Nachdem der Gemeindevertreter Lennard Albertsen aus beruflichen Gründen die Insel Amrum verlassen hat, wurde Horst Schneider als neuer Gemeindevertreter verpflichtet. Dadurch ergeben sich einige Umbesetzungen in den verschiedenen Ausschüssen. Horst Schneider ersetzt Lennard Albertsen im Finanzausschuss, im Tourismusausschuss und im Bauausschuss.
Der Campingplatz in Wittdün wird in diesem Jahr erstmals Wintercamping für Wohnmobile anbieten. Für den Jahreswechsel sind schon zahlreiche Anfragen eingegangen. Das Restaurant Bella Ciao ist ab dem 12.12.2024 wieder geöffnet.
„Wittdüns altes Feuerwehrfahrzeug soll verkauft werden. Mit dem Erlös wird Amrums Jugendfeuerwehr unterstützt,“ so Wittdüns Bürgermeister Heiko Müller.
Für das Jahr 2025 gilt das neue Gesetz zur Erhebung der Grundsteuer erstmalig. Hierfür haben die Grundstückseigentümerinnen und -Eigentümer eine Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts an das Finanzamt übermittelt. Die Finanzämter haben alle Grundstücke neu bewertet und den Gemeinden daraus berechnete Grundsteuermessbeträge übermittelt.
Die Berechnung der Grundsteuer erfolgt in drei Schritten:
Grundsteuerwert x Steuermesszahl x Hebesatz = Grundsteuer
Der Grundsteuerwert hängt von dem jeweiligen Grundstück ab. Hierin werden Bodenrichtwert, Nettokaltmiete in dem Wohngebiet, sowie Grundstücksfläche, Grundstücksart und das Alter des Gebäudes berücksichtigt. Die Steuermesszahl ist gesetzlich vorgegeben und der Hebesatz wird von der Gemeinde festgesetzt.
Die Gemeinde Wittdün beschließt folgende Hebesätze:
- a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A) 69%
- b) für Grundstücke (Grundsteuer B) 387%
Die Erträge sollen insgesamt steuerneutral für die Gemeinde sein, es kann jedoch individuell eine Verschiebung des Grundsteuerbetrages bedeuten, einige werden mehr Grundsteuer bezahlen müssen, andere weniger.
Wie schon zuvor die Gemeinde Nebel stimmt auch die Gemeinde Wittdün dem neuen öffentlich-rechtlichen Vertrag zwischen den drei Amrumer Gemeinden wie auch der neuen Kurabgabesatzung für Wittdün zu.
(Siehe auch: https://www.amrum-news.de/2024/11/27/gemeinde-nebel-verabschiedet-neuen-bebauungsplan-nr-19-haus-des-gastes/)
Die AmrumTouristik Wittdün plant für das Haushaltsjahr 2025 mit Erträgen in einer Höhe von 2.231.319 € und Aufwendungen von 2.367.269 € wodurch ein Jahresverlust von 139.950 € entsteht, welcher vom Gemeindehaushalt ausgeglichen werden muss. Die Verluste aus dem AmrumBadeland haben auch weiterhin einen negativen Einfluss auf die Ergebnisse der AmrumTouristik Wittdün.
Für die Kurabgaben sind für das Jahr 2025 Einnahmen in einer Höhe von 900,0 T€ (2024: 700,0 T€) angesetzt, für die Tourismusabgabe ist 330,0 T€ (2024: 330,0 T€) eingeplant.
An Investitionen sind für das Jahr 2025 etwa 490.000 € vorgesehen, wobei allein 260.000 € auf den neuen Bohlenweg vom Campingplatz zum Wriakhörnsee entfallen. Für diese Maßnahme sind Fördergelder in Höhe von 130.000 € eingeplant.
Im Verlauf des Geschäftsjahres werden die Kredite mit einem Betrag in Höhe von 0,24 Mio. € getilgt, so dass am Ende des Jahres ca. 3,34 Mio. € Kreditvolumen verbleiben.
Die Gemeindevertretung genehmigte den vorgelegten Haushaltsentwurf.