In der Nacht sorgte der Bodenfrost für Strassenglätte. Das Streufahrzeug der Versorgungsbetriebe fuhr am Sonntag in den frühen Morgenstunden, um die Sicherheit auf den Strassen zwischen Wittdün und Nebel zu gewährleisten. Durch ein kleines Leck an einem Schlauch trat tröpfchenweise Hydrauliköl aus. In der Dunkelheit des frühen Morgens noch nicht zu sehen, wurden die regenbogenfarbigen Spuren im Morgengrauen sichtbar und das Fahrzeug sofort repariert. Ein bisschen mehr als ein Liter dieses speziell umweltverträglichen Öles sei ausgetreten „Wir haben umgehend den Schaden behoben. Das Öl auf der Strasse, was zu sehen war, muß nicht speziell nachgehend entsorgt oder bearbeitet werden, da es sich um biologisch abbaubares Öl handelt“, erklären die Versorgungsbetriebe. Glück im Unglück also und das Streufahrzeug ist wieder bereit für den Einsatz gegen Eis und Glätte auf Amrums Strassen.
schon gelesen?
DSK stellt das Energetische Quartierskonzept für die Inselgemeinden vor …
„Wir haben uns gemeinsam auf den Weg gemacht”, mit diesen Worten begrüßte Richard Mühlmann die …