Der volle Mond war aufgegangen …

Mondaufgang über Hallig Hooge

Es war schon  beindruckend, als der Vollmond am Montagabend um 21:50 Uhr über den Halligen aufging und aus dem Watt auftauchte. Den Vollmond im Monat Mai nennt man auch „Blumenmond“ oder „Wonnemond“. Diese Namen sind wohl darauf zurück zu führen, das der Mai eben der Wonnemonat ist, in dem v. a. auf der Nordhalbkugel unserer Erde die Blütezeit vieler Blumen herrscht. Sprachlich gesehen gibt es für den „Wonnemonat“ noch eine andere Bedeutung: Das althochdeutsche Wort „wunnimanod“ bedeutet so viel wie Weidemonat, in dem das Vieh in  früheren Zeiten erstmals nach dem Winter wieder auf die Weide gelassen wurde.

Wie dem auch sei, wer den Vollmondaufgang verpasst hat, hat was verpasst!

Über Peter Totzauer

Dr. med. Peter Totzauer, Facharzt für Allgemeinmedizin, Facharzt für Anästhesie, Notfallmedizin, Spezielle Schmerztherapie, geb. 1954 in Fürth/Bay., hat, bedingt durch den Beruf des Vaters, als Kind u.a. 4 ½ Jahre in Frankreich gelebt. Abitur 1974 in Köln, Studium der Humanmedizin an der Universität Bonn. War seit 1982 ärztlich tätig, davon viele Jahre als Oberarzt in der Anästhesie und als Leitender Notarzt in Euskirchen. War 2007 für ein halbes Jahr im Rahmen einer „Auszeit“ vom Klinikalltag bei seiner Lebensgefährtin und mittlerweile Ehefrau Claudia auf Amrum. Dies hat ihm so gut gefallen, dass er seit Ende 2008 seinen Lebens- und Arbeitsmittelpunkt ganz auf die Insel verlegt hat und hier seit 2010 mit in der „Praxis an der Mühle“ gearbeitet hat. In 2024 ist er endgültig in den ärztlichen Ruhestand getreten. Er hat zwei erwachsene Kinder, sein Sohn ist niedergelassener Physiotherapeut in Neuss, seine Tochter ist Lehrerin an der Öömrang Skuul.

schon gelesen?

“Tag der Ozeane auf Amrum” am 23. Mai: Inselweiter Aktionstag lockt mit zahlreichen kostenlosen Angeboten …

Am kommenden Freitag ist auf Amrum nicht nur viel los, sondern vor allem viel Meer! …

Schreibe einen Kommentar

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com