Für die Floorballspieler der Öömrang Skuul hat sich die Fahrt nach Oster-Ohrstedt mehr als gelohnt. Sowohl die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 1998 – 2001 (W IV) als auch die der Jahrgänge 1994 – 1997 (W II) zeigten starke Leistungen und wurden mit guten Ergebnissen belohnt. In der Wettkampfklasse IV gewannen die Amrumer ihr erstes Spiel des Kreisentscheides mit 9:0 …
zum ArtikelSchule
Croissants und Crêpes für die Schüler…(md)
Etwas verspätet fand Anfang Februar ein Deutsch-Französischer Tag in der Öömrang Skuul statt. Das eigentliche Datum dieses Tages, der sowohl in Deutschland als auch in Frankreich veranstaltet wurde, war der 22. Januar. Aufgrund vieler fehlender Schüler und Lehrer hatte sich die Schule dazu entschlossen, den Termin nach hinten zu verschieben. Die Schülerinnen und Schüler aller Klassen, in denen Französisch unterrichtet …
zum ArtikelÖömrang Skuul-Floorballer zu Gast auf Föhr…(md)
Am letzten Donnerstag nahmen die Schulfloorballer der Öömrang Skuul in der Wettkampfklasse W III (Jahrgänge 1996 – 1999) am Kreisentscheid des Schulsportwettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“ (JtfO) auf Föhr teil. Die Amrumer spielten zum ersten Mal unter Wettkampfbedingungen Floorball und waren zu Beginn des Turniers dementsprechend aufgeregt. Gegen die Mannschaft der Eilun Feer Skuul verloren die Spielerinnen und Spieler der …
zum ArtikelAmrumer Fußball-Nachwuchs belegt dritten Platz…(md)
Im Vergleich zum Hallenturnier in Friedrichstadt hatten die D-Junioren des TSV Amrum am vergangenen Wochenende eine deutlich kürzere Anreise. Sie fuhren nach Föhr, um dort möglichst gut bei der Hallenkreismeisterschaft abzuschneiden. Ihre erste Partie verlor die „D“ gegen die Gastgeber des FSV Wyk trotz eines Tores von Thomas Drews mit 1:3. Im zweiten Spiel steigerten sich die Insulaner, spielten mutiger …
zum ArtikelDer Winter vereitelt den Zeitplan bei der Sanierung der Öömrang Skuul…(to)
Die Vorbereitungen seitens des Schulbetriebes, der während der energetischen Sanierung des Bestandsgebäudes und dem Abbruch und Neubau des Grundschultrakts und der Turnhalle der Öömrang Skuul in Nebel weiterlaufen wird, wurden bereits zu den Herbstferien abgeschlossen. Grundschulklassen wurden in die Schule der Kinderfachklinik Satteldüne ausgelagert beziehungsweise Klassen der Orientierungsstufe im Schulgebäude verlegt, damit Sanierungsarbeiten des Schuldachs in Angriff genommen hätten werden …
zum Artikel35 Jahre Öömrang Skuul: „Wahnsinn!“…(do)
Am letzten Schultag des Jahres 2010 wurde in der Öömrang Skuul ein besonderes Ereignis gefeiert. Schulleiter Jörn Tadsen, sein Stellvertreter Stephan Schlichting und die amtierenden Schülersprecher Fahad Khan, Malvin Keppler und Matthias Dombrowski verabschiedeten Renate Segschneider, die im August 1975 ihre Arbeit als Leiterin der Schulbücherei begonnen hatte, in den Ruhestand und bedankten sich für ihr langjähriges Engagement. „Wahnsinn!“, sagt …
zum ArtikelÖömrang Skuul wird „lesende Schule“…(do)
Fast zeitgleich mit der Veröffentlichung der aktuellen PISA-Studie ist in der Öömrang Skuul ein neues Projekt gestartet. „Niemanden zurücklassen – Lesen macht stark“ heißt es und soll die Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler verbessern. Darum findet einmal pro Woche eine Lesestunde statt, in der sie sich mit einer oder mehreren Lektüren beschäftigen sollen. Was die Kinder und Jugendlichen während dieser …
zum ArtikelLieblingsplätze auf Amrum: Strand Nummer eins…(do)
„Wo treffen sich Jugendliche in ihrer Freizeit am liebsten?” Mit dieser Frage haben sich die Neuntklässler der Öömrang Skuul über mehrere Wochen hinweg sowohl im Rahmen des Wirtschaft/Politik-Unterrichts als auch in ihrer freien Zeit auseinandergesetzt und „Amrum“ als Oberbegriff für ihre bevorzugten Treffpunkte gewählt. Die Schülerinnen und Schüler starteten eine Umfrage in den anderen Schulklassen, diskutierten, tauschten sich über Vor- …
zum ArtikelKein Tag wie jeder andere…(do)
Fast jeder, der in Deutschland lebt, verbindet etwas mit diesem Tag: Der 9. November steht im 20. Jahrhundert sowohl für glückliche als auch verhängnisvolle Momente der deutschen Geschichte. Am 9. November 1918 wurde die erste deutsche Demokratie ausgerufen, fünf Jahre später schlug der „Hitler-Ludendorff-Putsch” und damit der erste Versuch der Nationalsozialisten, an die Macht zu gelangen, fehl. Die wohl prägendsten Ereignisse …
zum ArtikelTSV Amrum eröffnet Hallensaison…(do)
Die Herbstferien sind vorbei und die Tage werden immer kürzer. Für die Fußballer von der „Pampers-Liga“ bis zu den Altherren und die Leichtathleten des TSV Amrum heißt das: ab jetzt ist Indoor-Sport in der Turnhalle der Öömrang Skuul angesagt. Der diesjährige Hallenplan des TSV hält einige Neuerungen bereit und bietet den Insulanern, besonders kleinen Kindern und Jugendlichen, noch mehr Aktivitäten. …
zum Artikel