
©NDR
„Die Nordreportage“: Mittwoch, 5. März, 18.15 Uhr
Landwirtschaft auf Amrum ist ein hartes Geschäft. Auf der Nordseeinsel gibt es nur noch einen Vollerwerbslandwirt. Für das NDR Magazin „Die Nordreportage“ hat ein Kamerateam den Inselbauern ein ganzes Jahr lang begleitet.
Der 27-jährige Oke Martinen hat den Hof seiner Eltern übernommen. Doch allein vom klassischen Ackerbau zu leben, ist für die Familie, auch aufgrund der sandigen Böden, nahezu unmöglich. Deshalb entwickelt der Junglandwirt beständig neue Ideen.
Neben dem Ackerbau züchtet Oke Wagyu-Rinder und baut Kartoffeln und Mais an. Zusätzlich hat er den Weinanbau auf die Insel gebracht. Nach drei Jahren steht jetzt die erste Weinlese an.
Um seine Erzeugnisse zu vermarkten, hat sich der Amrumer einen eigenen Foodtruck angelegt. Auch das Investment in den Truck gilt es, wieder reinzuholen.
Weil bezahlbarer Wohnraum auf Amrum knapp ist, saniert Oke zudem eine geerbte Ferienpension – und vermietet die Wohnungen an Freunde und Mitarbeiter*innen.
„Die Nordreportage: Oke und seine 1000 Ideen – Ein Jahr mit dem Amrumer Inselbauern“ zeigt das NDR Fernsehen am Mittwoch, 5. März, ab 18.15 Uhr.
Alle aktuellen Folgen der „Nordreportage“ sind unter www.NDR.de/fernsehen/sendungen/die_nordreportage abrufbar.