
Das Bergwaldprojekt beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder mit einer Woche in der Landschaftspflege.
Bereits in den letzten zwei Tagen waren die Teilnehmenden des Projektes für die Heidepflege tätig und pflegten händisch Heide in einem Baumbestand in Norddorf. Hier befreiten sie die Fläche größtenteils von Brombeeren und aufkommenden Traubenkirschen in der Krautschicht.
In der zweiten Wochenhälfte wird die Gruppe, die Arbeiten aus dem letzten Jahr in die Dünen in Wittdün fortsetzen. Hier hatte das Bergwaldprojekt im letzten Jahr bereits einen großen Bereich der Dünen von Gehölzen freigestellt. AmrumNews berichtete damals in einem Artikel darüber. Die Dünenpflege hat auch hier zum Ziel die Dünenlandschaft möglichst offen zu halten und so die dünentypische Flora und Fauna zu erhalten.
Bei Fragen zur Arbeitswoche oder den Pflegearbeiten wenden Sie sich gern an naturschutz@amrum.de