Bei der diesjährigen Terrier-Olympiade gingen neun Hunde mit ihren Frauchen und Herrchen an den Start.

Ulrike Bock, von der Hundeschule Amrum, hatte wieder alles auf die Beine gestellt und freute sich über die tolle Resonanz. Schubkarren-Rennen, Hürdenlauf, Tunnel, Slalom, Apport, Balance und Disziplin, es wurde den Zwei- und Vierbeinern einiges abverlangt.
Viele verschiedene Hunderassen waren in diesem Jahr dabei, nicht nur Terrier, so gestaltete sich das Teilnehmerfeld als auch der Parcours abwechslungsreich. Die Hunde wie ihre Frauchen/Herrchen ganz unterschiedlicher Altersklasse. Der jüngste Hundeteilnehmer war “Vito” mit 5 Monaten und “Sunny” stand als ältester Hund mit 10 Jahren in nichts nach.

Der Parcours war auf Zeit ausgelegt, doch damit jeder auch zuschauen konnte wurden die einzelnen Stationen gemeinsam und nacheinander gelaufen, gesprungen und geschoben.
Es gab viel zu lachen und die Hunde verstanden sich untereinander. Einige sprangen vor Aufregung aus der Schubkarre und mussten wieder reingesetzt werden, was natürlich Zeit kostete. Andere Hunde entschlossen sich neben dem Tunnel zu laufen statt hindurch und ebenso galt es die Hürden zu überspringen und nicht hinüber getragen zu werden.
Den meisten Spass hatten alle beim “Würstchen-Lauf”, bei dem das Frauchen/Herrchen die Wurst in den Mund nehmen musste und Slalom auf allen Vieren lief, während der Hund sich hoffentlich nicht zwischendurch die Wurst schnappte.
Bei Kaffee und Kuchen gab es eine Siegerehrung, bei denen alle Teilnehmer eine Urkunde bekamen. Platz 1 belegte der jüngste im Feld “Vito” mit seinem Herrchen Volmar gefolgt von dem Ältesten, Platz 2 für “Sunny” mit seinem Frauchen Nicole und auf den 3.Platz kamen “Timmy” mit seinem Frauchen Monique.

Alle waren begeistert und mit Spass dabei, trotz der herbstlichen Temperaturen und einigen Schwierigkeiten im Parcours, schließlich starteten viele zum ersten Mal auf der Terrier Olympiade und hatten Hürdenspringen, Slalom-Laufen und Schubkarren-Rennen noch nie mitgemacht. Rasant waren sie jedoch alle, auf vier Pfoten oder zwei Beinen 😉
Kinka Tadsen