Wer derzeit mit der Fähre der Wyker Dampfschiffs-Reederei (W.D.R.) eine Überfahrt von oder zu den Inseln vor hat, könnte auf ein Problem stoßen. Am Wochenende war auf der MS „Schleswig-Holstein“ und der MS „Nordfriesland“ der Aufzug ausgefallen. Gehbehinderte standen urplötzlich vor Problemen! Zum einen, wie komme ich in den Salon und zum anderen das größere Problem, wie komme ich zur Toilette. Letzteres war auf der MS „Schleswig-Holstein“ wirklich ein Problem, denn hier gibt es auf dem Autodeck keine Toiletten. Anders ist es bei der MS „Nordfriesland“, die hat im unteren Gang eine Toilette für Schwerbehinderte. Über die Seiteneinstiege geht es derzeit bei der MS „Nordfriesland“ auch nicht direkt in den Salon an Bord.
Am Dienstag wurde zumindest der Aufzug der MS „Schleswig-Holstein“ als einsatzbereit gemeldet, dort hatten Techniker einer Aufzugfirma diesen repariert.
Bei der MS „Nordfriesland“ ist der Aufzug weiterhin Außer Betrieb. Der Aufzug ist schon in die Jahre gekommen und da ist es sehr schwierig dafür noch Ersatzteile zu bekommen, man hat sich seitens der Reederei für die schnellere und sichere Lösung entschieden – es wird ein neuer Aufzug eingebaut. Das dauert leider seine Zeit.
Die Teile des Aufzuges werden nach und nach in Dagebüll angeliefert und wenn alle Teile da sind wird der neue Aufzug eingebaut. Läuft alles wie geplant wird auf der MS „Nordfriesland“ der Aufzug in der Woche vor Pfingsten wieder funktionieren, so Nick Obert (Betriebsleiter der W.D.R.).
Die Reederei bedauert die jetzige Situation, bittet hier aber um Verständnis.
Leider wurde vergessen zu erwähnen, dass der Aufzug bereits seit 11/24 kaputt ist!
Beeinträchtigte Menschen müssen seitdem auf einem Stuhl im Lärm und Durchzug/Kälte oft 2 Stunden ausharren, bis sie Dagebüll erreicht haben.
Da die Fähre, die früher mal eine Auszeichnung für besondere Barrierefreiheit erhalten hat, besonders oft auf der Strecke Amrum/Dagebüll eingesetzt wird, sind Amrumer besonders betroffen, obwohl Sie die längere Strecke zurück zu legen haben.