Amt Föhr-Amrum
Betreff: Teilabbruch und Neubau der „Öömrang Skuul“; hier:
Sachstandsbericht für den Bauablauf

Sachstand:
Die Arbeiten am Untergeschoss der Sporthalle sind vereinbarungsgemäß fast vollständig fertiggestellt. Ausnahmen bilden bisweilen die Verfüllungsarbeiten an der Baugrube, die nicht vollständig abgeschlossen werden konnten. Die Ursache hierfür liegt darin, dass Teile der Decken über dem Untergeschoss bisher nicht betoniert oder ausreichend ausgehärtet sind.
Dazu folgender Hintergrund: Die Stahlbetondecken über dem Untergeschoss verfügen bereichsweise über die Eigenschaft, dass sie eine aussteifende Funktion am Kopfpunkt der Kellergeschosswände übernehmen. Fehlt die erforderliche oberseitige Aussteifung, besteht die statische Notwendigkeit, mit der Verfüllung der Baugrube so lange zu warten, bis dieser Zustand hergestellt ist. Fest steht, dass die Aussteifungsfunktion einerseits nicht vorhanden ist, weil die Deckenfelder bereichsweise noch nicht betoniert worden sind. Und andererseits, weil der Beton von bereits betonierten Deckenfeldern unterdessen nicht vollständig ausgehärtet ist.
Im Gesamtbauablauf sind in den betroffenen Bereichen Nachfolgearbeiten vorgesehen, die nicht ablaufgerecht umgesetzt werden können. Entscheidend ist jedoch, dass andere Teilgewerke nicht behindert werden. Um den Bauablauf in der Gesamtheit nicht weiter zu verzögern, werden Arbeiten an anderer Stelle vorgezogen, um einen Stillstand zu vermeiden und die Verzögerungen auszugleichen. Die Aufstockung des Baustellenpersonals von 8 auf mindestens 10 bis 12 Mitarbeiter ist wie angekündigt nicht rückgängig gemacht worden. Die Maßnahme greift weiterhin mit Erfolg.
Die augenblickliche Verzögerung im Bauablauf beträgt etwa 9 Wochen. Verantwortlich hierfür sind schwerpunktmäßig die anfänglichen Verzögerungen bei den Verbauarbeiten und die teilweise mangelhaften Stahlbetonarbeiten im Untergeschoss.
f.d.R.
Christian Stemmer