Erst vor Kurzem wurde der Bohlenweg am Wriakhörnsee gesperrt, Amrum News berichtete darüber. Aktuell sind daher nicht nur der Wegabschnitt am Wriakhörnsee direkt gesperrt, sondern auch andere Wegabschnitte, wie z.B.der Bohlenweg vom Campingplatz und Badeland in Richtung Wriakhörnsee. Diese enden an der Baustelle. Auch die Zuwegung vom Strand in Richtung Campingplatz, wie auch der Übergang vom Dünenwanderweg am Wriakhörnsee zur …
zum ArtikelTouristinformation im Haus des Gastes in Nebel ab Montag, 20. Januar 2025 geschlossen …
Wir möchten Sie hiermit darüber informieren, dass aufgrund der geplanten und anstehenden Abrissarbeiten des Hauses des Gastes in Nebel die Touristinformation ab Montag, den 20. Januar, geschlossen wird. In diesem Zusammenhang ist geplant, eine alternative Informationsstelle baldmöglichst im Ortszentrum Nebels anzubieten. Einhergehend wird in den nächsten zwei Wochen ein Umzug der Buchhaltung und Kurabgabeabteilung der AmrumTouristik ins Amtsgebäude in Nebel …
zum ArtikelGroßes Interesse der Amrumer am neuen kommunalen Medizinischen Versorgungszentrum …
Bis auf den letzten Platz besetzt war das Norddorfer Gemeindehaus, etwa 250 – 300 Amrumer waren der Einladung des Amtes Föhr Amrum gefolgt, um sich über den Stand der Planungen für ein kommunales Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) auf Amrum zu informieren. Seit 2021 hat Frau Dr. Claudia Derichs von der Praxis an der Mühle erfolglos versucht, einen Nachfolger für Ihre Hausarztpraxis …
zum ArtikelAmrumer Details 01 – Nebel in/im Nebel …
… eine kurze Einführung in die Ortschaften der Insel Amrum Liebe Amrumfreunde und Leserinnen und Leser von Amrum News. Im Jahr 2023 präsentierten wir an dieser Stelle mit großem Erfolg die Serie „Die schönsten Amrumer Aussichtspunkte“ und 2024 „Mystische Orte auf Amrum“. Ganz oft sind wir angesprochen worden oder haben Emails mit der Bitte erhalten doch weiter ähnliche Berichte und …
zum ArtikelJahreshauptversammlung 2025 der FF Norddorf …
In fröhlicher und kameradschaftlicher Atmosphäre fand letzten Samstagabend die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Norddorf auf Amrum im Hotel „Anka“ statt. Nach Begrüßung und Eröffnung der JHV durch den Wehrführer Tobias Lemcke und dem Bürgermeister Christoph Decker wurde eine Schweigeminute u. a. in Gedenken an das verstorbene Ehrenmitglied Peter Martinen abgehalten. Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit und Erörterung des Kassenberichts wurde das …
zum ArtikelInfoveranstaltung über geplantes Medizinisches Versorgungszentrum …
Die medizinische Versorgung auf Amrum unterscheidet sich deutlich von der Situation auf dem Festland. Es gibt kein Krankenhaus, keine Facharztpraxen, keine Röntgenmöglichkeit und kein Labor. Zurzeit versorgen 2 Arztpraxen neben den 2400 Einwohnern in den Sommermonaten zusätzlich auch noch 10.000 Gäste, sowohl hausärztlich als auch akut- und notfallmedizinisch rund um die Uhr. Auf Amrum gibt es drei Kassenarztsitze, einen in …
zum ArtikelBohlenweg entlang des Wriakhörnsees gesperrt …
Es ist wieder so weit, auch in diesem Jahr wird ein Abschnitt eines Bohlenweges erneuert und instand gesetzt. Aktuell wird der Bohlenweg entlang des Wriakhörnsees rückgebaut, um ihn anschließend neu zu errichten. Entsprechend ist dieser ab sofort gesperrt und darf dann aus Sicherheitsgründen nicht mehr betreten werden. Eine Besonderheit in diesem Fall ist, dass der Weg nicht nur am Ufer …
zum Artikel„Normales“ Amrumer Wetter? – Ja und nein …
Die Feiertage sind vorbei und all die vielen Gäste, die über Weihnachten, Silvester und Neujahr auf der Insel waren sind abgereist. Wie immer zu dieser Zeit gab es viele Hundebesitzer mit ihren Lieblingen auf der Insel, hier war eindeutig auch ein Hang zum Dritt-, Viert- oder „Nochmehr“- Hund zu verzeichnen. Viele nutzen die böllerfreie Zone Amrum um ruhige Festtage verbringen …
zum ArtikelRuheort – neue Bänke für den Neuen Friedhof …
Die Ruhebänke am „Neuen Friedhof“ sind in die Jahre gekommen, und so wurde vom Projektteam „Ruheort“ der St. Clemens Kirchengemeinde die Aktion „Ruheort – neue Bänke für den Neuen Friedhof“ ins Leben gerufen. Hierzu wurde mittels Plakaten und auf der Website der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Clemens auf Amrum zu einer Spendenaktion aufgerufen. Fünfzehn künstlerisch tätige Menschen, die sich mit Amrum …
zum ArtikelSilvester 2024 – Die Hulken waren wieder unterwegs, trotz widriger Umstände …
Silvester 2020 / Neujahr 2021 gab es sie nicht – die Hulken. Da war „Corona“. Gott sei Dank war das die Ausnahme in der jüngeren Geschichte der Insel Amrum. Auch diesmal hätte man eigentlich damit rechnen können, dass das „hulkin“ ausfallen könnte, denn die Wettervorhersage war alles andere als gut. Sturm und Regen führten anderenorts zu Absagen von Outdoor-Veranstaltungen. So …
zum ArtikelHoffis Veranstaltungstipps
Seegent nei juar! Hoffentlich haben Sie die Silvesternacht gut überstanden. Die Windböen über 100 km/h kamen erst am Neujahrsmorgen, Hulken wurden auch gesichtet. Das Neujahrswetter ist nun allerdings eher zum ausgiebigen Schlafen und Sofa-Sitzen geeignet… Bevor sich die Insel nun wieder leert und Amrum wieder in den Winterschlaf fällt, habe ich für Sie noch ein besonderes kulturelles Bonbon anzubieten: Am …
zum ArtikelEinstellung des Fährverkehr auf der Föhr-Amrum-Linie …
Wegen des erwarteten Sturmtiefs am Neujahrstag ruht der Fährverkehr am 01. Januar 2025 bis in den Nachmittag. Die Wyker-Dampfschiffs-Reederei Föhr-Amrum GmbH (W.D.R) teilt auf ihrer Website Mittwoch, 01.01.2025 Föhr-Amrum-Linie – Wyker Dampfschiffs-Rederei auf Amrum bezogen folgendes mit: Fahrplanänderungen Mittwoch, 01.01.2025 Föhr-Amrum-Linie Aufgrund des vorhergesagten Sturmtiefs und damit verbundenem Hochwasserstandes wird der Fährverkehr bis zum Nachmittag eingestellt. Es kommt zu …
zum ArtikelHoffis Veranstaltungstipps – Silvester spezial
Die Insel ist nun ordentlich mit Gästen gefüllt, die bei sehr windigem bis stürmischem Wetter nun den Jahresausklang und -wechsel auf ihrer Trauminsel erleben möchten. Ich möchte nun eine kleine Vorschau geben auf den Silvestertag und unser Kulturhighlight zum Jahresbeginn. Am Silvestertag gibt es einige Möglichkeiten, um den Jahreswechsel angemessen zu begehen. Bereits den ganzen Tag über und auch zu …
zum ArtikelGemeinde Norddorf plant Aufstockung / Umbau des alten Schwimmbadgebäude …
Auf der letzten Gemeinderatssitzung wurde über den Wirtschaftsplan der Amrum Touristik Norddorf und den Haushaltsplan der Gemeinde Norddorf für das Jahr 2025 abgestimmt. Der Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2025 prognostiziert für die Amrum Touristik Norddorf ein Plus in Höhe von 130 T€ (Vj. -44 T€). Die Veränderung des Ergebnisses gegenüber dem Vorjahreswert resultiert größtenteils aus der Erhöhung des Kurabgabesatzes von 2,60/1,30 € …
zum ArtikelAmtlicher Hinweis: Keine Raketen und Kanonenschläge auf den Inseln Föhr und Amrum …
Sehr geehrte Gäste der Inseln Föhr und Amrum, wir möchten Sie nachdrücklich darauf aufmerksam machen, dass das Abbrennen von Feuerwerkskörpern der Klasse II sowie das Aufsteigenlassen von sogenannten Himmelslaternen aus zwingenden Gründen des Brandschutzes auf den Inseln strengstens untersagt ist. Welche Feuerwerkskörper dürfen nicht abgebrannt werden? Sämtliche Feuerwerkskörper der Kategorie II (Raketen, Kanonenschläge, Chinaböller, Schwermer, usw.) dürfen nicht abgebrannt werden. …
zum Artikel