Mit der wärmenden Frühlingssonne wird auch die letzte Winter-Lethargie abgeworfen und die Begeisterung an den Freizeitbeschäftigungen in der weitläufigen Natur Amrums steigt steil an. Auch beim Reiterverein Amrum e.V. sind die Vorbereitungen für die bevorstehende Saison voll im Gange. Dies wurde auf der Jahreshauptversammlung des Vereins deutlich. Die alljährliche Pflichtarbeit, die das Freischneiden der zugewucherten Reitwege bedeutet, wurde bereits von …
zum ArtikelThe Bängels in der Blauen Maus…(to)
Über einen Mangel an Publikum brauchten sich Tobias Hartmann und Marco Gathmann alias „The Bängels“ bei ihrem Auftritt in der Blauen Maus am Wochenende sicher nicht beklagen. In der bis auf den letzten Steh- und Sitzplatz vollen “Maus”, drängelten sich Fans und “Neulinge” die das singende Duo mit zwei Gitarren erstmalig erlebten. Die 30 und 31-Jährigen präsentierten sich seit ihrer …
zum ArtikelDer Status quo wurde festgestellt…(to)
Auf der gemeinsamen Gemeindevertretersitzung aller drei Amrumer Gemeinden, galt es den derzeitigen Status quo des in der Umsetzung befindlichen Entwicklungskonzeptes, zur Stärkung der öffentlichen und somit touristischen Infrastruktur auf der Insel, festzustellen. Hierzu waren von dem Beratungsunternehmen „Projekt M“, das dem derzeitigen Entwicklungskonzept den hinlänglich gebräuchlichen Namen gab und seit 2007 mit den Gemeinden die Ausarbeitung vorantreibt, die Herren Cornelius …
zum ArtikelViel Unterstützung…(st)
Seit Sommer 2009 gibt es einen Wahlpflichtkurs Fotografie an der Öömrang Skuul. In dieser Zeit haben die Schüler schon hervorragende Bilder gestaltet und ein sehr hohes Maß an Kreativität gezeigt. So lösen sie gestellte Aufgaben ausnahmslos mit tollen und ungewöhnlichen Ideen. Um diese Fähigkeiten weiterzuentwickeln wird so viel wie möglich fotografiert. Und dabei wurde der Wahlpflichtkurs immer unterstützt, egal wer …
zum ArtikelEmpfangsbereich mit maritimen Charakter…(to)
In der seit einigen Jahren auf Amrum betriebenen touristischen Infrastrukturentwicklung – kurz Projekt M – wurden unter anderem auch die Schwerpunkte der einzelnen Orte auf Amrum definiert um so ein ganzheitliches Infrastrukturangebot für die Insel formen zu können. Für den Badeort Wittdün zeigte sich dabei der moderne Einkaufsort ab, der sich zudem direkt vom Meer umschlungen bereits dem anreisenden Gast …
zum ArtikelDie Eins ist weggefallen…(to)
Interessierten Gästen und Einheimischen ist es gleich ins Auge gefallen. Das Fährschiff der Wyker Dampfschiffs-Reederei, das die Halliglinie bedient, „Hilligenlei 1“, ist nach umfassenden Malerarbeiten während der Werftliegezeit in Rendsburg ohne seine 1 wieder ins Wattenmeer zurückgekommen. Nun stellte sich die Frage, ob nun ein besonderer Sparkurs der Reederei für diesen Wegfall verantwortlich zeichnet, ein Werftarbeiter die Übersicht verlor oder …
zum ArtikelSo kann es nicht weitergehen…(to)
Der Norddorfer Lesesaal im Gebäude der AmrumTouristik ist für viele Urlauber seit Jahren ein beliebter Aufenthaltsort. Hier kann nicht nur in verschiedenen Tageszeitungen und Zeitschriften geblättert werden, sondern auch mit dem eigenen Laptop via Hotspot im Internet gesurft werden. Darüber hinaus finden in diesem Raum auch kleinere Veranstaltungen wie z.B. die beliebte Traumstunde des Amrumer Kinderprogramms statt. Aber gerade in …
zum ArtikelPinselstrich und Fotoapparat…(kt)
Das sich Fotografie und Malerei ergänzen können, haben Dr. Peter Totzauer und Georg Dittmar schon im letzten Jahr auf ihrer Ausstellung im Amt Föhr-Amrum gezeigt. Nun luden die beiden Künstler zu ihrer zweiten Vernissage “FrieZen 2” ein und begeisterten Freunde und Gäste mit ihren Werken. In seinen begrüßenden Einleitungsworten nahm Hark Thomsen Bezug auf den Titel der Vernissage, der durch …
zum ArtikelVon der Wiege bis zur Bahre…(uw)
“Tosamen“- zur 2. Messe für Gesundheit und Soziales präsentierten sich am vergangenen Wochenende rund 25 Einrichtungen als umfassendes Gesamtnetzwerk einem großem und vor allem interessierten Publikum. Die Resonanz sei bereits vor zwei Jahren hervorragend gewesen ,so Alke Leverenz vom veranstaltenden „Verein für Betreuung und Selbstbestimmung Föhr-Amrum“. Und auch dieses Mal war die erstmals als Veranstaltungsort gewählte Wyker Nationalparkhalle eine bunte …
zum ArtikelBlutspender sind ein kostbares Gut…(to)
Wie der DRK-Blutspendedienst Nord aus Lütjensee in seinem Anschreiben an die bereits registrierten Spender verdeutlicht, hat der strenge und langanhaltende Winter, gepaart mit der für die Jahreszeit typischen Grippesaison auch Auswirkung auf die Besucherzahlen bei den Blutspendeterminen gehabt. Allzu viele ließen sich von den extrem schlechten Wegeverhältnissen abschrecken und blieben lieber zu Hause. Dadurch schmälerte sich natürlich auch der Blutbankbestand …
zum Artikel