Ein bisschen Wehmut war doch dabei, als der langjährige Vorsitzende der AktivRegion Uthlande, Manfred Uekermann sich vom Vorstand und den Mitgliedern „seiner AktivRegion“ verabschiedete. Im Jahr 2012 übernahm Manfred Uekermann den Vorsitz der AktivRegion und möchte sich nach 10 Jahren als Vorsitzender zukünftig ganz seinem Mandat als Abgeordneter im Schleswig-Holsteinischen Landtag widmen.
Unter Manfred Uekermanns Leitung konnten in den beiden Förderperioden (2009 – 2014 und 2015 – 2021/22) über 100 Projekte erfolgreich realisiert werden. In dieser Zeit wurden zusammen über 6,6 Mio. € Fördergelder genehmigt, was Investitionen von 19 Mio. Euro auslöste.
„Gelder der EU zu verteilen, ist eine schöne, motivierende Aufgabe,“ so Manfred Uekermann in seinem Resümee, „ich habe viele Menschen aus der Region kennengelernt und bin stolz darauf, dass wir mit unserer Arbeit einen Beitrag zur Entwicklung der Uthlande Region leisten konnten. Es war in den vergangenen 10 Jahren bemerkenswert, mit welchem Engagement und welcher Energie die Bewohnerinnen und Bewohner, Vereine und Kommunen immer wieder neue, oft innovative Projekte zur Förderung eingereicht haben und wir dabei mithelfen konnten, unsere Region attraktiver zu machen. Durch unsere gemeinsame Arbeit haben wir unsere Nachbarinseln und Halligen näher kennengelernt und die Gemeinschaft ist gewachsen. All dieses wäre ohne die tatkräftige Unterstützung des jeweiligen Regionalmanagers und den Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle nicht möglich gewesen.“
Wie Uekermann weiter ausführte, ist nach der erfolgten Anerkennung der AktivRegion für die neue Förderperiode 2023 – 2027 der Grundstein für Kontinuität in der Arbeit der AktivRegion Uthlande gelegt und es besteht weiterhin die Möglichkeit, mit erheblichen finanziellen Mittel aus der EU, Projekte in den einzelnen Regionen zu unterstützen.
„Manfred Uekermann hat in den vergangenen 10 Jahren die AktivRegion geprägt,“ so Amtsdirektor Christian Stemmer in seiner Dankesrede, „sein Stil des Anpackens und Handelns hat dazu geführt, dass so viele Projekte erfolgreich umgesetzt werden konnten.“
Norbert Limberg, vom Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und Ländliche Räume (LLUR) bedankte sich für die konstruktive Zusammenarbeit in den vergangenen 10 Jahren.
Bis zur Neuwahl des gesamten Vorstands nach der Kommunalwahl steht der 1. stellvertretende Vorsitzende, Christian Stemmer, dem Verein vor.
Neben Manfred Uekermann verabschiedete sich mit Norbert Gades ein weiteres, langjähriges Vorstandsmitglied von der AktivRegion. Norbert Gades hat den Vorstand als Vertreter der Hafengesellschaft Dagebüll viele Jahre lang mit seinem Fach- und Verwaltungswissen tatkräftig unterstützt.