Peter Lückel

Peter Lückel wurde 1961 in Duisburg geboren und ist in Mülheim an der Ruhr und Essen-Kettwig aufgewachsen. Seine Affinität zum Wasser hat ihn schon immer an das Meer gezogen. 1983 konnte er dem Sog nicht mehr widerstehen und ist sozusagen nach Amrum ausgewandert. Heute arbeitet er als freier Grafiker auf der Insel, ist verheiratet und hat 2 Kinder. Im Jahr 2000 hat er Amrum-News mit gegründet und ist dort Chefredakteur.

Allgemeinverfügung zur Rattenbekämpfung auf den Inseln Föhr und Amrum vom 12.11.2013

Als dringende Maßnahme zur Verhinderung von Vermehrung und Verbreitung von Ratten auf den Inseln Föhr und Amrum ordne ich auf der Grundlage der Kreisverordnung über die Bekämpfung von Ratten im Kreis Nordfriesland vom 10.11.2010 (Amtsblatt Nr. 15 des Kreises Nordfriesland) i.V. mit § 106 Abs. 2 des Allgemeinen Verwaltungsgesetzes für das Land Schleswig-Holstein vom 02.06.1992 (GVOBl. Seite 243) für die …

zum Artikel

Postservice auf Amrum verliert erneut an Boden…(to)

„Wir werden ab dem 31. Dezember auf die bewährte Postagentur in Wittdün verzichten müssen“, verkündete Wittdüns Bürgermeister Jürgen Jungclaus auf der Sitzung des Verwaltungsrats der Amrum Touristik. „Es ist sehr bedauerlich, dass es sich abzuzeichnen scheint, dass wir zukünftig nur noch mit einer Postagentur auf Amrum auskommen müssen und erneut eine Serviceleistung der Insel verloren geht“, bedauert Jungclaus weiter. Für …

zum Artikel

Pressemitteilung der DGzRS

Zwischenbilanz der Seenotretter: Bei 1.937 Einsätzen 701 Menschen aus Seenot gerettet und Gefahr befreit.   In den ersten zehn Monaten des Jahres 2013 ist die Rettungsflotte der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) 1.937 Mal im Einsatz gewesen (Januar bis Oktober 2012: 1.990 Einsätze). Dabei haben die DGzRS-Besatzungen 701 Menschen aus Seenot gerettet oder Gefahr befreit (Januar bis Oktober 2012: 1.126). …

zum Artikel

Zugunsten des Ökoanspruchs wird der Föhrer Windstrom ab 2014 eingekauft…(to)

„Wir haben verschiedene Angebote eingeholt und beziehen nun ab Januar 2014 Windstrom von der Firma „Föhrer Windkraft“, berichtete Vorstandsmitglied der Versorgungsbetriebe Amrum A.ö.R. Norbert Gades auf der jüngsten Verwaltungsratssitzung. Zugunsten der Nutzung von Föhrer Windstroms, verzichtete die Einkaufsgemeinschaft, bestehend aus der Wyker Dampfschiffs-Reederei (WDR), dem Wyker Hafenbetrieb, den Amrumer Versorgungsbetrieben A.ö.R. und der Hafenbetriebsgesellschaft Dagebüll auf den Abschluss  eines noch …

zum Artikel

Hamburger Fototage zeigen Amrum-Sonderschau…(tc)

Auf den 45. Hamburger Fototagen, einer seit vielen Jahren renommierten Fotoausstellung, gibt es in diesem Jahr eine Besonderheit. Auf Einladung des Veranstalters, dem Hamburger Fototage e.V., zeigt die Interessengemeinschaft Amrum-Fotografen, (bestehend aus Kinka Tadsen, Sven Sturm, Jan Dettmering, Kai Quedens, Peter Lückel, Jan Leßmann und Thomas Chrobock) eine Auswahl ihres fotografischen Schaffens. In diesen Bildern stehen die Amrumer Natur und …

zum Artikel

Endspurt für den Fotowettbewerb – Inselschönheiten im Focus…(kt)

Der Countdown für den diesjährigen Fotowettbewerb des “Kleinen Amrumers” von der Amrum Touristik läuft. Unter dem Thema “Inselschönheiten” sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ob Mensch, Natur oder Tier, jede Fotografin/Fotograf hat eine ganz eigene Vorstellung von seiner “Inselschönheit” und wird diese hoffentlich bis zum 30.November unter http://www.fotowettbewerb.amrum.de/  hochladen. Erstmalig werden nur digitale Bilder angenommen und die Teilnahmebedingungen sind ebenfalls unter der …

zum Artikel

Erkrankter Fischer musste vor Amrum abgeborgen werden…(to)

Am späten Abend musste am vergangenen Donnerstag ein Fischer mit akuten Krankheitssymptomen von einem vor Amrum fischenden Kutter abgeborgen werden, berichtete die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger. Dabei überzeugte erneut die reibungslose Zusammenarbeit von Marinefliegern, Seenotrettern und Rettungsdienst, sodass der Erkrankte schnell in das Husumer Klinikum geflogen werden konnte. Der Kapitän eines Büsumer Fischkutters hatte am Abend bei der SEENOTLEITUNG …

zum Artikel

3. “Amrumer Weihnachtsmark” – Partner und Aussteller gesucht

Auf Initiative des „Hotel Seeblick – Genuss und Spa Ressort“ in Norddorf laufen zur Zeit die Planungen für die 3. Auflage des kleinen Weihnachtsmarktes auf Amrum. An den letzten beiden Adventswochenenden sowie täglich von Weihnachten bis Neujahr soll die großzügige Terrasse am Hotel mit weihnachtlichen Ständen und Aktionen einen attraktiven Anlaufpunkt für Gäste und Einheimische rund um die Festtage bieten. …

zum Artikel

„Die Wälder sind immer noch gesperrt – der Forstverband Amrum hat Aufräumarbeiten beauftragt…(to)

„Wir haben mit unserem Revierförster Walter Rathkens die nach dem Jahrhundertsturm „Christian“ betroffenen Waldflächen auf Amrum gesichtet und die Maßnahmen zur Beseitigung der immensen Schäden beschlossen“, erklärt der Vorsitzende des Forstverbandes der Insel Amrum, Holger Peters. Mit deutlichen Sorgenfalten auf der Stirn hatte er sich mit Nebels Bürgermeister zur Maßnahmenbesprechung in der kaum wieder zu erkennenden Fläche am Tanenwai getroffen. …

zum Artikel

Am Samstag ist Treibjagd…(to)

Am Sonnabend, den 09. November findet die nächste Treibjagd auf Amrum statt. Die Jäger treffen sich dann in Norddorf. Von 10.00 Uhr bis ca.17.00 Uhr werden dann im Bereich von der Vogelkoje bis zur Odde, Fasanen, Kaninchen, Schnepfen, Enten und Gänse gejagt. Die Jagdpächter bitten die Bevölkerung und Gäste, sich an die gegebenen Wege in diesem Gebiet zu halten. „Um …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com