Schule

Planungsstand Sanierung und Teilabbruch „Öömrang Skuul“…(to)

Die dreiwöchigen Herbstferien gehen nun zu Ende und ab Montag heißt es für die Schüler und Schülerinnen wieder die Schulbank drücken. Während sie sich erholt haben, galt es für die Verantwortlichen für die energetische Sanierung der Öömrang Skuul, den Teilabbruch und Neubau der Turnhalle und des Grundschultraktes beim Amt Föhr-Amrum und den Planungsbüros die Umsetzung voranzutreiben. Bereits vor den Herbstferien …

zum Artikel

Springen, Werfen und Sprinten…(do)

Zu guten Platzierungen sprangen, warfen und sprinteten sich die Nachwuchs-Leichtathleten des TSV Amrum. Dieses Mal reisten Übungsleiter Markus Zielke und Steffi Beiß mit drei Mädchen und fünf Jungs nach Husum, wo der TSV Mildstedt die Leichtathletik-Kreismeisterschaften im Dreikampf, der aus Sprint, Weitsprung und Ballwurf bestand, austrug. In der Altersklasse M8 (männlich, bis acht Jahre) belegte Dewin Beiß mit 28 Metern …

zum Artikel

Endlich Herbstferien… (kr)

Sehnsüchtig wurde der 01. Oktober von den rund 200 Schülern der „Öömrang Skuul“, die Amrumer Realschule mit Grund-, Haupt- und Förderschulteil, erwartet. Dieser Freitag war nämlich für die Kinder bereits der letzte Schultag vor drei Wochen Herbstferien. Für die Amrumer Schule gilt, wie auch für die Schulen auf Sylt, Föhr, Helgoland und den Halligen, eine Sonderregelung in Bezug auf die …

zum Artikel

Der Fortschritt hält Einzug…(ck)

Mit neuem Elan sieht die Leiterin der Amrumer Amtsbücherei Frauke Jensen in die Zukunft. Die Technik hat Einzug gehalten zwischen den Bücherregalen. Das, was in den meisten Bibliotheken schon eine Selbstverständlichkeit ist, hilft nun auch auf Amrum bei der Bücherarchivierung. Ein Computer mit der optimalen Software war schon länger der Wunsch, um die kleine Amtsbücherei attraktiver zu gestalten, alte Bücher auszusortieren …

zum Artikel

Öömrang Skuul unterstützt Afrika…(do)

“Auf das Ergebnis können wir wirklich stolz sein”, da waren sich die Organisatoren der Aktion “Öömrang Skuul saamelt för Afrika”, Anna Grütte sowie Maike und Jörn Tadsen, einig. Mit der Übergabe der Spendengelder in Höhe von 3700 € endete die inselweite Aktion, die während der Projektwoche zum Thema Afrika Ende März gestartet wurde. Amrumer sowie Urlauber geizten nicht und füllten …

zum Artikel
Itzehoer Versicherungen

“Und, wie war es ?”(kt)

Der verhangene Regenhimmel konnte die Stimmung der aufgeregten Erstklässler nicht trüben, als sie alle mit ihren bunten Schultüten und nagelneuen Schulranzen die St.Clemens Kirche betraten. Pastorin Friederike Heinecke freute sich in die leuchtenden Gesichter der Mädchen und Jungen zu schauen, die an ihrem Einschulungstag dem Ernst des Lebens ein klein bisschen dichter kommen würden. Eine gemeinsame Einsegnung stimmte die Kinder …

zum Artikel

"Und, wie war es ?"(kt)

Der verhangene Regenhimmel konnte die Stimmung der aufgeregten Erstklässler nicht trüben, als sie alle mit ihren bunten Schultüten und nagelneuen Schulranzen die St.Clemens Kirche betraten. Pastorin Friederike Heinecke freute sich in die leuchtenden Gesichter der Mädchen und Jungen zu schauen, die an ihrem Einschulungstag dem Ernst des Lebens ein klein bisschen dichter kommen würden. Eine gemeinsame Einsegnung stimmte die Kinder …

zum Artikel

Leichtathletik-Bundesjugendspiele in der Öömrang Skuul

Es war wieder so weit: Die alljährlichen Leichtathletik-Bundesjugendspiele standen in der Öömrang Skuul auf dem Programm. In sechs verschiedenen Disziplinen konnten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen eins bis zehn messen. 50, 75 und 100 Meter waren die Sprintstrecken lang, 800 und 1000 Meter die Langlaufstrecken. Beim Weit- und Hochsprung zeigten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Sprungkraft, wobei sich …

zum Artikel

Von Kolumbien nach Amrum…(do)

Er ist 18 Jahre alt, kommt aus Kolumbien und war für einen Monat in der R10 der Öömrang Skuul: César Bonilla Llanos. Ohne ein einziges Wort Deutsch zu sprechen, kam César nach Deutschland. Nachdem er sich in seiner ersten Gastfamilie nicht wohlfühlte, war die zweite Station des Südamerikaners Amrum. „Ich wollte ein anderes Land, eine andere Sprache und eine andere …

zum Artikel

Schulischer Zieleinlauf…(kt)

Schulleiter Jörn Tadsen begrüßte die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen R10 und H9 mit einem ironischen Lächeln als er auf die klimatisierten Räumlichkeiten zu sprechen kam. Der offizielle Schulabschluss an der Öömrang Skuul stand auch in diesem Jahr wieder unter einer strahlenden Sonne und damit verbundenen schweisstreibenden Temperaturen. Stephan Schlichting sprach als Kirchenvorstandsmitglied im Namen von Pastorin Friederike Heinecke herzliche …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com