
Nun war der Tag des Adventsbasars gekommen und es wurde weihnachtlich.
Zwei Tage zuvor hatte es angefangen zu schneien und auf dem Schulgelände lag immer noch Schnee. Nachdem Schulleiter Jörn Tadsen alle Anwesenden begrüßte und sich für die Mitarbeit, auch der pensionierten Lehrkräfte, bedankte, ging es los. Als erstes zeigten die Klassen 2 und 3 Weihnachtstänze zur Freude aller Anwesenden. Als der Beifall abgeklungen war, konnte der Schulleiter den Adventsbasar endlich eröffnen.
Sofort wurde bei den Waffeln, Pralinen, Keksen, Kuchen und dem Kinderpunsch zugeschlagen. Aber auch die anderen Stände, in den Räumen der Grundschule, konnten sich nicht über mangelndes Interesse beschweren. Bei guter Laune wurde gekauft, gegessen und getrunken.
Die Nähwerkstatt, einer der größten Stände, lief sehr gut. In diesem Jahr hatten die fleißigen Näherinnen und Näher viele selbstgenähte Taschen und Turnbeutel im Angebot. Aber auch Schlüsselanhänger und Lavendel – /Kirschkernkissen konnte man kaufen.
Auch bei den Essensständen, wie dem Stand der Pralinen Spezialisten oder dem Kuchenbuffet wurde fleißig gekauft und gefuttert. Beim Stand der Abschlussschülerinnen und Schüler konnte man auch Waffeln und Kinderpunsch erstehen.
Wenn man durch die weihnachtlich geschmückte Aula der Grundschule lief, kam man auch am Stand der Adventszeitung „Öömrang Neupapier“ vorbei. Die Zeitungsgruppe hatte in diesem Jahr, in Anlehnung der letzten Adventszeitung das ,,Öömrang Altpapier“, die Zeitung „Öömrang Neupapier“ kreiert. Im „Öömrang Neupapier“ schrieben die Schülerinnen und Schüler über die einzelnen Projekte und Tipps für die Weihnachtszeit.
Für die Kinder gab es in der Turnhalle einen großen Spiel & Action Parkour. Hier konnten sich die Kinder austoben und hatten eine Menge Spaß.

Nachdem man nun endlich gekauft, gegessen und gelesen hatte, ging es um 16:45 Uhr mit den Geigerinnen und Geigern weiter. Im Anschluss folgte das Theaterstück „Die große Wörterfabrik“. Die Grundschülerinnen und Grundschüler spielten mit viel Freude und Mut ihre Rollen und ernteten großen Applaus und damit ging ein schöner weihnachtlicher Adventsbasar zu Ende.

Die Öömrang Skuul bedankt sich nochmals recht herzlich bei allen Helferinnen und Helfern und wünscht allen Insulanern eine schöne Adventszeit und Frohe Weihnachten!