Likedeeler in kraftvollen Farben…(kt)
Der in Berlin und auf Amrum lebende Maler begeistert die Besucher mit kräftigen Farben und seinen einmalig malerischen Interpretationen von der Perle der Nordsee.
Schon seit Jahren haben Amrumer Künstler im Likedeeler die Möglichkeit ihre Werke zu zeigen und so die herausragenden Gaumenfreuden des Restaurants für das Auge malerisch zu verfeinern.
Geboren ist Panscho, alias Otfried Schwarz, in Tilsit und kam mit seiner Familie 1945 nach Schleswig-Holstein. Sein Kunststudium an der Muthesius-Kunsthochschule bei Prof.Gottfried Brockmann in Kiel schloss er 1963 ab und es folgte ein Studium in Berlin an der Hochschule für bildende Künste. Nachdem er den Abschluss als Meisterschüler gemacht hatte ging Panscho für einige Jahre nach Sardinien. Berlin und Amrum prägten die nächsten Jahre das Leben des Künstlers. “Vom Leben treiben … und alles auf sich zu kommen lassen”, sind die kleinen Lebensweisheiten von Panscho, den auf Amrum jeder kennt. Er ist nicht nur durch seine Kunstwerke in vielen Gaststätten, Privathäusern, dem Abenteuerland und Gemeindehaus in Norddorf bekannt – lebensfroh und immer wenn es das Wetter möglich macht am Strand, an seiner “Panschos Burg”, welche schon ein Kunstwerk an sich ist. Die aus Strandgut erbaute “Burg” war auch schon Ausstellungsobjekt im “Altonaer Museum” in Hamburg.
Die Kraft und Intensität in seinen Bildern spiegelt sich auch an der Burg wieder. Alles scheint wild und doch genau an dem richtigen Platz. Panscho “plant” nicht, sondern lässt sich inspirieren, macht keine Skizzen, sondern malt aus dem Erlebten heraus. Seine Bilder, Skulpturen und Kunstwerke haben ihre ganz eigene Handschrift und zeigen die Leidenschaft des Malers… die Leidenschaft am Leben, die er auf die Leinwand bringt und seine Bilder so kraftvoll einmalig macht.
Verantwortlich für diesen Artikel: Kinka Tadsen