Amrum-News bekam das Exklusiv-Interview (Artikel vom 06.05.2009) Für die bekannte Schauspielerin war – nach eigener Aussage – die Rolle der „Carla“ in dem gerade abgedehten ZDF-Krimi genau richtig. Mittlerweile ist das Produktionsteam, das unter der Regie von Markus Imboden gedreht hat, wieder abgefahren. Die Inselmedien haben es aber nicht versäumt, die in diesem Zusammenhang auf der Insel arbeitenden Schauspieler und …
zum ArtikelDie Jahre fliegen dahin…(kt)
Jubiläumsfeier von “Ebbe & Flut” in Nebel mit vielen Gratulanten (Artikel vom 05.05.2009) Ute Friedrichs freute sich viele Gäste in ihrem Modegeschäft “Ebbe & Flut” zur zehnjährigen Jubiläumsfeier begrüßen zu können. Bei Sonnenschein und Sekt gab es viele Jubiläumsangebote. Ute Friedrichs entdeckte 1990 die Nordseeinsel für sich. Eine Arbeitsstelle im Café Schult brachte sie nach Amrum. Die Heirat mit Hinrich Friedrichs …
zum Artikel“Montags dürfen wir instand setzen”…(to)
In den zurückliegenden Wochen sorgte blinde Zerstörungswut an Einrichtungen im Gemeindegebiet Nebel für Schäden (Artikel vom 04.05.2009) Das Fass zum Überlaufen brachte die wahllose Sachbeschädigung, die in der Nacht vom 30.April zum 01.Mai den Strandbereich Nebel heimgesucht hat, berichtet Nebels Bürgermeister Bernd Dell-Missier. Er beschrieb damit eine Serie von blanker Zerstörungswut an den Einrichtungen in der Gemeinde. Diese hatten in den …
zum Artikel"Montags dürfen wir instand setzen"…(to)
In den zurückliegenden Wochen sorgte blinde Zerstörungswut an Einrichtungen im Gemeindegebiet Nebel für Schäden (Artikel vom 04.05.2009) Das Fass zum Überlaufen brachte die wahllose Sachbeschädigung, die in der Nacht vom 30.April zum 01.Mai den Strandbereich Nebel heimgesucht hat, berichtet Nebels Bürgermeister Bernd Dell-Missier. Er beschrieb damit eine Serie von blanker Zerstörungswut an den Einrichtungen in der Gemeinde. Diese hatten in den …
zum ArtikelHohe Künste gefühlvoll verpackt…(kt)
Das Beethoven Duo machte den Auftakt der Klassik Highlights auf Amrum (Artikel vom 04.05.2009) Die Amrum Touristik lud im Gemeindehaus Norddorf zu seinem ersten Klassikhighlight in diesem Jahr mit Alina Kabanova am Piano und Fedor Elesin mit dem Cello ein. Das Beethoven Duo, das seit drei Jahren zusammen spielt, hatte Werke von Beethoven, Mendelssohn-Bartholdy, Debussy und Rachmaninov auf ihrem Programm. …
zum Artikel“1000Stunden”…(to)
Ein Projekt, das um Spenden für die Entwicklung der heranwachsenden Generation auf den Inseln Föhr und Amrum wirbt.(Artikel vom 30.04.2009) „Wir haben auf keinen Fall das Ziel, zum Beispiel Schulausflüge zu sponsern. Hier geht es vielmehr um das Motto „Fordern, um zu fördern. Also ein wichtiges Mehr an Bildung und Erziehung zu ermöglichen“. Die Schwerpunkte, die dabei unterstützt werden sollen, …
zum Artikel"1000Stunden"…(to)
Ein Projekt, das um Spenden für die Entwicklung der heranwachsenden Generation auf den Inseln Föhr und Amrum wirbt.(Artikel vom 30.04.2009) „Wir haben auf keinen Fall das Ziel, zum Beispiel Schulausflüge zu sponsern. Hier geht es vielmehr um das Motto „Fordern, um zu fördern. Also ein wichtiges Mehr an Bildung und Erziehung zu ermöglichen“. Die Schwerpunkte, die dabei unterstützt werden sollen, …
zum ArtikelNun wird die Planung in die Tat umgesetzt…(to)
Der Neubau Nr. 28 der Wyker Dampfschiffs-Reederei wird auf der J.J. Sitas-Werft in Hamburger gebaut. Er soll wahrscheinlich zwei bestehende Schiffseinheiten der Reederei ersetzen. (Artikel vom 30.04.2009) Die neue Fähre der Wyker Dampfschiffs-Reederei (WDR) wird in Hamburg gebaut. WDR-Geschäftsführer Axel Meynköhn gab auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der J.J. Sitas Werft in Hamburg bekannt, dass entsprechende Verträge mit der Werft unterzeichnet …
zum ArtikelHoch und trocken…(to)
Die Mannschaft der MS “Nordfriesland“, musste auf einen geregelten Feierabend verzichten(Artikel vom 29.04.09) Laut Information der Wyker Dampfschiffs-Reederei galt der ungewöhnliche Ausflug der MS „Nordfriesland“ am Sonntagabend auf den vor Wittdün gelegenen „Hubsand“, einer mächtigen Sandbank, der Beseitigung eines Problems im Ansaugkanal der Fähre. Wie der Kapitän berichtete, habe man im Liniendienst zwischen Dagebüll und den Inseln einen Gummischlauch angesogen. …
zum ArtikelNachwuchs fördern…(to)
Die neue Jugendwartin des Reiterverein Amrum strebt eine stärkere Förderung der Reitkünste an (Artikel vom 24.04.2009) Die Sonne steht wieder höher und die Begeisterung an den Freizeitbeschäftigungen im Freien ist nach der Winterpause angelaufen. Auch beim Reiterverein Amrum e.V. sind die Vorbereitungen für die bevorstehende Saison voll im Gange. Dies wurde auf der Jahreshauptversammlung des Vereins deutlich. Die alljährliche Pflichtarbeit, die …
zum Artikel