Rechtzeitig zum Saisonbeginn 2025 und noch vor den Ostertagen gibt es vier Neueröffnungen in der Gastronomie auf Amrum.

„Strandrestaurant am Kniep“
Das ehemalige Restaurant „Strand 33“ am Strandübergang in Norddorf hat einen neuen Pächter bekommen. „Die vergangenen Tage waren anstrengend aber wir freuen uns, jetzt nach einigen Wochen Umbau und Renovierung, unsere Gäste im „Strandrestaurant am Kniep“ begrüßen zu können“, so Dominik und Nadine Cloudt und Kristian Bozic. Neben dem eigentlichen Restaurant gibt es eine abgetrennte Sports-Bar mit einem großen Bildschirm, auf dem Sportveranstaltungen live mitverfolgt werden können. Etwas ganz Neues für Amrum ist eine kleine Brauerei innerhalb des Restaurants, in der die Gäste demnächst sehen können, wie das neue Amrumer Bier gebraut wird. Natürlich kann man es auch gleich probieren.
„Ein Restaurant in dieser einmaligen Aussicht ist schon etwas Besonderes,“ so Dominik Cloudt. Im Restaurant und auf der Terrasse werden zarte Steaks von Amrumer Rindern, frischer Fisch aus der Nordsee und kreative vegetarische Gerichte serviert. Alles aus der heimischen Landwirtschaft von regionalen Erzeugern. Dazu gibt es eine große Auswahl an ausgesuchten Weinen. Das Team umfasst 12 Mitarbeiter und das Restaurant „Am Kniep“ hat zurzeit von 17:00 – 22:00 Uhr geöffnet.
Im gleichen Gebäude direkt neben dem Eingang gibt es auch wieder einen Kiosk für die Strandversorgung, der an 7 Tagen in der Woche ab 12:00 geöffnet ist. Hier werden Fischbrötchen, Currywurst Pommes, frische Kuchen und kalte und warme Getränke für die Stärkung zwischendurch angeboten.

„Schmaus und Schmunzel“
In Wittdün kann man im neu eröffneten Restaurant „Schmaus und Schmunzel“ leckere belegte Sandwichs, eine große Auswahl an kreativen Pommes-Varianten mit diversen Toppings und zahlreiche andere frisch zubereitete kleine und große Menüs genießen. Niko Wolf und seine Partnerin Chiara haben die Räumlichkeiten des ehemaligen Restaurants „Stadl am Meer“ zu einem gemütlichen Bistro umgebaut. „Es soll ein Ort zum Schmausen und Schmunzeln werden, in dem wir zukünftig neben dem Bistrobetrieb auch Grill- oder Spielabende anbieten möchten,“ so Niko Wolf. Das Bistro ist vorerst täglich außer Dienstag von 17:00 – 22:00 Uhr geöffnet, die Küche schließt um 21:00 Uhr.

„Frau Z“
Als eine Erweiterung des Cafés Pustekuchen eröffnete Claudia Zeisberg das „Frau Z“. In den ehemaligen Räumlichkeiten des Bistros „Mundart“ entstand eine interessante Mischung aus Kiosk und kleinem Bistro mit täglich wechselndem Tagesgericht und einer großen Auswahl an frisch zubereiteten Nudelgerichten. Mit dem „Frau Z“ hat Claudia sich einen langen Wusch erfüllt, es soll ein Bereich zum Essen und Trinken, zum Treffen und Plaudern, und für Schönes und Nützliches sein. Neben dem gastronomischen Angebot gibt es auch einen Mini Supermarkt und einen Bereich für Textilien, in dem Handtaschen und Handtücher mit Motiven von auf Amrum ansässigen Künstlern angeboten werden. Geöffnet hat das „Frau Z“ täglich zwischen 17:00 – 22:00 Uhr. Im Café Pustekuchen bleibt alles beim Alten, lediglich ein Frühstück wird nicht mehr angeboten, dafür gibt es ab 11:00 einen Mittagstisch.

„Restaurant Lass“
Maike und Christian Lass haben in den ehemaligen Räumlichkeiten der „Großen Fahrt“ in Norddorf das „Restaurant Lass“ eröffnet. Neben dem modern und gemütlich eingerichteten Restaurant gibt es auch einen Wein Shop. Alle Weine und Gläser sind auch zu attraktiven Außer-Haus-Preisen erhältlich. Das Restaurant hat 40 Sitzplätze und auf der Terrasse können zusätzlich noch etwa 30 Gäste bewirtet werden.
Neben wöchentlich wechselnden Hauptgerichten gibt es eine große Auswahl an Vorspeisen und eine umfangreiche Pinsa Karte. Zusammen mit Maike und Christian kümmern sich außerdem 4 Mitarbeiter um das Wohl der Gäste. Das „Restaurant Lass“ hat täglich von 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet, sonntags bereits ab 14:00 Uhr. Donnerstag ist Ruhetag. Im Wein Shop kann man auch schon früher aus einer großen Weinkarte Weine aus Südtirol und Südafrika genießen. „Wir freuen uns darauf, alte Stammgäste aber auch neugierige neue Gäste in unserem neuen Restaurant begrüßen zu können, „so Maike Lass.