Besuch von der Universität Kassel – Studierende finden ihren Weg in den Beruf …


Studierende erkunden den Strand
©Alina Kloss

Studieren auf Amrum, wie geht das? Die Uni Kassel besucht mit ihren Studierenden aus dem Studiengang Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung alljährlich die Insel im Herbst.

Die Studierenden nutzen die ruhige Zeit auf der Insel, um im sogenannten Einführungsstudio des praxisorientierten Studiengangs die Natur und Landschaft, aber auch die Ortschaften zu entdecken und erste Grundlagen zur Natur und zur Planung zu erlangen.

Eigenständig und in kleinen Gruppen wird die Insel sowohl zu Fuß als auch mit dem Fahrrad erkundet. Dabei werden verschiedene Fragestellungen bearbeitet, wie beispielsweise zur Tier- und Pflanzenwelt, zum Orts- und Landschaftsbild, zur Trinkwasserversorgung und zum Wahrnehmen und Erleben der Natur mit allen Sinnen. Es wird fotografiert, gezeichnet, beobachtet und begeistert diskutiert.

Studierende kartieren auf Amrum
©Deborah Hoheisel

Ein Zufall ist, dass die Naturschutzkoordination der AmrumTouristik AöR vor vielen Jahren ebenfalls den Studiengang und das Fach belegte und so in der gleichen Konstellation bereits Amrum entdecken durfte.

Entsprechend ist die Freude groß, wenn die Studierenden nach Amrum kommen und ein Treffen in der Exkursionswoche mit der Naturschutzkoordination ein Muss.

Beim Treffen erzählt die Naturschutzkoordination von ihrer Arbeit auf Amrum und den laufenden Projekten in der Landschaftspflege, wie auch den Erfahrungen, die sie im Rahmen ihrer Tätigkeit machen darf. Dabei geht auch um die berufliche Orientierung für die neuen Studierenden.

Über Hanna Zimmermann

Hanna Zimmermann ist seit Juli 2021 auf Amrum als Naturschutzkoordinatorin bei der AmrumTouristik AöR tätig. Im Ruhrgebiet geboren, zog sie es für ein Freiwilliges ökologisches Jahr an die Küste St.Peter-Ordings. Nach dem Masterstudium der Landschaftsökologie sowie mehreren Auslandsaufenthalten arbeitete sie als Landschafts- und Umweltplanerin. Der Wunsch praktischen Naturschutz zu gestalten und die Möglichkeit auf Amrum für Naturschutz und in der Landschaftspflege zu arbeiten zog sie erneut in den hohen Norden. Im Team der AmrumNews schreibt sie vor allem über die laufenden Projekte und Aktionen im Naturschutz auf der Insel.

schon gelesen?

Öömrang Ferian – Naturschutz auf/für Amrum …

Im vergangenen Jahr feierte der Öömrang Ferian (ÖF) sein 50-jähriges Bestehen. Anfänglich lag der Schwerpunkt …

Schreibe einen Kommentar

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com