Für den ehemaligen Hausmeisterbungalow auf dem Gelände der Öömrang Skuul zeichnet sich eine Zukunft ab. Die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses berieten in ihrer jüngsten Sitzung die Beschlussvorlage des Schulausschusses, worin die künftige Nutzung der vier Zimmer, Küche, Bad entweder für die Betreute Grundschule (BG) oder anderweitig in Gang gebracht werden sollte. Nun soll geprüft werden, in wie weit sich …
zum ArtikelUndine Bischoff
Urlaubsgrüße selbst gemacht: das neue Fotolabor bei Quedens kann so ziemlich alles…
Vielleicht haben die Mitarbeiter bei Foto Quedens das Siegerbild des diesjährigen Foto-Wettbewerbs ja schon längst in den Händen gehabt. Zumindest ist die Lady, die sich gerade binnen ein paar Minuten ihr frisch geschossenes Foto entwickeln hat lassen, noch ganz perplex ob des tollen Naturschauspiels auf dem Print. „Das müssen Sie einreichen“, sagt die Kundin neben ihr. „Was ist denn dieses …
zum ArtikelRückkehr nach Amrum: Henning Volmer ist der neue Chef im Naturzentrum
Die Geschichte über Amrums neuen Naturzentrumsleiter könnte auch starten wie eine romantische Vorabendserie. Aber das sparen wir uns auf für später – ist auch ganz in seinem Sinne. „Machen wir erst mal das Grundlegende“, sagt Henning Volmer und grinst. Der 31-jährige Biologe ist neuer Chef im Norddorfer Naturzentrum, was – genau wie das Öömrang Hüs – zum von Jens Quedens …
zum ArtikelRock’n Roll und Frisurenstyling: Internationaler Museumstag im MKDW
Der 40. Internationale Museumstag steht unter dem Motto „Spurensuche. Mut zur Verantwortung!”. Bei freiem Eintritt laden wir den ganzen Tag zum Schauen, Mitmachen, Hören, Austausch, Stöbern und Schlemmen ein. Auf dem Programm stehen u.a. thematisch abgestimmte Kurzführungen in den drei aktuellen Ausstellungen sowie spannende Geschichten über das Museum, Auftritte des Männergesangverein Föhr-West und der Youngster BigBand sowie Angebote für …
zum ArtikelEs knallt bei der Geburtstagsfeier vom Sozialverband Amrum…
Ein bisschen schade wars, dass doch so viele Plätze an der Kaffeetafel im Hotel Hüttmann leer blieben, als der Sozialverband Amrum seinen 70. Geburtstag feierte. Dabei hatten der Vorsitzende Joachim Stock und Stellvertreter Peter Ottner genug aufgeboten. Hannelore Zimmermann vom Vorstand der Föhrer Gruppe war da, Urgestein Traute Dieckmann und vom Festland Hans-Christian Albertsen vom Landesvorstand Schleswig-Holstein. Dazu gabs den …
zum ArtikelBetreute Grundschule braucht mehr Raum und Personal…
Großes Thema der jüngsten Schulausschusssitzung war die neu eingeführte betreute Grundschule an der Öömrang Skuul, die sich seit Start mit zehn Schülern, bereits jetzt auf 18 vergrößert hat. Die Schüler, die nachmittags bis maximal 16 Uhr unter anderem im Förderzentrumsraum betreut werden, brauchen mehr Platz. „Die Kinder brauchen in jedem Fall eine Art Zuhause, einen Raum, in dem sie Spiele …
zum ArtikelVideokonferenztechnik und Langzeit-EKG
Förderverein unterstützt Wyker Krankenhaus bei Neuanschaffungen In Anbetracht der anhaltenden Diskussionen über die Zukunft des Klinikums Nordfriesland war die Mitgliederversammlung des Fördervereins des Föhr-Amrumer Krankenhauses von einer Vielzahl interessanter Beiträge durchzogen. „Nutzen Sie uns, wir haben mehr Potenzial als viele uns zutrauen“, appellierte der kaufmännische Direktor des Klinikums Christian Volquardsen. Auch der ärztliche Direktor Dr. Clemens von Reusner betonte die …
zum ArtikelMeerblick inklusive: Andrea Russos erster Amrum-Roman
Andrea Russo muss eine Ausnahmeerscheinung sein. Sonst wäre einer wie Jens Quedens nicht verzückt. Der Amrumer Friese, eher friesisch herb als lieblich, Chef vom Öömrang Ferian, unermüdlicher Verleger und Pottwalskelett-Organisator hatte die Autorin bei sich am Küchentisch insularisch fit gemacht für ihr erstes Amrum-Buch. “Sie ist überhaupt nicht eingebildet, total natürlich; wir waren innerhalb von fünf Minuten befreundet.” Wer Jens …
zum ArtikelHier sind die Gewinner: Fotowettbewerb Kleiner Amrumer
Wenn die Gewinner vom Fotowettbewerb des “Kleines Amrumers” ihr Geschenkwochenende einlösen und auf der Insel zu Gast sind, dann ist bei den Amrum Newslern immer Freude angesagt, weil die Gespräche ja doch versprechen, den ein oder anderen Fototipp abzugreifen. So wars auch diesmal. Fragen nach Objektiven, Brennweiten und Geheimtipps zum ultimativen Nachthimmel-Foto wurden abends im Hotel Hüttmann diskutiert, wohin man …
zum ArtikelAuf einen letzten Tee mit Georg Hildebrandt…
Wir haben schon darüber berichtet. Georg Hildebrandt hat nach reiflicher Überlegung um seine Versetzung gebeten. Die Amrumer verlieren einen sehr beliebten Pastor. Auf einen letzten Tee mit Georg Hildebrandt. Viele der Konfirmationskinder haben in Ihnen ein Vorbild gesehen, mit einer Botschaft, die bei ihnen ankam. Wie machen Sie das? Ich habe immer schon lieber zugehört als geredet. Ich bin auf …
zum Artikel