
Nach vielen Sitzungen und Beratungen war es nun so weit, das kommunale Medizinische Versorgungszentrum Amrum wurde in Form einer gemeinnützigen Gesellschaft mit beschränkter Haftung (gGmbH) gegründet. Nach erfolgter Ausschreibung konnte auch die neue Geschäftsführung begrüßt werden. Frau Gabriele Dostal von der Firma Dostal & Partneraus Vilsbiburg in Bayern ist die neue Geschäftsführerin und wird mit Ihrer Firma die Managementaufgaben des MVZ Amrum übernehmen. Die Firma hat viel Erfahrung mit der Gründung von kommunalen Medizinischen Versorgungszentren. Laut Tristan Dostal gibt es bundesweit 46 kommunale MVZ, bei jeder 3.Gründung war das Projektteam von Dostal & Partnerberatend tätig. Die Geschäftsführung des MVZ ist unter anderem für die Personalverwaltung, das Abrechnungscontrolling, die Koordination und Kommunikation mit Dritten (Kassenärztlicher Vereinigung, Ärztekammer, Steuerberater) und das Buchhaltung- und Rechnungswesen verantwortlich. Sohn Richard Dostal wird für die Praxisausstattung und EDV zuständig sein.

Claudia Derichs hat die 2 Kassenarztsitze Ihrer Praxis offiziell zum 30.6.2025 zurückgegeben und das MVZ hat diese beantragt und wird ab dem 1.7.2025 die ärztliche Versorgung auf Amrum gewährleisten. Das gesamte Team der Praxis an der Mühle wird vom MVZ Amrum übernommen, die Ärzte sind zukünftig angestellt. Die Praxis Dr. Breymann in Norddorf wird im Laufe des Jahres, voraussichtlich zum 30.6 schließen und seine Patienten können zukünftig im MVZ mitbetreut werden. Dr. Breymann möchte nicht Teil des Ärzteteams im MVZ sein.
Bis zur Fertigstellung des Neubaus in Wittdün wird das MVZ die Räumlichkeiten der Praxis an der Mühle in Nebel nutzen. Noch in diesem Herbst wird mit dem Bau des neuen Gebäudes in Wittdün begonnen, die Fertigstellung und Neueröffnung ist für Anfang 2027 geplant.