
Mit der letzten Jahreshauptversammlung des Inselkindergartens wurden im letzten Jahr die Weichen für eine neue Zukunft gestellt. Vorsitzender Maik Geisler begrüßte alle herzlich zu dieser doch „besonderen” Jahreshauptversammlung:” Die Zukunft steht vor der Tür und der Kindergarten macht diese jetzt auf. Wir heißen den neuen Träger, das Kitawerk NF, herzlich willkommen.”
Schon seit geraumer Zeit beschäftigte sich der Vorstand des Inselkindergartens mit dem Gedanken des Trägerwechsels, von der Elterninitiative weg zu einem staatlichen Träger. Viele Gespräche mußten geführt werden, Diskussionen, Informationen, Ausschreibungen, eine zeitaufwendige und oft auch aufwühlende Arbeit für die Ehrenämtler des Vorstandes. Seit einem Jahr lief jetzt die Vorbereitung. Die Vorstellung der verschiedenen Träger, die letzt endliche Entscheidung und der damit zusammenhängende Wechsel ist nun unter „Dach und Fach”. „Wir freuen uns sehr, dies Kapitel abschließen zu können und mit der Kitawerk NF in einem Fahrwasser gemeinsam zu fahren”, berichtet Maik Geisler, der 2021 entschieden hat diesen Prozeß als erster Vorsitzender des Inselkindergartens zu lenken.Neu im Vorstand ist Julia Stein, die das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden Thomas Schwarz übernimmt. Maik Geisler, erster Vorsitzender, Schatzmeisterin Lena Winkler und Schriftführerin Nadja Thomas wurden einstimmig wieder gewählt. Rieke Isemann und Thomas Schwarz wurden einstimmig zum Kassenprüfer/in gewählt.
Ein großer Bestandteil der Jahreshauptversammlung galt der Satzungsänderung des Mitgliedervereins der Elterninitiative Inselkindergarten zum Förderverein, die einstimmig angenommen wurden. Von ehemals sechs Vorstandsmitgliedern sind jetzt noch vier im Vorstand, es gibt keinen Gesandten mehr aus dem Zweckverband und der Posten des Schatzmeisters wurde hinzugefügt. Der Förderverein steht weiterhin zu den Interessen des Kindergartens und wird diesen mit seinen Spenden unterstützen. Unter dem Tagesordnungspunkt „Sonstiges” wurde u.a. über die Betreuungszeiten und die Freizeitangebote des Kindergartens gesprochen, um noch größere Flexibilität des Inselkindergartens anzubieten. Dieser große Sprung nach fast 30 Jahren Elterninitiative rein in eine Trägerschaft mit dem Kitawerk NF, er ist gelungen und nun hoffen alle auf ein ruhiges gemeinsames Fahrtwasser.