Nach zwei Jahren unermüdlichem Einsatz der Projektgruppe “historische Grabsteine”, unter der Leitung von Christa Langenhan und Frank Hansen, sind jetzt die ersten Schritte auf dem Ehrenfriedhof an der St.Clemenskirche zu sehen.Restauratorin Malaika Krohn vom Timmendorfer Strand ist mit zwei Steinmetzen an ihrer Seite dabei die ersten 50 der insgesamt 152 historischen Grabsteine und -platten zu restaurieren. Über die Jahrhunderte haben saurer Regen und Flechten ihre Spuren auf diesen wertvollen Grabsteinen hinterlassen.Durch den finanziellen Zuschuß der Aktiv-Region und vieler Patinnen und Paten war es nun endlich möglich diese ersten sichtbaren Schritte einzuleiten. Die gereinigten Steine werden in Regalen auf der vorderen und hinteren Seite des Friedhofes stehen, bevor sie dann ihrem neuen Standort zugeteilt werden. Das gesamte Projekt “historische Grabsteine” ist auf Spenden angewiesen und unter dem Motto “Werden Sie steinreich” wirbt die St.Clemenskirche weiterhin mit Patenschaften um dieses einmalige Kulturgut, das nur so im Rollen bleiben kann.Verantwortlich für diesen Artikel: Kinka Tadsen
schon gelesen?
Amrumer Details 08 – Amrums Hochwassermarken …
Es gibt auf Amrum mehrere Stellen an denen sich man gut über die Auswirkungen von …
One comment
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Wow… ist das schön. Wir freuen uns, dass es mit den Restaurierungen losgeht, denn ein Stein ist auch von uns gesponsert. 🙂
Und bei unserem nächsten Inselbesuch werden wir bestimmt schon die ersten Ergebnisse sehen können…
Wir drücken die Daumen, dass alles so ablaufen wird, wie sich die Organisatoren und Restauratoren wünschen!
Liebe Grüße vom Dithmarscher Festland
Silke Maria & Rainer Christoph