Ihr seid wie ein gesunder Mischwald …


Gruppenbild der Abschlußschüler*innen 2024 mit ihrer Lehrerin Susanne Müller(links erste Reihe) für die ESA und Lehrer Sven Sturm(links zweite Reihe) für die MSA

In schicken Kleidern und Anzügen stellten sich die diesjährigen Abschlußschüler/innen zusammen mit ihrer Lehrerin und Lehrer zum Gruppenfoto. Dann hieß es ein letztes Mal in die Öömrang Skuul, in die Aula zur offiziellen Verabschiedung. Begleitet von ihren Familien wurde auf den festlichen Tag angestoßen und Schulleiter Jörn Tadsen begrüßte alle herzlich.

Pastorin Martje Brandt nahm die Abschlußschüler*innen, von denen sie einige mehr andere bisschen weniger kannte, gesanglich mit in das bekannte Kirchenstück „ Komm`heiliger Geist mit deiner Kraft, die uns verbindet und Leben schafft” und die Jugendlichen stimmten mit ein. Damit war eigentlich alles gesagt und die besten Wünsche gab sie ihnen mit auf den Weg zusammen mit dem Segen Gottes.
Nach dem kirchlichen Teil kam der von der Gemeinde und in diesem Jahr sprach Nebels Bürgermeister Cornelius Bendixen. Er überbrachte im Namen aller Gemeinden und des Amtes beste Wünsche und Grüße. „Ich möchte auch dem Kollegium und den Eltern gratulieren, die sehr viel zu eurem Abschluss beigetragen haben. Ihr seid gestandene Frauen und Männer von Amrum, die jetzt an weiterführende Schulen und in die Ausbildungsbetriebe gehen werdet. Sie freuen sich auf solche Menschen. Seid mutig und entschlossen, habt den Blickt immer nach vorne gerichtet”, bestärkt Cornelius Bendixen.
Schulleiter Jörn Tadsen zeichnet die Abschlußschüler für ihre Leitung in der Projektwoche aus

Schulleiter Jörn Tadsen dankte den Jugendlichen für ihr Engagement in der Projektwoche, in der sie einen Hauch von Arbeitswelt erleben und selbst gestalten durften (Amrum News berichtete). Jede und Jeder bekam eine kleine Auszeichnung für die Unternehmensführung und -gestaltung.

Lina Zimmermann und Ari Hasenclever lassen nocheinmal die Schulzeit ihrer Klasse Revue passieren

Susanne Müller sprach zu ihren Schülern des ESA (erster allgemeinder Schulabschluss) und lies die letzten zwei Jahre Revue passieren. Besonders die Abschlussfahrt nach München wurde dabei durch die Deutsche Bahn zum Abenteuer, was sie aber letztendlich doch gemeistert haben. „Nehmt das vor euch liegende mit Mut. Ich wünsche euch verständnisvolle Lehrer und Ausbilder auf eurem weiteren Weg”, gibt sie ihren Schülern noch mit, bevor sie jeden einzeln anspricht.

Beste Schülerin mit dem ESA Luna Thieshen, der Glückwunsch überreicht von der Vorsitzenden des Schulverein Kathy Isemann und bester Schüler des MSA Moritz Kruggel

Klassenlehrer der MSA (mittlerer Schulabschluss) Schüler, Sven Sturm, begann seine Ansprache mit dem Vergleich zu dem Leben eines Baumes. Dieser müsse Wurzeln schlagen auch wenn er eventuell einen guten oder schlechten Standort zum Wachsen erwischt hat. „Auch Bäume helfen sich gegenseitig, sie können gemeinsame Wurzeln bilden. So kann der Starke dem Schwachen helfen. Wobei es auch wichtig ist das der Schwache sich auch helfen läßt”, erklärt Sven Sturm bevor er von der ereignisreichen Abschlußfahrt berichtet. Lachen und Schenkelklopfer waren dem Klassenlehrer sicher, als er detailliert über die Rafting Tour berichtete und dabei so manch einem wirklich im wahrsten Sinne des Wortes im Nassen stehen ließ. „Ihr seid eine ganz besondere Klasse. Jede und Jeder von euch einzigartig und währet ihr ein Wald , ihr währt ein gesunder Mischwald”, strahlt Sven Sturm und gibt jedem einzelnen noch einen persönlichen Gruß mit auf den weitern Weg.

Im Namen des Schulelternbeirates überbrachte Olaf Schnabel herzliche Glückwünsche und mahnte anhand einiger Bildbeispiele über zuviel Egoismus in der Welt und sensibilisierte die Jugendlichen dafür nicht zu schnell urteilen:”Wir wünschen euch Achtsamkeit bei eurem Handeln”. Bevor es an die Zeugnisvergabe ging erhoben die Schüler selbst noch das Wort. Lina Zimmermann und Ari Hasenclever nahmen kein Blatt vor den Mund und nahmen die Gäste und Lehrer noch einmal mit auf eine kleine Reise durch ihre Schulzeit mit einigen Anekdoten aus den Klassenfahrten. Anschließend wurden feierlich die Zeugnisse überreicht und dann hieß es ganz offiziell „Auf Wiedersehen von der Öömrang Skuul”. Doch betrübt schaute keiner drein, denn schließlich lag die Abschlußparty in der Disco 54°Nord noch vor ihnen, mit der Familie und Freunden.

Über Kinka Tadsen

Kinka Tadsen erblickte 1972 in Hamburg das Licht der Welt. Aufgewachsen ist sie dann auf Amrum. Abitur hat sie auf Föhr gemacht und sich für eine Fotografenlehre in Bad Oldesloe entschieden. Fotografen- und Lebenserfahrung hat sie in der großen weiten Welt auf diversen Kreuzfahrtschiffen als Bordfotografin gesammelt. 2003 folgte dann die Rückkehr nach Amrum. Seit 2008 gehört sie als freie Journalistin zum Amrum-News Team.

schon gelesen?

Bald ist wieder Samstag – Das Schultheater und Ihr Stück …

Auch im Jahr 2025 wird das Schultheater wieder, kurz vor den Osterferien, ein tolles Theaterstück …

One comment

  1. Warum nicht mit “Schülerinnen und Schüler” richtig gendern anstatt eines wirren Mischmasch aus * dann / usw. So wäre es zudem grammatikalisch auch richtig! Es kann so einfach sein…
    Gruß
    L. Schulte

Schreibe einen Kommentar

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com