‘, 89‘) und das Spiel endete somit 7:0 für Frisia Lindholm.

Mit viel Applaus verließen die Spieler des TSV Amrum erhobenen Hauptes das Spielfeld. Sie hatten 90 Minuten lang gut mitgehalten und eine tolle Leistung gezeigt. Immerhin hatte Frisia Lindholm in der 1.Runde des Pokals Rotweiß Niebüll mit 11:1 vom Platz gefegt.
Für Amrum Spielten: Nigg Siebert, Gerrit Herber, Are Boyens, Hauke Tausendfreund, Jes Tadsen, Christian Werner, Mathias Claußen, Maarte Floor, Mane Jöns, Philipp Jensen, Robin Buschke, Finn Müller, Tomasz Manka, Moritz Ingwersen.