Herzlich begrüßte Hans Peter Traulsen, Kirchengemeinderat, die Gemeinde zum feierlichen Gottesdienst, indem Pastor Georg Hildebrandt von Propst Kay-Ulrich Bronk in sein neues Amt eingeführt wurde.

Pastor Dieter Jeß, St.Laurentii Kirche/Süderende von der Nachbarinsel Föhr, war für diesen besondern Tag ebenfalls angereist. Seine Frau Diana Jeß bildete zusammen mit dem Amrumer Posaunenchor und Kirchenchor unter der Leitung von Anne-Sophie Bunk, den musikalischen Rahmen. Mit ihrem sanglichen Vortrag von “Wenn Glaube bei uns einzieht” begeisterte Diana Jeß die Gemeinde und erntete Beifall.
Mit herzlichen Worten und einer am Leben orientierten Predigt führte Propst Dr.Kay-Ulrich Bronk den “Winterpastor” in das Amt des Inselpastors seiner Gemeinde auf Amrum ein. “Bruder Hildebrandt, Sie sind schon unterwegs….unterwegs in ihrer Gemeinde”, berichtet Propst Dr.Bronk über verschiedene Projekte, die Pastor Georg Hildebrandt in seiner Zeit auf der Insel schon ins Rollen gebracht hat. “Ich bin als Pastor Hirte und Teamplayer”, sagt Pastor Hildebrandt und spricht damit jung und alt an. Ganz aktuell sprach er im Rahmen von “Raum für Spiritualität” über eine neue Gruppe, “In der evangelischen Kirche gibt es Raum für viele verschiedene Formen der Frömmigkeit. Um diese Vielfalt zu bewahren, wird es in der St.-Clemens-Gemeinde auf Amrum künftig eine neue Gruppe geben. Sie wird ergänzend zu den herkömmlichen Gottesdiensten neue Formen der Spiritualität zur Geltung bringen. Erste Inspirationsquellen könnten die Taizé-Andachten sein oder Gottesdienste in der Art der „Thomas-Messe“, einem Angebot für Menschen, die der Kirche skeptisch gegenüber stehen. Ansprechpartnerin für dieses Angebot ist Geneviève Le Marec, Telefon 04682 5440324. Zum ersten Mal trifft sich die Gruppe am Sonntag, dem 9. März, um 19.00 Uhr im oberen Raum des St.-Clemens-Hüs”, berichtet Pastor Hildebrandt.
In den letzten Monaten haben sich die Gemeinde und der Pastor angenähert und beide Seiten freuen sich auf die nächsten gemeinsamen Jahre. “Ein Pastor der Insulaner”, sagt eine Amrumerin nach dem Gottesdienst und freut sich, dass Pastor Hildebrandt sehr viel Interesse an den Menschen hier auf der Insel zeigt, sie besucht und das Gespräch in der Gemeinde findet. “Jeder soll aus dem Gottesdienst getrösteter und fröhlicher hinaus gehen”, so der Inselpastor.
Über den Sinn oder Unsinn des Fastens sprach er in seiner Predigt und so manch zustimmendes Kopfnicken kam aus der Gemeinde, denn auch hier fand er Worte, in denen sich klein und groß wieder fanden. Ganz persönliche Ratschläge und Wünsche gaben Pastor Dieter Jeß, Gemeindepädagogin aus Lägerdorf Ute Langer und Propst Dr.Kay-Ulrich Bronk bei der Einsegnung dem Inselpastor mit auf den Weg. Bei dem anschließenden Empfang im St.Clemens Gemeindehaus kamen der Kirchengemeinderat und viele Insulanerinnen und Insulaner zusammen, um Pastor Hildebrandt willkommen zu heißen, bei gemeinsamen Gesprächen über neue Themen und Kirchenaktivitäten zu sprechen.