Claudia Mößmer hat mit ihrem unermüdlichen Einsatz als Qualitätsbeauftragte in der AOK-Nordseeklinik entscheidend zu der nun bestätigten Zertifizierung der Fachklinik für Mutter und Kind beigetragen.Klinikdirektor Peter Kuntze bedankte sich anlässlich des Nachaudits persönlich bei Claudia Mößmer für ihre Motivation und Engagement. Die Diplom Ökotrophologin arbeitet als Ernährungsberaterin schon 15 Jahre in der AOK-Nordseeklinik der REHASAN-Gruppe aus Köln und war so auch einer der Ersten in dem heute etwa 100 Mitarbeiter starken Team, die sich jährlich um die Gesundheit von ca. 4500 Patienten engagieren. “Qualität ist das zentrale Versprechen an unsere Kunden. Mit der Zertifizierung hat sich die AOK-Nordseeklinik den Aufgaben der Zukunft gestellt,” bekräftigt Klinikdirektor Peter Kuntze. Vor 4 Jahren hat Claudia Mößmer begonnen das Qualitätsmanagment einzubauen, da der Anspruch auf höchste Qualität im Klinikalltag täglich gegenüber dem Patienten auf dem Prüfstand steht. Das Qualitätsmanagement in der AOK-Nordseeklinik wurde dafür nun in 2-facher Weise zertifiziert. Zum einen nach den strengen internationalen Anforderungen der Qualitätssicherung gemäß DIN EN ISO 9001:2000 und zum anderen nach dem besonders für Einrichtungen des Gesundheitswesens geltende Spezialstandart IQMP-Reha. Claudia Mößmer und das gesamte Klinikteam wurde so in seiner ganzen Arbeit bestätigt und freut sich über diese Auszeichnung, die gleichzeitig ein Ansporn ist in dieser Richtung weiter zu arbeiten.
Verantwortlich für diesen Artikel: Kinka Tadsen