Vom 6. bis zum 8. Juli 2011 wurde wieder der höchste Amrumer „Inselbewohner „– der Leuchtturm mit 41,8 m weithin gut zu sehen – ganz groß gefeiert. Dank des Wasser- und Schifffahrtamtes (WSA) konnten große und kleine Besucher den Leuchtturm ausnahmsweise bis 16.00 Uhr besteigen, um von dort oben die wunderbare Aussicht zu genießen. Unten gab es wieder jede Menge …
zum ArtikelKai Quedens
Die Vogelwelt soll aus der Nähe betrachtet werden können …..
Mit dem Bau einer Beobachtungshütte am Rand der Norddorfer Marsch soll den naturinteressierten Gästen und Besuchern der Insel die Möglichkeit geboten werden, die Vogelwelt aus nächster Nähe beobachten zu können. Wie auf der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung Norddorf beschlossen wurde, soll von dem zum Strand führenden Strunwai, in Höhe des Birkenwäldchens, ein Bohlenweg abzweigen. Dieser wird die Interessierten durch das …
zum Artikel„Nordic Walking – von Insel zu Insel…“ (ab)
Am vergangenen Wochenende fand der „9. Deutsche Nordic-Walking-Tag“ statt. Dabei handelt es sich um eine Aktion im Rahmen der Initiative „Deutschland bewegt sich!“ vom Deutschen Heilbäderverband in Zusammenarbeit mit der Krankenkasse „BARMER GEK“, der „Bild am Sonntag“ und des ZDF. Der ursprünglich als bundesweiter Nordic-Walking- Tag eingeführte Aktionstag ist inzwischen eigentlich ein Nordic-Walking-Monat. Insgesamt finden in diesem Jahr an den …
zum ArtikelAnsegeln und feierliche Übergabe eines Trailers für die Segelkinder des ASRV Amrum …
Auch wenn das Wetter noch ein wenig auf einem Bein Richtung Sommer hinkt und zwischendurch immer wieder Tiefausläufer für stürmisches und nur mäßig warmes Wetter sorgen, ist die Wassersportsaison am vergangenen Wochenende mit dem offiziellen Ansegeln beim Amrumer Segel- und Regattaverein (ASRV) eröffnet worden. Bei strahlendem Sonnenschein genossen die Kinder- und Jugendlichen, die Eltern sind dabei nicht zu vergessen, das …
zum ArtikelFotokünste im Focus
Auf Amrum trafen sich interessierte Hobbyfotografen, um ihr Wissen in der Fotokunst zu erweitern in einem Workshop mit Dieter Kalisch, Paul Neukam und Dieter Affeldt. Die kleine Perle der Nordsee verführt jeden Fotografen mit seiner abwechslungsreichen Landschaft und Lichtstimmung die Kamera bei jedem Ausflug im Anschlag zu haben und das Ergebnis entspricht nicht immer den Vorstellungen des Fotografen. An diesem …
zum ArtikelDer Erlös des Jägerweihnachtsmarktes der Jägerschaft Amrum beschert eine großzügige Spende von 1500 Euro.
Auch in diesem Jahr konnte sich der Vorsitzende der Jägerschaft Amrum Hero Blome mit einem Spendenscheck auf den Weg machen. Wie schon in den vergangenen Jahren auch hatte der von den Jägern in der Adventszeit veranstaltete Weihnachtsmarkt großen Erfolg und einen Überschuss erbracht. In diesem Jahr haben sich die Mitglieder entschlossen, mit ihrem Spendengeld einen Beitrag zur Umgestaltung der Vogelkoje …
zum Artikel„Dorn und Röschen oder Eine Serenade bitte…“ (ab)
Die Gastspiele von Dorit Meyer Gastell auf Amrum sind seit Jahren sowohl bei Einheimischen als auch bei Urlaubsgästen sehr beliebt. Bereits seit den 90er Jahren kommt die Hamburger Schauspielerin regelmäßig auf die Insel und gehört mit ihren vielen Erfolgsprogrammen wie „Witwe, Schlampe, Mörderin“, „Make Up – Make Down“, Harmonie ist wenn`s sich hinten reimt“, „Mascha Kaleko“ oder dem Kinderstück „Mary …
zum ArtikelEs wird mit Hochdruck an der energetischen Sanierung der Öömrang Skuul gearbeitet…..
Derzeit laufen die Dacharbeiten zur energetischen Sanierung der Öömrang Skuul in Nebel auf Hochtouren. Wie Christian Stemmer, Leiter des Bau- und Planungsamts beim Amt Föhr-Amrum bei einer Baubesprechung vor Ort erklärte, sei die für die derzeitigen Dacharbeiten verantwortlich zeichnende Firma mit einem starken Personalaufgebot vor Ort und treibe die Arbeiten gut voran. „Wir haben mit dieser Firma aus Calbe an …
zum ArtikelStellungnahme der Norddorfer Gemeindevertretung zum Artikel „Norddorf ist ein Insel“
Die Berichterstattungen im Inselboten über die Tourismusausschuss- und Gemeinderatssitzung vom 24.11.09 und 15.12.09 bedürfen einer Richtigstellung durch die Norddorfer Gemeindevertretung. Die beiden Gremien in Norddorf haben nach umfassender Prüfung der gesamtinsularen Situation die bekannten Beschlüsse gefasst. Wir bedauern sehr, dass diese Entscheidungen zu persönlichen Anschuldigungen gegen Norddorfer Ausschussmitglieder und Gemeindevertreter geführt haben. IB am 3.12.09: Norddorf zeigt Nachbarn kalte Schulter. …
zum ArtikelHauptversammlung der Föhr-Amrumer Pferdegilde
FÖHR/AMRUM (uw) Zur Jahreshauptversammlung der Föhr-Amrumer Pferdegilde lud der Vorstand die Gildeversichertren traditionell ins „Stal Huk“ nach Utersum. Während seiner ersten Amtshandlung hielt Günther Clausen als neuer ersterVorsitzender in seinem Jahresbericht nicht unbedingt gute Nachrichten im Gepäck. So sei die Anzahl der versicherten Pferde in 2009 auf 256 Tiere gesunken( Vorjahreszahl:285). Im Verlauf des vergangenen Geschäftsjahres mussten 18 Vierbeiner entschädigt …
zum Artikel