Öffentliches WC in Nebel: Toilettencontainer im Kurpark aufgestellt …

Itzehoer Versicherungen
WC-Container im Kurpark Nebel

Anfang des Jahres begannen die Abrissarbeiten des Haus des Gastes in Nebel und seitdem gab es kein öffentliches WC mehr im Ortskern. 800 Meter Fußweg vom Kurpark entfernt, ein langer Weg der zurückgelegt werden musste, um das nächstliegende öffentliche WC an der Bushaltestelle Nebel-Mitte zu erreichen.

Um den Gästen und Insulanern auch im historischen Ortskern wieder eine öffentliche Toilette zu bieten, hat der Bauhof der Gemeinde Nebel vor kurzem im Kurpark einen WC-Container aufgestellt.

„Bin ich froh, dass hier eine Toilette steht“, so eine sichtlich erleichterte Urlauberin.

Optisch ist so ein Container nie besonders schön, aber bis das neue Haus des Gastes fertig sein wird ist das die Übergangslösung.

Öffentliche Toiletten in der Gemeinde Nebel finden Sie: Bushaltestelle Nebel-Mitte, Container im Kurpark, am Strand beim 54° Nord, im Tannenwai zwischen Nebel und Vogelkoje, Vogelkoje Nebel, Kinderspielplatz Süddorf, Feuerwehrgerätehaus Süddorf, an der Mole Steenodde und am Leuchtturm.

Über Gerd Arnold

Gerd Arnold, 1957 in Nebel auf Amrum geboren. Ein „echter“ Amrumer mit der friesischen Sprache (öömrang) aufgewachsen. Bis 1972 die Schule in Nebel besucht, danach Elektroinstallateur in Wittdün gelernt. 1976/77 in Wuppertal den Realschulabschluss nachgeholt. Ab Oktober 1977 als Berufssoldat bei der Bundesluftwaffe und seit November 2010 Pensionär. Nach vielen Jahren der verzweifelten Suche nach passenden „bezahlbaren“ Wohnraum auf Amrum endlich fündig geworden, seit Februar 2022 wieder ständig auf Amrum. 2019 ins Team der Amrum News integriert, aber das soll neben dem Angeln nicht die einzige Aktivität auf der Insel bleiben.

schon gelesen?

Vandalismus am Norddorfer Strand

Als die Norddorfer Strandkorbvermieter am Samstagmorgen an den Strand kamen, erlebten sie eine unangenehme Überraschung. …

2 comments

  1. Reiner Binsen

    Und warum steht das auf Stelzen? Um es nicht behindertengerecht zu gestalten? Das wäre doch hier endlich mal kein Problem, das WC ebenerdig und behindertengerecht aufzustellen. Wird ja sowieso auf ewig dort stehen.

    Reiner Binsen

  2. Ist das Photo eventuell zu früh entstanden? Denn mich wundern die Stützwinkel des Geländers im Mittelbereich die frei in der Luft zu stehen scheinen. Wenn das keine (unsichtbare) durchgehende Latte als Basis (Gegenlager) hat würde man doch denken das da noch etwas drunter gehörte. Und bei den Stelzen vermute ich das die Rohre bis zum Abfluß einfach genug Gefälle benötigen. Sonst hätte man wohl eine Hebeanlage gebraucht, und evtl. einen Starkstromanschluß. Mit Dickerem Kabel, einer Verteilung u.s.w. Vielleicht wird ja noch eine Rampe dazu gebaut? K.M.

Schreibe einen Kommentar

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com