Bei der jährlichen Regelprüfung des medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK) steigerte sich die DRK-Sozialstation Amrum stetig in der Bewertung. In diesem Jahr konnte diese Prüfung mit einer 1,0 in allen Bereichen punkten. Diese Höchstnote beinhaltet: pflegerische Leistungen, ärztlich verordnete pflegerische Leistungen, Organisation, Dienstleistung und Befragung der Patienten. Die Haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter der DRK-Sozialstation Amrum möchten sich bei ihren Patienten …
zum ArtikelPeter Lückel
„Ich geh´ mit meiner Laterne…(tc)
…und meine Laterne mit mir.“ Dies war eines der vielen Lieder, die die Kinder des Amrumer Naturkindergartens Bütjen Jongen bei ihrem alljährlichen Lampionumzug am vergangenen Freitag sangen. In diesem Jahr ging der Weg des Umzugs von der Heidekate bei Wittdün in Richtung des Strandübergangs am Leuchtturm. Die freudestrahlenden Gesichter der Kinder wurden von den Lichtern der selbstgebastelten Laternen magisch beleuchtet. …
zum ArtikelInterview mit Georg Quedens-30 Jahre Amrum Chronik…(kt)
Guad dai Georg, herzlichen Glückwunsch zu dem Bundesverdienstkreuz für Dein Lebenswerk, dem Hans-Mommsen-Preis und dem Frederik-Paulsen-Preis und vor Allem Danke für 30 Jahre Amrum Chronik. Einen wahrhaften Schatz der Inselgeschichte, den du über die Jahrzehnte zusammengetragen hast. Es wird deine letzte Amrum Chronik sein, wirklich? Man sollte niemals nie sagen….doch ja, ich habe für das Jahr 2013 keine Vorbereitungen gemacht …
zum ArtikelNoch immer ist kein Musterstück beschlossen – Haltestelle in Wittdün immer noch Provisorium…(to)
Das einstige Haltestellenhäuschen an der Haltestelle „Köhn`s Übergang“ in Wittdün wurde vom Sturm umgehauen und musste durch einen Notbehelf ersetzt werden. Das war aber nicht der verheerende Sturm „Christian“, sondern bereits ein Sturm im vergangenen Jahr und seit dem fristet dort ein auf die Schnelle zusammengeschraubtes, aus wetterbeständigen Spezialholzplatten bestehendes Behelfswartehäuschen sein Dasein. Das einstige Blockbohlenhäuschen, das in seiner Substanz …
zum ArtikelWasserwerk steigert seine Leistung – neuer Vorratsbehälter wurde hydraulisch eingebunden…(to)
Mit einer Investition von rund 900.000 Euro zur Erweiterung der Infrastruktur des zentralen Wasserwerks in Nebel bauen die Versorgungsbetriebe Amrum A.ö.R. die Leistungsfähigkeit der Trinkwasserversorgung der Insel Amrum aus (wir berichteten). Seit Oktober 2012 laufen auf dem im Nebeler Wald gelegenen Betriebsgelände des Wasserwerks die Arbeiten an einer zum Teil unterirdisch gelegenen Betriebshalle und einem 800.000 Liter Brunnenwasser- sogenanntes Rohwasser-fassenden …
zum ArtikelZum Glück wurde niemand verletzt – umgekippter Anhänger sorgte für Fährverspätung…(to)
So hatte sich die Straßenmeisterei die Anlieferung des ersten Streusalzes der Wintersaison für die Straßen auf Amrum sicherlich nicht vorgestellt. Durch einen kuriosen Unfall am Freitag landete der Salzvorrat auf dem Autodeck des Fährschiffes „Rungholt“. „Wir sind gerade am Nordstrand Richtung Fähre gelaufen, als es auf der Fähre einen ohrenbetäubenden Knall gab“, beschrieb ein Reisender und versuchte sich dann auszumalen, …
zum ArtikelVolkstrauertag-Ein Gedenktag…(kt)
Zu Ehren und Gedenken der Kriegsopfer aus den beiden Weltkriegen kamen viele am diesjährigen Volkstrauertag in die St.Clemens Kirche. Die Trauer, der Schmerz, das Leid und die Verluste aus den Kriegen werden an diesem Tag wieder besonders spürbar. Pastor Georg Hildebrandt begann seine Predigt mit einem eigentlich alltäglichen Erlebnis. Er ging zum Bäcker und die Verkäuferin fragte, nachdem die Brötchen …
zum ArtikelGaumenfreuden auf Amrum mit frischen Zutaten aus Nürnberg…(to)
Am vergangenen Wochenende lockte die gehobene Küche des 27. Schleswig-Holstein Gourmet Festival nunmehr zum 17. Mal die Freunde der Gaumenfreuden ins Seeblick nach Norddorf. Zweihundert Gäste durften dabei die kulinarische Interpretation eines sechs Gänge umfassenden Galamenüs erleben. Für einen Großteil der Teilnehmer ist die Veranstaltung im Seeblick ein alljährliches Highlight, das in ihrem Kalender einen festen Platz einnimmt. Viele sind schon seit vielen Jahren oder manche sogar schon von Beginn an dabei. „Für mich ist diese Kreation …
zum ArtikelAusnahmesituation im Amrumer Wald berechtigt nicht zu Plünderungen…(to)
Aus gegebenen Anlass weißt das Ordnungsamt des Amtes Föhr-Amrum darauf hin, dass die derzeit auf Amrum zu beobachtende Einverleibung fremden Eigentums nicht gebilligt werden können. „Während des Treffens mit den Bürgermeistern der drei Inselgemeinden beklagten diese, dass das Rechtsverständnis von Brennholzliebenden Amrumern nach dem verheerenden Sturm „Christian“ eine deutliche Schieflage erlitten hat“, verdeutlichte Ordnungsamtsmitarbeiterin Sabine Grochla. Die inselweit zu beobachtende …
zum ArtikelIm Frühsommer 2014 beginnt auch in Wittdün und Norddorf ein neues Internetzeitalter…(to)
Nun wo die Bautrupps in Norddorf die Horizontalbohrungen für die Leerrohre zur Verlegung des Glasfaserkabels zur Breitbandversorgung vorantreiben, besteht bei den gebeutelten Internetnutzern auf Amrum Hoffnung. Warten sie doch schon eine gefühlte Ewigkeit auf die Verbesserung der Breitbandversorgung in ihrer Heimat und freuen sich nun, dass die Unterversorgung schon bald der Vergangenheit angehören wird. Ein einmaliger Solidarpakt setzt ein gemeinsames …
zum Artikel