Kai Quedens

Kai Quedens, Maler und Grafiker, der gerne auch ein bisschen textet. Geboren 1965, eine Frau, drei Kinder.

Vorstellung der neuen Datenbank …

Wie Chris Johannsen von der Amrum Touristik mitteilt, wird es an der Datenbank des Amrumer Zimmernachweises grundlegende Veränderungen geben. Diese Neuerungen werden Verbesserungen mit sich ziehen, von denen die Vermieter und auch der Quartier suchende Gast profitieren werden. Um nun die Neuerungen vorzustellen, findet am 20.01.2010 um 19.30 Uhr im Hotel Seeblick eine Informationsveranstaltung statt. Hierzu lädt die Amrum Touristik alle …

zum Artikel

Seit 25 Jahren unter der Regie von Barbara und Peter Koßmann …

Das Romantikhotel Hüttmann in Norddorf ist bereits seit 1892 in Privatbesitz und wird in der vierten Generation betrieben. Nach der Übernahme des Betriebes vor 25 Jahren durch den Hotel-Betriebswirt und Koch, Peter Koßmann und seiner Frau Barbara, gelernte Apothekerin, hat sich das Haus kontinuierlich zum modernen, stilvollen Hotel mit 4-Sterne-Standard entwickelt. Mit ihrem ganzem Elan widmete sich das Ehepaar seit …

zum Artikel

Was machen die denn hier?

“Sind das Schwäne?” Unglaubwürdige Blicke warfen die Autofahrer und Spaziergänger den großen weißen Vögeln entgegen, die es sich zwischen Nebel und Norddorf gemütlich gemacht hatten. Siebzehn Tiere saßen auf den Feldern und sorgten für Diskussionen. “Hast du schon mal Schwäne auf Amrum gesehen?” hieß es am Telefon mit dem Naturzentrumsleiter des Öömrang Ferian, Armin Jeß. Dieser war nicht so überrascht …

zum Artikel

„Ein Traum ist in Erfüllung gegangen…“

Künstlerin Anna Susanne Jahn hat mit ihrem Mann auf Amrum ein neues Zuhause gefunden. Wenn man auf Amrum nach Anna Susanne Jahn fragt, fallen die Antworten höchst unterschiedlich aus. Dass sie die Frau des „neuen“ Zahnartes ist, wissen viele, dass sie eine erfolgreiche Künstlerin ist, hingegen bisher nur wenige. Grund genug, die sympathische „Neu-Amrumerin“ einmal etwas genauer vorzustellen. Anna Susanne …

zum Artikel

In Platt und gar nicht platt – über 60 Amrumer beim Ina Müller-Konzert auf Sylt … (kq)

Das konnte sich sehen und hören lassen: Ina Müller machte auf ihrer Freiluft-Tournee Station auf Sylt – praktisch ein Heimspiel, hatte sie doch einige Lebensjahre hier verbracht. Die Amrumer wurden von Kpt. Tadsen und seiner Eilun durch Watt und Meer befördert, genossen dabei eine stimmungsvolle Seefahrt und legten sicher in Hörnum an. Dafür legte Ina Müller um 19:15 Uhr los. …

zum Artikel

Die Sommerfeste der freiwilligen Feuerwehren Süddorf-Steenodde und Wittdün starteten die Sommerfestsaison mit viel Spiel, Spaß und Unterhaltung … (to)

Mit dem Wetter steht und fällt bekanntlich ein Sommerfest. Daher waren die bangen Blicke der Kameradinnen und Kameraden bei den freiwilligen Feuerwehren in Süddorf/Steenodde und Wittdün gleichermaßen auf den Wetterbericht des eher sehr launischen und windigen Juli-Wetters gerichtet. Letztendlich profitierten beide Veranstaltungen von der Ungenauigkeit der zuerst vernichtenden Prognosen. Die vielen Kinder unter den Besuchern der Feste konnten sich erneut …

zum Artikel

Eine Gemeinschaftsausstellung in Norddorf bringt Strandschönheiten hervor … (kt)

Cornelia Schau öffnete die Türen ihres Keramik Ateliers in Norddorf für eine Gemeinschaftsausstellung mit Cornelia Garbe und Matthias Menk. Kunstwerke aus Keramik, ob für den alltäglichen Gebrauch oder als Schmuckstück erfreuten sich vieler Besucher. Cornelia Schau und Matthias Menk waren in viele interessante Gespräche vertieft und standen den Gästen für alle Fragen zur Verfügung, leider konnte Cornelia Garbe nicht auf …

zum Artikel

Auf zum Tag der Seenotretter, mit Open Ship … (to)

Für Freunde der See und der Seefahrt in ganz Deutschland ist er inzwischen zu einem feststehenden Begriff geworden: Der „Tag der Seenotretter“ – am jeweils letzten Sonntag im Juli. Am 26.07.2009 ist wieder soweit. Auf zahlreichen Stationen an Nord- und Ostsee, sowie in der Zentrale in Bremen stellt die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger ihre umfangreiche Arbeit vor. Nicht selten …

zum Artikel

Marketing im Hochsommer … (mh)

Was macht eigentlich die Marketingabteilung der AmrumTouristik im Sommer? Um diese Frage zu beantworten, möchte ich Ihnen drei aktuelle Beispiele nahe legen. Vorab sei erwähnt, dass so viele Aktionen wie im Folgenden dargestellt, nicht jeden Sommer anstehen. Die Wirtschaftskrise im Allgemeinen mit nicht absehbaren Konsequenzen für den Tourismus auf Amrum lässt Raum für eine Offenheit gegenüber „neuen Wegen, auch zu …

zum Artikel

Große Gewinne auf den Inseln … (kt)

Das Gewinnsparen der Volksbanken und Raiffeisenbanken hatte große Gewinne zu verzeichnen. Nachdem letzten Monat der Hauptgewinn von 25.000 Euro nach Föhr ging, hatte jetzt ein Amrumer ein glückliches Händchen. Karl-Heinz Schernewski aus Wittün konnte sich über die Gewinnbenachrichtigung der Föhr-Amrumer Bank im Gewinnsparen freuen. 2500 Euro hatte er gewonnen und konnte diesen Gewinn gleich “auf die hohe Kante legen”, so …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com