Insulaner

Weite. Stille. Augenblicke. – Analoge Fotoserie ziert Amrumer Gastronomie …

1,30 Meter hoch, einen halben Meter breit. Von beeindruckender Größe sind die neuen Fotografien des Amrumers Jonas Seigel, die seit einigen Wochen die Wände der Restaurants Bella Ciao in Wittdün und Am Kniep in Norddorf schmücken. Besichtigt werden darf die Serie Weite. Stille. Augenblicke. selbstverständlich auch ohne Tischreservierung. Als Momente des Übergangs bezeichnet Jonas Seigel selbst seine Naturmotive, aufgenommen zwischen Tag …

zum Artikel

Ein gemeinsamer Nachmittag …

Zu einem Besuch kamen die Frauen der „Frühstücksgemeinschaft” St.Johannis Gemeinde Föhr mit Pastorin Thurid Pörksen nach Amrum. Herzlich willkommen gehießen wurden sie von einigen Amrumerinnen, deren Zusammenkunft aus einem monatlichen „Trauerkaffee” entstand, nun aber weit aus mehr ist. „Wir haben einen geliebten Menschen an unserer Seite verloren und uns in unseren gemeinsamen Verlustgefühlen getroffen. Doch inzwischen sind wir zu einer …

zum Artikel

65 gemeinsame Jahre-Inge und Uwe Dethlefsen …

Die „eiserne Hochzeit“ was für ein Ereignis. Eines das jetzt Inge und Uwe Dethlefsen aus Nebel gemeinsam im Kreis ihrer Familie feierten. Vier Kinder, elf Enkel und vier Urenkel, eine große Familie, davon einige auf der Insel, andere auf dem Festland. Ein Tag zusammen, da kamen viele Geschichten auf den Tisch: Was ist alles passiert? Was hat sich alles verändert? …

zum Artikel

NDR Kamerateam begleitet den Landwirt auf Amrum …

„Die Nordreportage“: Mittwoch, 5. März, 18.15 Uhr Landwirtschaft auf Amrum ist ein hartes Geschäft. Auf der Nordseeinsel gibt es nur noch einen Vollerwerbslandwirt. Für das NDR Magazin „Die Nordreportage“ hat ein Kamerateam den Inselbauern ein ganzes Jahr lang begleitet. Der 27-jährige Oke Martinen hat den Hof seiner Eltern übernommen. Doch allein vom klassischen Ackerbau zu leben, ist für die Familie, …

zum Artikel

Neuer WSA-Chef in Wittdün …

Seit dem Oktober 2024 hat der Außenbezirk Amrum des Wasser- und Schifffahrtsamtes Elbe Nordsee einen neuen Leiter. Henning Blume ist auf Amrum aufgewachsen, hat auf Föhr sein Abitur gemacht und in Kiel und Hamburg Schiffbau studiert. Die letzten Jahre hat er als Projektingenieur den Neubau zahlreicher Schiffe für die Hamburger Hafenbehörde begleitet, vom Eisbrecher über Schlepper bis zum Feuerlöschboot. „Eine …

zum Artikel

Hinweis auf einen Video-Podcast des NDR …

Die besten Foto-Spots auf Amrum: Kinka Tadsen kennt sie alle. „Oomram as ianfach min eilun“ – „Amrum ist einfach meine Insel“ Von Sonnenaufgang auf der Plattform im Nebeler Watt bis zum Sonnenuntergang am Kniepsand: Die quirlige Fotografin und AmrumNews-Redakteurin aus Nebel ist mit jedem Ort der Insel persönlich tief verbunden. Wie und warum, das hat sie einem Kamerateam des NDR …

zum Artikel

Große Auszeichnung für eine Amrumer Nachwuchsjournalistin …

Eine große Ehre wurde der Amrumerin Rieke Lückel zuteil. Sie wurde am Mittwoch mit dem Schleswig-Holsteinischen Journalistenpreis in der Kategorie „Nachwuchs“ ausgezeichnet. Den mit 500 € dotierten Preis erhielt sie für ihre journalistische Tätigkeit mittels multimedialer Porträts und Geschichtsgestaltung als gelungenes Beispiel für schleswig-holsteinischen Qualitätsjournalismus. „Darum lieben wir die Wakenitz“. So heißen die Artikel und Videos, für die sie prämiert …

zum Artikel

Das Weihnachtswunder von Amrum 2024 …

Da ist der größte Wunsch der Familie Martinen aus Norddorf war geworden. Marianne Martinen ist nach langer Krankheitszeit pünktlich zu Weihnachten nach Amrum zurückgekehrt! Es war im August 2023 als Marianne lebensbedrohlich an einem „Guillain-Barré-Syndrom“ erkrankte. Hierbei kommt es zu entzündlichen Veränderungen des peripheren Nervensystems (will heißen betroffen sind Nervenwurzeln und Nervenverläufe außerhalb des Rückenmarks). Die genaue Ursache hierfür ist …

zum Artikel

Georg Quedens – ein Amrumer Urgestein wird 90 …

Lieber Georg Herzlichen Glückwunsch zu Deinem 90.Geburtstag. Wir wünschen uns noch viele Artikel  von Dir aus deinem unerschöpflich scheinenden Wissen über die Natur und die Geschichte von Amrum. Das Amrum News Team Siehe auch: https://www.amrum-news.de/2021/07/28/georg-quedens-ein-leben-fuer-amrum/

zum Artikel

Ein großer Dank an Siggi …

45 Jahre Amrumer Zentralmarkt, was ein Jubiläum, doch das ist nicht für den Markt, sondern für die Frau an Kasse 1, die Frau, die schon seit so vielen Jahren mit Leib und Seele dort arbeitet- Siggi Fürst. Am 16.August 1979 hat sie bei Klaus Theus im Amrumer Zentralmarkt ihren ersten Arbeitstag begonnen. 1993 übernahm Heiko Müller den Amrumer Zentralmarkt in Wittdün und …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com