Ist die Zeit reif für eine Gesamtgemeinde Amrum … ?


Baustelle der Amrum Touristik Norddorf

Die Haushaltsplanungen für das Jahr 2025 der drei Amrumer Inselgemeinden machten deutlich, dass der Spielraum für individuelle Investitionen in den einzelnen Gemeinden immer kleiner wird. Steigende Ausgaben, höhere Abgaben und zusätzliche große Investitionen (z.B. MVZ) stehen stagnierenden Einnahmen gegenüber. In der Einwohnerfragestunde der Sitzung des Gemeinderates in Norddorf wurde vom Gemeinderatsmitglied Gunnar Hesse angeregt, eine Studie in Auftrag zu geben, ob sich eine Zusammenlegung der drei Gemeinden zu einer Gesamtgemeinde Amrum auf den finanziellen Spielraum für Investitionen für die Insel insgesamt positiv auswirkt.

Gute Erfahrungen in der Zusammenarbeit haben die drei Gemeinden bereits mit den Versorgungsbetrieben Amrum sowie dem Zweckverband Sicherheit und Soziales und auch der Amrum Touristik gesammelt. Investitionen/Kosten für Kanalisation, Wasserversorgung, Gesundheitswesen, Kindergarten, Senioren Wohngemeinschaft oder in der Feuerwehr werden gemeinsam getätigt, die Amrum Touristik übernimmt unter anderem das Marketing für die gesamte Insel.  Größere Investitionen, die für die Infrastruktur der Insel nötig sind, wie zum Beispiel das neu geplante Medizinische Versorgungszentrum, können von einer einzelnen Gemeinde nicht allein finanziert werden. Die Studie sollte die Vor- und Nachteile einer Gesamtgemeinde im Vergleich zum jetzigen Zustand gegenüberstellen.

„Wir sollten unsere Kräfte bündeln, um die zukünftigen Herausforderungen für unsere Insel gemeinsam zu bestehen,“ so Gunnar Hesse.  Die Initiative einer Studie für eine Gesamtgemeinde Amrum wurde von der Norddorfer Gemeindevertretung positiv bewertet und Bürgermeister Decker wird sich mit den beiden anderen Bürgermeistern darüber abstimmen.

Die Idee einer Gesamtgemeinde Amrum wird schon lange auf Amrum diskutiert. Die Studie sollte objektiv Pro- und Kontra darlegen, damit sich die Amrumer Bevölkerung ein Urteil bilden kann.  Dieses ist nicht nur eine Frage der Finanzen, sondern auch eine emotionelle Grundsatzfrage, auch vor dem Hintergrund, dass es immer weniger Ehrenamtler gibt, die bereit sind, einem Gemeinderat anzugehören.

Die Gemeinde Norddorf feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen und plant, dieses am 25.6.2025 gebührend zu feiern. „Wir freuen uns über Ideen zum Jubiläum und jeder, der an der Vorbereitung mitarbeiten möchte, ist herzlich willkommen“, so Bürgermeister Decker.

Bei den Umbauarbeiten am Gebäude der Amrum Touristik Norddorf zeigte sich, dass in vielen Bereichen die Bausubstanz deutlich schlechter ist als ursprünglich angenommen war. Die Arbeiten sollen möglichst bis Ostern abgeschlossen sein. Der Counter der Amrum Touristik Norddorf ist bis zur Fertigstellung in das Seeheim umgezogen.

Für die Sanierung der Regenwasserkanäle für die Oberflächenentwässerung hat die Gemeinde ein Darlehen in Höhe von 452.000 € aufgenommen.

 

Über Ralf Hoffmann

Ralf Hoffmann wurde 1955 in Schleswig geboren und zog mit seinen Eltern und Geschwistern 1962 nach Amrum. Nach dem Abitur in Niebüll studierte Ralf Luft und Raumfahrttechnik in Berlin. Die ersten 6 Berufsjahre verbrachte er als Entwicklungsingenieur bei VW und danach wechselte er als Aerodynamischer Entwicklungsingenieur zu Ford nach Köln. Als Leiter der Aerodynamischen Entwicklung für Ford Europa und die letzten 15 Jahre als Manager Aerodynamik und Motor- und Komponentenkühlung war er weltweit verantwortlich und viel unterwegs, um die jeweiligen Prototypen unter Hitze und Kälte zu testen. Nach all den Jahren auf dem Festland sind Ralf und seine Frau Karin nun wieder nach Amrum zurückgekehrt.

schon gelesen?

Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2025 auf Amrum

Auch auf Amrum hat  die CDU in allen drei Inselgemeinden die meisten Stimmen bekommen.  In …

One comment

  1. Ursula Schinkel

    Meine Rede seit fast 50 Jahren, 3 Bürgermeister und jeder kocht sein eigenes Süppchen auf dem Festland undenkbar. Für alle 3 Gemeinden ja auch 3x Personal sehr kostenintensiv. Auf dem Festland wurden immer viele kleine Gemeinden zu einem großen Ort zusammengefasst. Der Ort, in dem ich wohne, musste extra dafür gegründet werden.
    U.Schinkel

Schreibe einen Kommentar

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com