Der 6. Deutsche Walking-Tag stand bei der Amrum Touristik unter dem Motto; Wandern zwischen den Welten (Artikel vom 20.05.2008) Im Rahmen des “Nordic Walking Tages” des Deutschen Heilbäder-Verbandes und der Barmer Ersatzkasse, der aus der Gesundheitsinitiative “Deutschland bewegt sich”, die von der BARMER Ersatzkasse, dem ZDF und der Bild am Sonntag initiiert wurde, gab es von der Amrum Touristik ein attraktives …
zum ArtikelNorddorfer Bürgerblock…(to)
Die Entwicklung der touristischen Infrastruktur steht auch für die Mitglieder des Norddorfer Bürgerblocks (NBB) weiter im Mittelpunkt ihrer Arbeit(Artikel vom 20.05.2008) Mit der Kooperation in der Abwasserentsorgung mit der Gemeinde Nebel und dem Beginn der Erschließung Norddorfs mit der zentralen Wasserversorgung und der Schließung des “Dünenbades” fallen große zukunftsorientierte Projekte in die letzte Legislaturperiode. Die war klar durch die Mehrheit …
zum ArtikelGemeinsam sind wir stark…(to)
Die Amrumer Feuerwehren feierten ihren ersten gemeinsamen Kommers (Artikel vom 19.05.2008) Am vergangenen Samstag feierten die drei Amrumer Gemeindefeuerwehren der Insel ihren ersten gemeinsamen Kommers und wurden für ihren Zusammenschluss mit einer guten Beteiligung belohnt. Wie der erste stellvertretende Amtswehrführer und Moderator des Nachmittags Klaus-Peter Ottens erklärte, sei man zufrieden mit der Beteiligung an dem ersten gemeinsamen Stiftungsfest. “Wir hatten von …
zum Artikel1000 Euro für den guten Zweck…(ck)
Amrums Loge überreichte Spenden an den Posaunenchor und die Flagfootballer (Artikel vom 19.05.2008) Große Freude beim Amrumer Posaunenchor der St.Clemens-Kirchengemeinde. Mit Unterstützung der Amrumer Johannis-Loge Ambronia konnte eine ältere Trompete zu einem neuen Schmuckstück verwandelt werden. 600 Euro spendeten die Freimaurer dem Posaunenchor zur Wiederinstandsetzung des Blasinstrumentes. Kirchenmusiker Freimut Stümke hatte eigentlich gar nicht damit gerechnet, dass das eher unansehnliche …
zum ArtikelTraditionsreicher Besuch vor Amrum…(to)
Das älteste noch im Liniendienst verkehrende Schiff der Hurtigruten “MS Nordstjernen” besuchte die Insel (Artikel vom 16.05.2008) Die berühmten norwegischen Postschiffe der Hurtigruten ASA feiern in diesem Sommer ihren 115. Geburtstag. Die Reederei bietet aus diesem Anlass Sonderfahrten an, die auch andere Gewässer als die entlang der norwegischen Fjordküste gelegenen Linienziele einbeziehen. Solch eine fünftägige Jubiläumstour führte am Mittwoch auch nach …
zum ArtikelNicht mitten in der Saison…(to)
Die für Anfang Mai geplante Erneuerung der Uferschutzbefestigung an Wittdüns Nordküste wird erst Ende August begonnen (Artikel vom 16.05.2008) Im Prinzip wägte man in der Gemeindevertretung in Wittdün schon alles in trockenen Tüchern und erst auf Nachfrage von Wittdüns Bürgermeister Jürgen Jungclaus beim Leiter der Reparaturabteilung des Landesbetriebs für Küstenschutz Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein (LKN S-H) in Niebüll, kam die traurige …
zum Artikel15. Mühlentag…(kt)
Der Amrumer Mühlenverein lud in Zusammenarbeit mit der Amrum Touristik am Pfingstmontag zum Mühlentag ein (Artikel vom 16.05.2008) Von herrlichem Sonnenschein begleitet , kamen viele Besucher und Amrumer zu dem Kulturdenkmal, um an Flohmarktständen fleißig Handel zu treiben, Plakatdrucke früherer Aussteller der Mühle käuflich zu erwerben oder den Klängen der Amrumer Blaskapelle , unter Leitung von Jörn Tadsen , zu …
zum ArtikelNordic Walking von Insel zu Insel…(to)
“Wandern zwischen den Welten in den Sonnenuntergang hinein” wird die Wattwanderung der ganz besonderen Art (Artikel vom 15.05.2008) Im Rahmen des “Nordic Walking Tages” des Deutschen Heilbäder-Verbandes, der aus der Gesundheitsinitiative “Deutschland bewegt sich”, die von der BARMER Ersatzkasse, dem ZDF und der Bild am Sonntag initiiert wurde, wird auch in diesem Jahr am Sonntag, den 18. Mai eine Walking-Veranstaltung der …
zum ArtikelKünstlerehepaar stellt aus…(kt)
Am Pfingstsonntag wurden bei strahlendem Sonnenschein die Tore zur Ausstellung von Liane und Peter Saak geöffnet (Artikel vom 15.05.2008) Eine kombinierte Ausstellung des Küntlerehepaares von Malereien und Skulpturen befindet sich in beiden Ausstellungsräumen der Amrumer Mühle. Die Heilpraktikerin, Diplom Kunsttherapeutin und Masseurin Liane Saak kam schon vor zwanzig Jahren auf die Insel Amrum und wurde von der Landschaft verzaubert. Der …
zum ArtikelFeuerwehr Amrum feiert zusammen…(to)
Die drei Gemeindefeuerwehren der Insel feiern ihren ersten gemeinsamen Kommers am Samstag und hoffen auf eine rege Beteiligung (Artikel vom 15.05.2008) Am kommenden Samstag, den 17. Mai werden alle Amrumer Feuerwehren um 14.00 Uhr in Norddorf zu ihrem ersten gesamtinsularen Feuerwehrkommers antreten. Mit dieser Neuerung will man der in den letzten Jahren offensichtlichen Müdigkeit bei der Teilnahme an den einzelnen Kommersen …
zum ArtikelSuper Beteiligung…(to)
Das Pfingstevent der Kinderfachklinik Satteldüne und der Amrumer-Mukoviszidose-Lauf der Regionalgruppe Amrum lief bei bestem Wetter ab. Es war für die Teilnehmer des Mukolaufs schon eher zu warm (Artikel vom 13.05.2008) Die Fachklinik Satteldüne für Kinder und Jugendliche der Deutschen Rentenversicherung Nord und die Regionalgruppe Amrum des Mukoviszidose e.V. warteten am Wochenende nunmehr zum fünften Mal überaus erfolgreich mit einem gemeinsamen Benefiz-Event …
zum ArtikelNach Notmanöver festgekommen…(to)
Der Kapitän des Fährschiffes “MS Uthlande” der WDR konnte nur durch ein beherztes Manöver eine Kollision im Fahrwasser vor Wittdün verhindern und kam dabei quer in der Fahrrinne fest (Artikel vom 13.05.2008) Zu einem totalen Durcheinander im Fährfahrplan der Wyker Dampfschiffs-Reederei führte am Freitagmorgen das Festkommen der “MS Uthlande” im engen Fahrwasser des Wittdüner Hafens. Quer zur Fahrrinne kam das Schiff …
zum ArtikelBilderbuchwetter…(to)
Wohlfühlen, Natur genießen und einen Sonnenuntergang genießen mit interessanter Kulisse. Kreuzfahrtschiff besucht Sylt (Artikel vom 13.05.2008) Das Pfingstwochenende auf Amrum wartete nicht nur einem abwechslungsreichen Veranstaltungsplan auf, sondern verwöhnte die Besucher auch mit einem lupenreinen Sonnenwetter. Die Temperaturen machten sich zu sommerlichen Werten auf, sodass selbst die Nordsee schon mit recht angenehmen Badewassertemperaturen um die 18°C aufwartete. Kein Wunder, dass es …
zum Artikel“Lübecker Bläserensemble”…(kt)
Seid vielen Jahren kommen die Musiker auf die Insel Amrum und spielen vor begeisterten Zuhörern (Artikel vom 13.05.2008) Dieses Jahr standen im Norddorfer Gemeindehaus Stücke von Johann Nepomuk Hummel, Franz Krommer und Wolfgang Amadeus Mozart auf dem Programm. Das Lübecker Bläserensemble ist ein klassisches, hauptsächlich kammermusikalisch ausgerichtetes Holzbläserquintett, das gelegentlich in unterschiedlichen Besetzungen auftritt , vom Sextett bis zu einer …
zum Artikel"Lübecker Bläserensemble"…(kt)
Seid vielen Jahren kommen die Musiker auf die Insel Amrum und spielen vor begeisterten Zuhörern (Artikel vom 13.05.2008) Dieses Jahr standen im Norddorfer Gemeindehaus Stücke von Johann Nepomuk Hummel, Franz Krommer und Wolfgang Amadeus Mozart auf dem Programm. Das Lübecker Bläserensemble ist ein klassisches, hauptsächlich kammermusikalisch ausgerichtetes Holzbläserquintett, das gelegentlich in unterschiedlichen Besetzungen auftritt , vom Sextett bis zu einer …
zum Artikel