Was gibt es Schöneres, als sich seinen eigenen Lebenstraum zu erfüllen? Claudia Martinen-Hönig hat dies jetzt gemacht, mit ihrer kleinen Amrumer Wollwerkstatt „Letj spinris” (Kleines Spinnrad). Viele Freunde waren zur Eröffnung der kleinen Wollwerkstatt gekommen. Im Mittelpunkt der Räumlichkeiten und der Geschäftsidee stand das Spinnrad. „Bei Oma Annegret vom Landfrauenverein Grasberg habe ich dies uralte Handwerk gelernt”, erzählt die gebürtige Bremerin aus ihren Anfängen von vor 25 Jahren. Eine Leidenschaft die Claudia auf Mittelaltermärkten intensiviert hat und auch dort einen eigenen Stand hatte bei dem sie dies Handwerk an Kinder und Jugendliche weiter gegeben konnte. „Auf mein erstes Spinnrad habe ich lange gespart und das auf dem ich gelernt habe, ist 100 Jahre alt”, berichtet sie in Begeisterung an diesem Handwerk. In ihrem beruflichem Weg ging Claudia jedoch erst einmal in eine andere Richtung, Versicherungskauffrau. Mit dem Umzug nach Amrum vor rund fünf Jahren hat sich ihr Lebensmittelpunkt verändert, doch die Leidenschaft zum Handwerk blieb, stricken, häkeln, spinnen:
„Wieso nicht die eigene Wolle machen, in der Dicke, Zusammensetzung und Farbe wie ich sie gerne möchte. Das Spinnen hat mich immer begleitet und der Wunsch, dies anderen näher zu bringen blieb”.
Mit dieser Geschäftsidee entstand jetzt ihre kleine Wollwerkstatt, in der sie jahreszeitlich angepasste Strick – und Häkelkurse gibt, in Einzelstunde auch das Verspinnen von Wolle. Die Materialien zu den Kursen können vor Ort erworben werden, hochwertige West Yorkshire Spinners Wolle, Sockenwolle von Opal, norwegische Wolle von Hillesvag und handgesponnene Wolle. Das bekannte Zubehör wie Strick- und Häkelnadel in unterschiedlichen Stärken und Längen hat Claudia durch einen ganz individuellen Wollabroller „Amrumer Leuchtturm” ergänzt, fast schon ein „musst have” für jeden Handarbeit- und Amrumfan.
„Ich verarbeite auch Rohwolle selbst, wasche, kardiere, verspinne und färbe selbst”, erklärt Claudia und freut sich auf rege Beteiligung an Kursen zum Strandtasche häkeln oder Socken stricken.
Claudia hat sich ihren Traum erfüllt, die „Letj spinris”
Wer Lust bekommen hat kann gerne in der Letj Spinris in Wittdün-Westerende Nr. 1 vorbei schauen.
Geöffnet ist von Dienstag-Freitag 10 – 12.30 Uhr und am Dienstag und Donnerstag von 15-17 Uhr.
Kinka Tadsen erblickte 1972 in Hamburg das Licht der Welt. Aufgewachsen ist sie dann auf Amrum. Abitur hat sie auf Föhr gemacht und sich für eine Fotografenlehre in Bad Oldesloe entschieden. Fotografen- und Lebenserfahrung hat sie in der großen weiten Welt auf diversen Kreuzfahrtschiffen als Bordfotografin gesammelt. 2003 folgte dann die Rückkehr nach Amrum. Seit 2008 gehört sie als freie Journalistin zum Amrum-News Team.
Toll dass es nun endlich auch einen Handarbeitsladen auf Amrum gibt. Mein Mann und ich sind mindestens zweimal pro Jahr auf der Insel. Ich stricke und häkle sehr viel und gerne und habe es schon oft bedauert dass es keinen Handarbeitsladen gibt. Hat man doch gerade im Urlaub Zeit und Muse sich damit zu beschäftigen. Das wird beim nächsten Urlaub mein erster Gang sein, mich in dem Laden umzusehen.
Ein Spinnrad steht bei mir auch zu Hause. Mein, mittlerweile leider verstorbener, Vater hat dies für mich gemacht. Spinnen möchte ich noch lernen.
Gibt es von dem Laden “Letj spinris” auch eine Internetseite? Der Wollabroller Amrumer Leuchtturm würde mich schon gleich interessieren.
Beste Grüße aus dem momentan sehr nassen Oberbayern,
Bettina Brunner
Toll dass es nun endlich auch einen Handarbeitsladen auf Amrum gibt. Mein Mann und ich sind mindestens zweimal pro Jahr auf der Insel. Ich stricke und häkle sehr viel und gerne und habe es schon oft bedauert dass es keinen Handarbeitsladen gibt. Hat man doch gerade im Urlaub Zeit und Muse sich damit zu beschäftigen. Das wird beim nächsten Urlaub mein erster Gang sein, mich in dem Laden umzusehen.
Ein Spinnrad steht bei mir auch zu Hause. Mein, mittlerweile leider verstorbener, Vater hat dies für mich gemacht. Spinnen möchte ich noch lernen.
Gibt es von dem Laden “Letj spinris” auch eine Internetseite? Der Wollabroller Amrumer Leuchtturm würde mich schon gleich interessieren.
Beste Grüße aus dem momentan sehr nassen Oberbayern,
Bettina Brunner