In der heutigen von Informationsflut und Zeitmangel geprägten Welt haben Kinder und Jugendliche immer weniger Möglichkeiten, mit Naturphänomenen in Berührung zu kommen und selbst zu forschen. Spielerisch entdecken… Um dem entgegenzusteuern und den Schülerinnen und Schülern sowohl deutschlandweit als auch an der Öömrang Skuul das Thema „Physik“ näherzubringen, hatten sie mehrere Schulstunden und Nachmittage Zeit, die eigenen forscherischen Fähigkeiten an …
zum ArtikelSchule
Mit dem Schulabschluss endet der bisher gemeinsame Weg…(to)
Sicherlich mit großer Freude hatten die 17 Realschülerinnen und Schüler, sowie die zwei Hauptschüler und eine Hauptschülerin, den Tag ihrer Schulentlassung herbeigesehnt, an dem sie nun den ersten großen Abschnitt ihres Werdegangs hinter sich lassen konnten. Fest steht, es wird nun nichts mehr sein, wie es einmal in der rund zehnjährigen Klassengemeinschaft war. Diese wird nun Geschichte sein und der …
zum ArtikelAmrumer Jugendliche arbeiten für den guten Zweck…(md)
Auch in diesem Jahr nahm ein Großteil der Amrumer Schülerinnen und Schüler der Klassen fünf bis zehn am „Sozialen Tag“, welcher von der Jugendorganisation „Schüler Helfen Leben“ deutschlandweit organisiert wird, teil. Am 8. Juni tauschten die Jugendlichen ihr Klassenzimmer mehrere Stunden lang gegen einen Arbeitsplatz ein, den sie sich selbst aussuchen konnten. Für die teilnehmenden Schüler ist der „Soziale Tag“ …
zum ArtikelEinblick ins Berufsleben…(md)
Die Schülerinnen und Schüler der R9 und H8 absolvierten von Anfang bis Mitte Mai ein schulisches Betriebspraktikum. Sie hatten sich in diversen Branchen Stellen gesucht, um sich einen Einblick in die berufliche Praxis zu verschaffen. Die meisten Jugendlichen blieben für das zweiwöchige Praktikum auf Amrum, einige nutzten die Möglichkeit, diese Zeit auf dem Festland zu verbringen. Zu ihnen zählten Anna …
zum ArtikelF-Jugend: Zwei Spiele, sechs Punkte…(md)
Am vergangenen Wochenende konnten die F-Junioren des TSV Amrum gleich zwei Heimsiege bejubeln. Beide Male war der Gegner die SG LGV Obere Arlau. Die erste Partie begann genau nach dem Geschmack der Gastgeber. Der herausragende TSV-Stürmer Feliks Grzybowski brachte seine Mannschaft innerhalb von zwölf Minuten mit 5:0 in Führung. Nachdem die Gäste ein Tor erzielt hatten, sorgte Len Beyer mit …
zum ArtikelHoffnung für Waisenkinder in Burkina Faso…(md)
Burkina Faso ist eines der ärmsten Länder der Erde. Der westafrikanische Staat hat eine sehr hohe Kindersterblichkeits- und Analphabetenrate. Wegen dieser und vieler weiterer erschreckender Tatsachen machte es sich die in Hamburg geborene Buchhändlerin Katrin Rohde zur Aufgabe, den Kindern in Burkina Faso zu helfen. Seit über 15 Jahren wohnt sie in Afrika und hat mit der Hilfe von Spendengeldern …
zum ArtikelAli Baba in der Öömrang Skuul…(md)
Nach monatelanger Vorbereitung zeigten die Akteure der Öömrang Skuul-Theater AG in der letzten Schulwoche vor den Osterferien ihr schauspielerisches Talent. Die Zuschauer der Galavorstellung am Mittwochabend und die der Schulvorstellung am Donnerstagvormittag konnten sich auf eine freie Interpretation des Märchens aus 1001 Nacht „Ali Baba und die 40 Räuber” freuen. Bevor es los ging, eröffnete Schulleiter Jörn Tadsen die jeweilige …
zum ArtikelFahrt in die „Goldene Stadt“…(md)
Die Abschlussklassen der Öömrang Skuul, H9 und R10, hatten zwischen dem 4. und 8. April ein ganz besonderes Reiseziel: Gemeinsam mit Britta Gathmann (H9) und Rüdiger Seiffert (R10), ihren Klassenlehrern, fuhren 19 Schülerinnen und Schüler der Amrumer Schule nach Prag. Zwölf Stunden lang dauerte die Fahrt von Dagebüll bis zu ihrer Unterkunft in der tschechischen Hauptstadt. Den ersten „richtigen“ Tag …
zum ArtikelFloorballer ziehen ins Landesfinale ein…(md)
Die Schulfloorballer der Öömrang Skuul (Jahrgänge 1998-2001) sind in der vergangenen Woche ins Landesfinale des Wettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“ eingezogen. Sie beendeten den Bezirksentscheid in Kropp auf dem zweiten Platz. Ihre erste Partie gewannen die Amrumer gegen die Gastgeber der Gemeinschaftsschule Kropp souverän mit 5:0. Im zweiten Spiel kam es dann zum „Showdown“: Die Vizekreismeister der Eilun Feer Skuul …
zum ArtikelSchüler der Öömrang Skuul blicken in die Zukunft…(md)
Unter dem Motto „Leben in der Zukunft“, für das sich die Schülerschaft in einer Abstimmung entschieden hat, fand vom 7. bis 11. März eine Projektwoche in der Öömrang Skuul statt. Eines von elf Projekten konnten die Schülerinnen und Schüler wählen, wobei einige der Angebote nur für bestimmte Klassenstufen galten. Im Projekt „Weltraum“, das für die ersten beiden Klassen angeboten wurde, …
zum Artikel