Drei Spiele, drei Siege, 25:2 Tore. Besser könnte die Bilanz der Amrumer D-Junioren nach den ersten Saisonpartien nicht aussehen. Am vergangenen Wochenende fuhren sie souverän drei der neun Punkte ein. Gegen den TSV Rantrum zeigten die Insulaner erneut, dass sie die Favoritenrolle in dieser Spielzeit annehmen. Trainer Daniel Waldhaus hatte schon vor dem Saisonbeginn den ersten Tabellenplatz als Ziel ausgegeben. „Den Anfang haben wir heute komplett verpennt. Aber nach einigen Minuten wurde es dann viel besser“, sagte der Coach nach der Partie. Bis es allerdings besser wurde, musste der Übungsleiter mitansehen, wie seine Schützlinge mit zwei Treffern in Rückstand gerieten. Eine neue Situation für die bis dato gegentorlose Amrumer Mannschaft. Angestachelt vom Rückstand drehte die „D“ auf und zeigte ihr gewohnt schnelles Kombinationsspiel. Zur Halbzeit führten die Insulaner durch Tore von Victor Quedens, Hannes Drews (beide 1) und Feliks Grzybowski (2) mit 4:2. Die Leistung nach dem Seitenwechsel gefiel dem Amrumer Trainer nicht hundertprozentig: „Da war dann plötzlich der Schlendrian drin“, machte Waldhaus deutlich. Dennoch fielen noch vier TSV-Tore, die allesamt Feliks Grzybowski erzielte und es damit fast Robert Lewandowski gleichtat. Trotz des hohen Sieges erkannte der Trainer noch einige Schwächen im Spiel seines Teams: „Wir waren vor dem Tor häufig wieder nicht clever genug und sind zu oft ohne Not ins Abseits gelaufen“. Mit dem Saisonstart und der optimalen Punktausbeute ist der Übungsleiter aber sehr zufrieden: „Bisher waren wir sehr erfolgreich und daran wollen wir anknüpfen“, sagt der TSV-Coach im Hinblick auf das Topspiel am kommenden Samstag (Anpfiff um 13.30 Uhr). Dann empfangen die Insulaner die zweitplatzierte Mannschaft aus Tönning, die ebenfalls eine makellose Bilanz aufzuweisen hat, zum Spiel um die Tabellenführung. Eines ist bei dieser Paarung sicher: mindestens eines der beiden Teams wird zum ersten Mal in der laufenden Saison Punkte liegen lassen.
