In familiärer Runde konnten Eltern, Erzieher und die Kinder von „Kuddel“, dem Verkehrs-Maskottchen, sicheres Verhalten in und um den Straßenverkehr erlernen. (Artikel vom 12.03.2009) Der heutige Straßenverkehr stellt zunehmend hohe Anforderungen an alle Verkehrsteilnehmer. Insbesondere an unsere Kinder. Das beweisen die zwar allgemein rückläufigen, aber dennoch immer noch zu hohen Unfallzahlen. Hiernach verunfallen und verletzen sich jedes Jahr rund 40.000 Kinder …
zum ArtikelMusikalisches Stiftungsfest der St. Clemens Gemeinde…(to)
Auch in diesem Jahr begeisterten die Kinder und Jugendlichen mit ihrer Instrumentenmusik(Artikel vom 11.03.2008) Viele Eltern, Geschwister und Interessierte der Musik hatten sich im St. Clemens Hüs in Nebel eingefunden, um den vielseitigen Darbietungen auf Posaune und Flöte der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen zu lauschen. Wie Freimut Stümke erklärte, sei aus dem alljährlichen Stiftungsfest des Posaunenchors dieser Nachmittag entstanden, der …
zum ArtikelErwachsene Komparsen gesucht…(to)
Auf Amrum wird ab dem 19. März eine ZDF-Produktion gedreht, für die noch Statisten benötigt werden. (Artikel vom 10.03.2009) Schon in gut einer Woche verwandelt sich Amrum einmal mehr in den Schauplatz für eine Fernsehproduktion. Unter dem Arbeitstitel „Die Insel“, wird ein spannender Krimi zwischen dem 19. März und voraussichtlich dem 23. April von der Firma Bremedia Produktion produziert. In diesem …
zum ArtikelWieder ein Stück Jugendzentrum…(to)
Der Rotary Club Föhr-Amrum veranstaltete wieder ein Boßelwochenende zur Unterstützung des Jugendzentrums (Artikel vom 09.03.2009) “Als eine äußerst gelungene Veranstaltung können wir auch das vierte Benefizwochenende des Rotary Club Föhr-Amrum zugunsten des nun endlich im Bau befindlichen Jugendzentrums auf Amrum werten”, erklärte Amrums Rotarier Michael Langenhahn nach der derzeitig vorliegenden Bilanz. Mit bisher 4000-. Euro ist auch an dem diesjährigen …
zum Artikel3. Platz…
Herrenauswahl des TSV beim jüngsten Fußballturnier auf Föhr erfolgreich (Artikel vom 06.03.2009) Der TSV Amrum belegte mit einer Herrenauswahl beim jüngsten Fußballturnier auf Föhr nach fünf Spielen den 3 Platz. In den Spielen, die jeweils zehn Minuten dauerten, schlugen sich die Amrumer Spieler, die in dieser Formation noch nie zusammen spielten, recht gut. Mit zwei Siegen zwei Unentschieden bei nur einer …
zum ArtikelTag des Berufs…(to)
Auch in diesem Jahr wurde den zukünftigen Schulabgängern der Öömrang Skuul eine Auswahl der Ausbildungsmöglichkeiten auf Amrum aufgezeigt. (Artikel vom 06.03.2009) Sicherlich wurde den Schülern und Schülerinnen der achten, neunten und zehnten Klassen der Öömrang Skuul bereits mehrfach die Frage über ihren weiteren Werdegang gestellt. Soll das Abitur der Schritt nach dem Schulabschluss auf Amrum sein oder wird es eine …
zum ArtikelStirbt die Jugendfeuerwehr…?(to)
Berufliche Veränderungen des Jugendfeuerwehrwartes führen zu starken Engpässen in seiner ehrenamtlichen Jugendarbeit. die erhoffte Unterstützung durch die Amrumer Feuerwehren gestaltet sich mehr als schwierig. (Artikel vom 06.03.2009 ) Die bange Frage, die in Anbetracht der zurzeit vorherrschenden Notsituation bei der Amrumer Jugendfeuerwehr zu stellen ist, lautet ganz klar: „Hat die Jugendfeuerwehr Amrum eine dauerhafte Zukunft“? Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr werden auf …
zum ArtikelPrüfung mit bestem Ergebnis…(to)
Als frisch gebackener Koch legte Henning Wulf unter den Auszubildenden des Hotel- und Gaststättengewerbes die Messlattenhöhe vor (Artikel vom 04.03.2009) Bei der Freisprechung der 26 Auszubildenden des Hotel- und Gaststättengewerbes im Hotel Roth in Westerland, waren gleich drei Hotelfachmänner und Frauen sowie ein Koch von Amrum dabei. Diese hatten allesamt aufgrund ihrer guten schulischen als auch praktischen Leistungen die Ausbildungszeit …
zum ArtikelUnfreiwilliger „Kahlschlag“ für die Sitkafichte…(to)
Die milden Winter ebnen den Baumschädlingen im Amrumer Wald den zerstörerischen Weg und machten jetzt größere Forstmaßnahmen nötig (Artikel vom 03.03.2009) Wer dieser Tage einen Spaziergang durch den Amrumer Wald gemacht hat, dem wird sicherlich aufgefallen sein, dass auch in diesem Frühjahr wieder Großgeräte im Wald zum Einsatz kommen, um Forstarbeiten durchzuführen. Wer speziell den Waldabschnitt, der an den Nebeler Ortsteil …
zum ArtikelEin Rückblick auf zehn Jahre Band…(to)
Die Amrumer Soulband begeisterte das Publikum in der Nordseehalle und wartete dabei auch mit den ehemaligen Bandmitgliedern auf (Artikel vom 27.02.2009) Besser hätten sich die Bandmitglieder der Amrumer Soulband ihren Auftritt in der Wittdüner Nordseehalle gar nicht vorstellen können. Sie hatten anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens ein Konzert organisiert, das speziell für die langjährigen treuen Fans einen besonderen Leckerbissen darstellte. Es waren …
zum ArtikelWieder leichte Zuwächse…(to)
Die Geburtenrate der Kegelrobben, die sich im letzten Jahr halbiert hatte, erreicht damit aber noch nicht wieder den Stand von 2007. (Artikel vom 26.02.2009) Zum Abschluss der Kegelrobben-Wurfsaison zieht der Leiter des Naturzentrums des Öömrang Ferian Armin Jeß Bilanz und kann anhand seiner detailliert geführten Aufzeichnungen von einer leichten Erholung bei der Geburtenrate berichten. Man habe mit den 15-20 Würfen …
zum ArtikelDie Narren waren auch auf Amrum los…(to)
Der Inselkindergarten “Flenerk Jongen” feierte den Rosenmontag und in der „Blauen Maus“ standen die Kostüme unter dem Motto Musical (Artikel vom 24.02.2009) Wer meint, dass die Jecken nur in den Karnevalshochburgen unterwegs seien, der wurde auch in diesem Jahr wieder eines Besseren belehrt. Auch auf Amrum haben die kleinen und großen Insulaner Spaß an der Verkleidung und reihen sich im moderaten …
zum ArtikelNicht jeder ging zum Feuer…(to)
Der pünktlich zum Biikebrennen aufkommende Regen ließ die nicht ganz so unerschrockenen Gäste auch gerne bei ihrem traditionellen Grünkohlgericht verweilen (Artikel vom 23.02.2009) Es ist so gemein“, „aber wie konnte es auch anders sein“, egal wie sich die Emotionen der Gäste und Insulaner zu dem pünktlich zur Anzündzeit der Biikefeuer aufkommenden starken Regen sich äußerten, jeder für sich hatte die Wahl …
zum ArtikelNeuwahlen…(to)
Der Beirat der Insel- und Halligkonferenz hat einen neuen Vorsitzenden gewählt. (Artikel vom 19.02.2009) Die Mitglieder im Beirat der Insel- und Halligkonferenz sind Vertreter von 25 Vereinen/ Verbänden und WISO Partnern, die gemäß Satzung „beratend für die Mitgliederversammlung tätig sind“. Dabei reicht die „Palette“ der Beiratsmitglieder von Natur- und Kulturvereinen zu Vertretern aus der Wirtschaft, des Tourismus und dem Jugend- und …
zum ArtikelRadio Öömrang geht wieder auf Sendung…(to)
Der Amrumer Arjan Kölzow wird wieder zum Biikebrennen Neuigkeiten der Insel in der friesischen Sprache moderieren. (Artikel vom 18.02.2009) Nach der Premiere im Jahr 2006 geht der Amrumer Arjan Kölzow auch in diesem Jahr mit seinem „Radio Öömrang“ auf Sendung. Wie im letzten Jahr versprochen, wird am Samstag, den 21. Februar, also am traditionellen Petritag, wieder eine einstündige Sendung zu …
zum Artikel