
Es war schon beindruckend, als der Vollmond am Montagabend um 21:50 Uhr über den Halligen aufging und aus dem Watt auftauchte. Den Vollmond im Monat Mai nennt man auch „Blumenmond“ oder „Wonnemond“. Diese Namen sind wohl darauf zurück zu führen, das der Mai eben der Wonnemonat ist, in dem v. a. auf der Nordhalbkugel unserer Erde die Blütezeit vieler Blumen herrscht. Sprachlich gesehen gibt es für den „Wonnemonat“ noch eine andere Bedeutung: Das althochdeutsche Wort „wunnimanod“ bedeutet so viel wie Weidemonat, in dem das Vieh in früheren Zeiten erstmals nach dem Winter wieder auf die Weide gelassen wurde.
Wie dem auch sei, wer den Vollmondaufgang verpasst hat, hat was verpasst!