Erstmalig begrüßte die Insel Amrum den internationalen Startenor René Kollo. Das voll besuchte Gemeindehaus in Norddorf freute sich über das Konzert des mittlerweile 70-jährigen Sänger, dessen Repertoire vom Schlagerlied bis zur Oper reicht. Umfangreich wie sein Liedergut ist auch seine Stimme. Vom ersten Ton an hat René Kollo sein Publikum in seinen Bann gezogen. Mit unterhaltsamen Geschichten leitete der Sänger …
zum ArtikelHarmonie ist wenn’s sich hinten reimt…(ab)
Die Hamburger Schauspielerin und Tanzlehrerin Dorit L. Meyer ist Stammgast im Veranstaltungskalender der Nordseeinsel Amrum. Seit 1994 ist sie mit verschiedenen Theaterprogrammen auf der Bühne, die sie mit unterschiedlichen Regisseuren selber entwickelt. Seit 2003 unter dem Namen Theater Esprit. Zur Insel Amrum hat Dorit Meyer eine besondere Beziehung. „Wenn ich nach Amrum komme, ist es als würde ich irgendwie nach …
zum ArtikelInsel-Kultour 2009 wieder ein voller Erfolg…(ab)
Die „Insel-Kultour“ ist auf Amrum in aller Munde bzw. Ohren. Nach der erfolgreichen Premiere im Juni 2009 fand die Veranstaltung, die auf dem besten Weg ist, sich fest im insularen Veranstaltungskalender zu etablieren, bereits zum zweiten mal in diesem Jahr statt. Und auch dieses mal war es wieder ein voller Erfolg. Dabei handelt es sich um eine Reihe von Konzerten …
zum ArtikelErfolg auf der ganzen Linie…(kt)
Ein Höhepunkt für die Amrumer Line-Dance-Gruppe “Island-Dancers” war das Zusammentreffen von fünf Line-Dance-Vereinen in der Amrumer Yachtclubhalle unter dem Titel “1. Linedance-Barbeque auf Amrum”. Zwischen Strohballen, Amerikanischen Flaggen, Kakteen, Westernhüten und Cowbystiefeln wurde der aus Amerika kommende Line-Dance von morgens bis spät nachmittags getanzt. Ingrid Kühl-Seyer und Reinhard Melcher sind die Initiatoren der Island-Dancers auf Amrum seit September 2008. Sie …
zum ArtikelFriesische Freundschaft…
Die friesisch singenden Gesangvereine von den Inseln Föhr und Amrum trafen sich zum gemeinsamen Singen “Frisia Cantat” in diesem Jahr auf Amrum im Gemeindehaus Norddorf. Diese Tradition gibt es seit nunmehr 50 Jahren zwischen den beiden Inseln. Alle drei Jahre treffen sich die Chöre und wechseln sich im Ausrichten des Festes ab. In diesem Jahr war der Gesangverein “Rüm Hart” aus Nebel Gastgeber. So begrüßte …
zum ArtikelEine große Unterstützung für die Islandreiter…(kt)
Anke Tieze von der Nord-Ostsee Sparkassen Filiale in Wittdün konnte einen Spendencheck von 1000,-Euro an die erste Vorsitzende des Amrumer Islandpferde Reitervereins Ute Claussen überreichen. Mit dieser großen finanziellen Unterstützung greift die Nord-Ostsee Sparkasse (Nospa) dem Verein beim Bau der neuen Reitbahn unter die Arme. Durch den Verkauf des alten Reitgeländes wurde ein Umzug und somit ein “Neuanfang” für die …
zum ArtikelAmrums Bekanntheitsgrad wird weiter gesteigert…(to)
Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, als die zwölf Reisejournalisten und Journalistinnen aus der Schweiz Amrum besuchten. Dieser Besuch war ein Teil einer durch die Deutsche Zentrale für Tourismus in Zürich (DZT) organisierten Bereisung der Inseln Amrum und Sylt, sowie St. Peter-Ording. Für den Besuch auf Amrum hatte die Amrum Touristik ein Sightseeing-Programm zusammengestellt, um in der zur …
zum ArtikelIm „Winterschlaf“…(to)
„Es kann nicht sein, dass wir seitens der Gemeinde und der AmrumTouristik mit großem Engagement alles Mögliche anschieben und weiterhin vorhalten um die Hauptsaison möglichst zu verlängern und der Busfahrplan fällt bereits am 07. September in den „Winterschlaf“ “, bemängelte Nebels Bürgermeister Bernd Dell-Missier. Er hatte das Thema aufgegriffen, weil sich mit der Umstellung des Fahrplanes Anfang September die Beschwerden …
zum ArtikelJede Hilfe kam zu spät…(to)
Heute Morgen rückten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Norddorf und Nebel zur Brandbekämpfung zu einem Feuer der Kategorie 2 aus. Die 85-jährige Hauseigentümerin war zu diesem Zeitpunkt leider schon einer Rauchgasvergiftung erlegen. Die Kriminalpolizei aus Niebüll führte ihre Untersuchungen daraufhin durch und erklärte, dass ein Fremdverschulden definitiv ausgeschlossen werden konnte. Um 7.25 Uhr meldete der stellvertretende Gemeindewehrführer Dirk Hinrichs in Norddorf auf …
zum ArtikelVergabe des Planungsauftrages beschlossen…(to)
Die jüngste Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Föhr/Amrum wurde im Ruheraum der Öömrang Skuul abgehalten. Die Verlegung des Tagungsortes basierte sicherlich auf dem Tagesordnungspunkt Nr.10, der die Beschlussfassung über die Vergabe der weiteren Planung zum Abriss und dem Neubau des Grundschultraktes und der Turnhalle der Öömrang Skuul in Nebel betraf. Christian Stemmer vom Liegenschaftsamt des Amtes stellte die Ergebnisse des …
zum Artikel